Problem mit Autologin Eingabe auf hattrick.org

  • Hallo,

    habe ein kleines und sehr sehr nervendes Problemchen mit meinem Fuchs:

    Der gute speichert brav immer Passwörter ab wenn ich mich irgendwo einlogge, auf den meisten Seiten werden die gespeicherten Logindaten dann auch richtig eingefügt, wenn ich mich wieder dort einloggen möchte/muss.
    Leider so nicht auf http://www.hattrick.org. Da sind jetzt mehrere Passwörter für die verschiedenen Server abgespeichert, aber bei keinem erneuten Besuch der Seite werden die Logindaten mit eingefügt.
    Das Problem trat erstmals ab Version 2.0.0.2 auf, deswegen bin ich auf 1.5.0.9 zurückgewechselt, der hat aber vor kurzem auch angefangen Probleme zu machen, weshalb ich jetzt wieder mit der neuesten FF-Version unterwegs bin (und da ich sehr sehr lange und über mehrere Versionen die Passwörter gesammelt habe hatte ich wirklich alles gespeichert, mit dem 1.5er gings auch problemlos)

    Ein Backup von den Passwörtern hatte ich angelegt mit MozBackUp, ich dachte, dass es möglicherweise daran liegen könnte und hab diesmal komplett eine frische FF Installation genutzt (da vorher formatiert wirklich ganz ganz frisch :-)), aber das Problem tritt trotzdem weiterhin auf ... leider

    Weiß da *hoff* wer woran des liegen könnt? Sooft wie man bei hattrick als Supporter ausgelogt wird und wieder händisch einloggen darf ... des nervt ... ;)

    mfg und vielen Dank :)

    Sully

  • Willkommen hier im Forum!

    Das Problem trittt z.B. auf, wenn im Passwortmanager aus irgendwelchen Gründen die Logindaten + URL's mehrfach vorliegen; hast Du diese denn mal aus dem Passwortmanager gelöscht, anschließend Fox-Neustart durchgeführt? Dann solltest Du beim nächsten manuellen Login gefragt werden, ob das Passwort gespeichert werden soll. Normalerweise müsste auch auf einer solchen Seite ein Passwort ausreichen.

    Die Logindaten für http://www.hattrick.org. sollten also zunächst komplett aus dem Passwortmanager verschwinden - Fox-Neustart ist notwendig, damit sich die entsprechenden Dateien im Profil neu schreiben - also erstmal ohne die o.a. Logindaten in mehrfacher Ausgabe. Wenn ich den Link anklicke, sieht die URL so aus: http://www.hattrick.org/Common/default.asp - im Passwort-Manager sollte jedoch eigentlich nur http://www.hattrick.org gespeichert werden.

    Grüße - doubletrouble

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)

  • Zitat von doubletrouble

    Willkommen hier im Forum!

    Und naja ... ich hatte vorher nie etwas von einer signons2.txt gehört, aber Tatsache ist: sie existiert ...


    Was ich aber beim besten Willen nicht verstehe: Wieso ging alles bei 2.0 und 2.0.0.1 perfekt und dann gings nicht mehr, mit FF 1.5.0.9 gings aber, mit FF 1.5.0.1x nicht mehr ... sonst gehts ja eigentlich auf jeder Seite ;(

    mfg und Danke,

    Sully

  • Zitat von Sully

    Eben mal getestet und ... leider funktioniert es nicht :(
    Nur noch die "Hauptseite" ist im Passwort-Manager vertreten, die ganzen Server rausgelöscht.


    ... naja, ich hätte auch die Hauptseite rausgelöscht, um die Hattrick-Sachen komplett zu entfernen und die Seite vom PM neu abfragen zu lassen - inkl. Fox-Neustart. Ich kann die Sache mit den unterschiedlichen Servern nicht nachvollziehen - da scheint mir der Hund begraben zu sein!? Vielleicht hilft es, nicht nur sämtliche Hattrick-Login-Daten zu löschen, sondern auch den Cache (Link) mal komplett zu leeren!?

    .... die signons2.txt ist die Datei, in der die Logindaten gespeichert werden - im schlimmsten Fall ist diese korrupt - um dies festzustellen, kannst Du die signons2.txt zusammen mit der key3.db (die dazu gehörige Schlüsseldatenbank) bei geschlossenem Fox sichern und aus dem Profil entfernen. Beim nächsten Fox-Start werden die Dateien neu und leer erstellt und Du kannst Dich nochmal manuell einloggen und testen, wie sich denn dann die Logindaten im PW abspeichern - evtl mit Fox-Neustart. (wenn das nix bringt, kannst Du die beiden gesicherten Dateien bei geschlossenem Fox wieder zurücksichern.) .... trotzdem würde ich zur Sicherheit noch den Cache leeren, bevor Du wieder auf die Seite gehst.

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)

  • Zitat von doubletrouble


    ... naja, ich hätte auch die Hauptseite rausgelöscht, um die Hattrick-Sachen komplett zu entfernen und die Seite vom PM neu abfragen zu lassen - inkl. Fox-Neustart. Ich kann die Sache mit den unterschiedlichen Servern nicht nachvollziehen - da scheint mir der Hund begraben zu sein!? Vielleicht hilft es, nicht nur sämtliche Hattrick-Login-Daten zu löschen, sondern auch den Cache (Link) mal komplett zu leeren!?

    Die Hauptseite wurde natürlich auch gelöscht, sonst wärs ja irgendwo fast sinnfrei gewesen :) FF neustart natürlich dann folgend.

    Cache wird bei mir fast täglich geleert, hab den GDATA Webfilter aktiv um diese dämlichen Werbepopups zu stoppen und darf immer irgendwelche URLs der Whitelist zufügen ... natürlich nachdem ich diese URL angesurft hab ... da ist Cache leeren leider fast schon Pflicht.

    Zitat


    .... die signons2.txt ist die Datei, in der die Logindaten gespeichert werden - im schlimmsten Fall ist diese korrupt - um dies festzustellen, kannst Du die signons2.txt zusammen mit der key3.db (die dazu gehörige Schlüsseldatenbank) bei geschlossenem Fox sichern und aus dem Profil entfernen. Beim nächsten Fox-Start werden die Dateien neu und leer erstellt und Du kannst Dich nochmal manuell einloggen und testen, wie sich denn dann die Logindaten im PW abspeichern - evtl mit Fox-Neustart. (wenn das nix bringt, kannst Du die beiden gesicherten Dateien bei geschlossenem Fox wieder zurücksichern.) .... trotzdem würde ich zur Sicherheit noch den Cache leeren, bevor Du wieder auf die Seite gehst.

    Werde ich wohl morgen mal mit der signons2.txt probieren, auch wenn ichs SEHR kurios fänd, wenn die über mehrere Windowsinstallationen korrupt ist (wobei ich natürlich grad nicht beurteilen kann, ob die signons2.txt als Backup zurückgeschrieben wird, dann wäre sie aber über 2-3 Windowsinstallationen bei 2.0.0.x und 1.5.0.x korrupt und bei 1.5.0.9 nicht, sehr komisch ... naja ich werde nur durch testen schlauer :)

    mfg und danke,

    Sully

  • So bin heute erst (bzw. gerade eben ...) zum testen gekommen:
    signons2.txt und key3.db werden zwar beim FF neustart neu erstellt, aber dann ging komischerweise gar nichts mehr, bzw. er hat IMMER nachgefragt ob er das PW speichern soll, also wieder zurückgesichert ...

    Nunja dann hab ich die beschriebene Methode ausprobiert ... und es geht :)

    Weiß der Geier was da los is, aber es geht ;)

  • Jop also leider funktioniert das Abspeichern der Logindaten für "hattrick.org"
    im FF3 nicht richtig!!

    Es ist wohl ziemlich das selbe Problem wie (siehe Oben)..

    Der normale Link zu der HP ist folgender:

    http://www.hattrick.org/Common/default.asp

    diesen Link verwende ich auch als Lesezeichen!!

    Nun benutze ich zusätzlich das AddOn "Secure Login"...

    Lösche ich nun wirklich alle Logindaten (wie in den älteren Posts OBEN beschrieben), starte den Fuchs neu, klicke auf das von mir genutzte Lesezeichen mit oben genannten Link und gebe meine Logindaten ein,
    fragt mich der Fuchs wie gewohnt ob er sie speichern soll!!

    Ich klicke auf speichern und toll....!!!!....???.... Nach dem Ausloggen, neu Laden der Page über mein Lesezeichen, Neustart des Fuchs etc.. findet "Secure Login" keine Daten zum einloggen!! Und der FF fragt jedesmal wieder ob er Logindaten für die Seite speichern soll und ballert so den PW-Manager mit weiteren sinnlosen PW's zu... !! :D

    Also mal geschaut was losen?!?... und folgendes bemerkt:

    FF3 speichert nun die PW's in der Datei "signons3.txt" noch kein großes Problem :D :D

    Aber er speichert die Hattrick-Login-Daten falsch auf Grund der Weiterleitungen auf andere Seiten nach dem Einloggen..
    von http://www.hattrick.org/Common/default.asp
    auf z.B. http://www74.hattrick.org/Common/default.asp
    !!

    Das sieht in der "signons3.txt" dann so aus:

    Wenn man nun möchte das wieder Logindaten gefunden werden mit "SecureLogin" sollte man den Eintrag in der "signons3.txt" wie folgt ändern:

    Danach die Datei abspeichern und es funktioniert wieder !! ;)

    MfG