Nach meinem letzten Update (vor ca. 3 Wochen) habe ich folgendes Problem. Ich suche z.B. eine Bahnverbindung. Alles klappt wunderbar. Ich mache aber einen Fehler, gehe deswegen nochmal eine Seite zurück, verändere die Daten. ...Und wenn ich jetzt eine neue Verbindung suchen lassen möchte, passiert gar nichts!!!
Weiß jemand, was man dagegen tun könnte?
Riddler
Problem beim wiederholtem Gebrauch von Buttens
-
Riddler -
16. Mai 2008 um 15:30 -
Erledigt
-
-
Hi und willkommen im Forum!
Ich fürchte, das es nichts mit dem Firefox, sondern eher mit der Bahnseite zu tun hat.
Ich kann mich dunkel erinnern, das mir ähnliches passiert ist.
Allerdings fahre ich sehr selten mit dem Zug, so das ich die Seite seltenst nutze.
Schließe die Seite und fange ganz von vorne an. Dann sollte es funktionieren.
Vielleicht meldet sich noch jemand, der dir genaueres sagen kann.
Auf jeden Fall poste mal deine Erweiterungen und den Link zur Seite, wenn es nicht gerade diese war:
http://www.bahn.de/p/view/index.shtml -
...danke für die Antwort: Das Problem kommt nicht nur bei der Bahn (http://reiseauskunft.bahn.de/), sondern bei allen solchen Fällen vor (Bücherrei, Google map...).
Firefox-Version: 2.0.0.14
Erweiterungen:
- Adblock Plus
- All-in-one-gestures
- Bookmark backup
- Delete Bookmark Icons
- Locate in Bookmark Folders
- Real Player Browser Record PluginRiddler
-
Versuchs mal im Safe-Mode (1) Ich tippe auf das Real Player Plugin.
(1) http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe-Mode
Gib mal Real Player Record Plugin in die Suche und du wirst überrascht sein -
Danke Boersenfeger. Leider scheint das Problem tiefer zu liegen. Im Safe-Modus tritt derselbe Fehler auf :-(.
Wenn du oder jemand anderes noch etwas weiß oder gehört hat, freue ich mich auf Antworten. Ich will eigentlich nicht wieder auf den IE umsteigen ;-).
Riddler
-
Hast du den Real Player als eigenständige Software installiert oder über Firefox Plugins installieren lassen?
Wenn ja deinstalliere den Mist, lade dir Real Player, wenn du ihn unbedingt brauchst, als Software herunter und installiere es dann. -
... stimme Boersenfeger weitestgehend zu; wenn das Plugin unter Add-ons aufgeführt wird, ist zu vermuten, dass es nicht im Profil sitzt, sondern sich im Programmordner eingenistet hat und sich folglich auch im Safe-Mode nicht abstellen lässt.
Hab hier nicht den Real-Player installiert, gehe aber davon aus, dass sich das "Plugin-Add-on" (oder wie immer man das bezeichnen soll) für den Firefox bei der Installation abwählen lässt.
Grüße - doubletrouble
-
Vielen Dank, Leute!!! Habe Boersenfegers Tipp befolgt, das Plugin deinstalliert, und dann den Real Player neu installiert. Jetzt funzt es wieder :-).
Riddler