Interne Links führen ins Nirwana

  • Hallo Firefoxfreunde,

    Seit heute habe ich mir Firefox ein echtes Problem:

    Immer wenn ich von meiner Homepage aus auf einen internen Link klicke, verschwindet der aktuelle Fensterinhalt. Statt dessen bekomme ich ein weißes Fenster und der Url in der Adreßleiste, sowie der Mauscursor blinken sehr schnell.

    Das ganze kann nicht an meiner Seite liegen, denn mit dem Internetexplorer verhält sich meine Page ganz normal. Auch mit Firefox hat bis gestern alles funktioniert. Das Problem tritt auch auf, wenn ich die Datei meiner Page auf meinem Rechner aufrufe. Mit externen Links gibt es keine Probleme.

    Ich verwende die letzte Version von Firefox.

    Wer kann mir helfen. Herzlichen Dank im Voraus

    kodela

  • Hi, und willkommen im Forum!
    Die Standardaufforderung auch an dich. Liste alle deine Erweiterungen auf!
    Und jage deine Webseite mal durch den Validator :wink:
    http://validator.w3.org/

  • Und ein Link zu deiner Seite wäre auch hilfreich.

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • Hallo Firefox-Freunde,

    habe Firefox im Safe-Mode ausgeführt und alles zurückgesetzt. Jetzt funktioniert es wieder. :lol:

    Hatte aber eigentlich überhaupt nichts besonderes gegenüber dem Urzustand verändert. Was da die Ursache war, ist mir ein Rätsel.

    Hier meine Page: http://home.arcor.de/kdemmel

    Vielen Dank für Eure Hinweise.

    kodela

  • Zitat von Boersenfeger

    Welche Erweiterung wars denn?

    Ja, da wäre ich auch froh, wenn ich das wüsste. Bin zwar selektiv vorgegangen, aber erst, als ich alles rausgeworfen hatte, funktionierte es wieder.

    Auf jeden Fall ist der Save-Mode eine feine Sache, wenn dabei auch einiges verloren geht.

    Gruß kodela

  • Zitat

    Bin zwar selektiv vorgegangen


    Wenns erst nach der letzten deaktivierten beseitigt war, war die dran schuld.
    Wenn du jetzt noch wüßtest, welche die letzte war................ :-??

  • Zitat von Boersenfeger

    - Wenns erst nach der letzten deaktivierten beseitigt war, war die dran schuld.

    Zitat von kodela

    - habe Firefox im Safe-Mode ausgeführt und alles zurückgesetzt. Jetzt funktioniert es wieder.


    /* Boersenfeger,
    vllt. solltest Du Safe Mode selbst mal aufrufen und die Einstellungen testen :lol: .
    */

  • pcinfarkt:
    Verstehe mal wieder nicht, was du meinst!
    Ich verstehe unter selektiv, das der TO eine nach der anderen Erweiterung deaktiviert hat,
    so wie ich vorschlug und das in diesem Falle erst nach der letzten deaktivierten Erweiterung
    der Fehler weg war!
    Begib dich doch bitte bei deiner nächsten "Nachfrage" auf mein Niveau als ehemaliger Realschüler
    herunter, vielleicht begreife ichs dann!? :wink:

  • Hätte mich wohl etwas klarer ausdrücken sollen. Also, ich habe eine Erweiterung nach der anderen deaktiviert. Am Ende ging immer noch nichts. Da habe ich dann alle mit einem Schlag deaktiviert und darauf war die Welt wieder in Ordnung. Ich hätte natürlich auch alle möglichen Kombination meiner Erweiterungen entfernen können. Dafür hatte ich aber keine Geduld mehr.

    Jedenfalls allen, die sich meinem Problem angenommen haben, herzlichen Dank.

    kodela

  • Börsenfeger hat mir folgenden Tipp gegeben:

    Jage deine Webseite mal durch den Validator.
    http://validator.w3.org/

    Dafür bedanke ich mich ganz herzlich. Man kann es gar nicht glauben, was der Validator in einer scheinbar einwandfrei funktionierenden Page alles an Fehlern entdeckt. Zwischenzeitlich sind bei mir alle beseitigt. Diesen Tipp kann ich aber nur jedem empfehlen.

    kodela