Probleme mit Hotmail/MSN login

  • Hallo allerseits,

    ich habe schon mehrmals die suchfunktion benutzt, im wiki geschaut und auch schon microsoft kontaktiert, nichts brachte bisher erfolg.

    folgendes ist mein problem:

    seit ca 4monaten muss ich mich bei der Anmeldung bei Hotmail immer 2mal mein Passwort eingeben. Obwohl ich es beim ersten mal 100% richtig eingegeben habe erscheint immer die Fehlermeldung "Die E-Mail Adresse oder das Kennwort ist falsch. Bitte wiederholen Sie den Vorgang. "Beim 2. Versuch der Kennworteingabe funktioniert es dann. Dieses Problem tritt nur bei benutzung von mozilla auf, komischerweise nicht wenn ich den internet explorer von microsoft benutze.
    ich komme ansonsten viel besser mit mozilla klar und möchte diesen browser gern weiterhin benutzen.
    Woher kommt dieses Problem, greift evtl. jemand auf meinen Hotmail Account zu?

    folgende schritte habe ich schon probiert:

    1. Öffnen Sie den Internet Explorer.

    2. Klicken Sie im Menü "Extras" von Internet Explorer auf "Internetoptionen".

    3. Klicken Sie auf der Registerkarte "Allgemein" auf "Cookies löschen". Sollte diese Option nicht verfügbar sein, überspringen Sie bitte diesen Schritt, sowie auch Schritt 4.

    4. Beantworten Sie die Frage "Sollen alle Cookies im Ordner ,Temporary Internet Files' gelöscht werden?" mit "OK".


    5. Klicken Sie dann unter "Verlauf" auf "Verlauf leeren". Wenn Sie aufgefordert werden, diesen Schritt zu bestätigen, klicken Sie auf "OK".

    6. Klicken Sie auf "Dateien löschen", aktivieren Sie das Kästchen neben "Alle Offlineinhalte löschen" und klicken Sie auf "OK".


    7. Klicken Sie auf "Einstellungen".

    8. Setzen Sie die Größe des Cachespeichers auf 100 MB.

    9. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Option "Bei jedem Zugriff auf die Seite".

    10. Klicken Sie auf "Dateien anzeigen". Sobald das Fenster "Dateien anzeigen" erscheint, drücken Sie die Tastenkombination STRG-A, um alle Dateien auszuwählren und drücken Sie die Taste "Entfernen (ENTF)".

    11. Wenn Sie aufgefordert werden, die Löschung zu bestätigen, klicken Sie auf "Ja" und schließen Sie das Fenster.

    12. Klicken Sie auf "OK", um das Dialogfeld "Einstellungen zu schließen".

    13. Klicken Sie auf die Registerkarte "Sicherheit".


    14. Klicken Sie dann auf das Internetsymbol, klicken dem Knopf "Standardstufe" (falls verfügbar) und klicken Sie auf "Übernehmen". Wiederholen Sie diesen Schritt für die Zonen "Lokales Intranet", "Vertrauenswürdige Sites" und "Eingeschränkte Sites"


    15. Klicken Sie auf das Symbol "Eingeschränkte Sites" und klicken Sie dann auf "Sites".

    16. Wählen Sie ein Site aus der Liste aus und klicken Sie auf "Entfernen". Wiederholen Sie diesen Schritt, bis alle Sites aus der Liste entfernt sind. Klicken Sie auf "OK", sobald Sie fertig sind.

    17. Klicken Sie auf das Symbol "Vertrauenswürdige Sites" und dann auf "Sites".


    18. Geben Sie im Feld "Diese Website zur Zone hinzufügen" den Eintrag "*.hotmail.com" (ohne die Anführungsstriche) ein und klicken Sie auf den Knopf "Hinzufügen". Wiederholen Sie diesen Schritt für die Einträge *.passport.com, *.live.com und *.msn.com. Klicken Sie dann auf "OK". Wenn Sie die hinzugefügten Sites in der Liste der vertrauenswürdigen Sites sehen, dann sind diese Sites erfolgreich eingetragen worden. Sollten Sie jedoch beim Eintragen einer Website einen Fehler erhalten, überprüfen Sie bitte, ob Sie den Eintrag korrekt eingetippt haben.

    19. Klicken Sie auf die Registerkarte "Datenschutz", und dann auf "Sites".


    20. Geben Sie im Feld "Adresse der Website", den Eintrag "*.hotmail.com" (ohne die Anführungsstriche) ein und klicken Sie auf den Knopf "Zulassen". Wiederholen Sie diesen Schritt für die Einträge *.passport.com, *.live.com und *.msn.com. Klicken Sie dann auf "OK".

    21. Klicken Sie dann auf die Registerkarte "Erweitert".

    22. Klicken Sie auf "Wiederherstellen", und dann auf "Übernehmen".

    23. Klicken Sie auf die Registerkarte "Inhalte"

    24. Klicken Sie dann auf "SSL-Status löschen". Überspringen Sie diesen Schritt, wenn diese Option nicht verfügbar ist.

    25. Klicken Sie auf "OK", um alle Änderungen zu überrnehmen.


    habt ihr vielleicht noch ne idee? so langsam nervt es nämlich gewaltig.


    liebe grüße,

    julez

  • Hallo und Willkommen im Forum.

    Diese ganzen Einstellungen wirken sich einzig und allein auf den Internet Explorer aus.

    Da Firefox gar nichts mit dem IE zu tun hat, gibt es in Firefox auch eigene Einstellungen.

    Lösche als erstes im Firefox mal den Cache und lösche die Cookies. Beides kannst Du über Extras - Einstellungen - Datenschutz - Private Daten löschen - Einstellungen regeln.

    Sollte das nichts bringen, arbeite die einzelnen Schritte der Problemdiagnose ab.

  • Hab genau das gleich Problem und würd auch gerne wissen woran dass liegen könnte, weil ich Angst habe dass mein PW irgendwie abgegriffen wird oder so.

    Danke für jede Antwort!