Laptob. Wie geht das?

  • Servus Leute,

    Wenn ich mir ein Notebook, zusätzlich zum PC zulege,
    braucht man doch sicher einen besonderen Vertrag
    mit einem Provider???
    Oder kann man das einfach zu Hause einstecken und nutzen?
    Wie ist es aber, wenn ichs in Urlaub mitnehme?

    Bitte nicht lachen. Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Kosten usw.?

    Gruss ruda

  • Hi, wenn dein Router die Möglichkeit hat, das 2 Rechner angeschlossen werden, (also 2 Steckplätze) oder über WLAN, dann geht das.
    Bei einem Volumentarif und beiden gleichzeitig angeschlossenen und betriebenen Rechnern wirds schwierig, da das Volumen dann schnell erreicht ist.
    Ne Flatrate solltest du dann schon haben.
    Von ausserhalb, also auf Reisen wüßte ich keine Möglichkeit, ausser über WLAN sich einzuwählen. Damit kenne ich mich allerdings nicht aus!

  • Zitat

    Von ausserhalb, also auf Reisen wüßte ich keine Möglichkeit, ausser über WLAN sich einzuwählen


    Lies mal
    http://www.umtslink.at/index.php?pageid=WLAN_ap_einbuchen
    Auf dieser Seite unter der Überschrift
    Operation gelungen?
    findest du auch Hinweise, wie sowas bezahlt werden kann.

  • Hallo ruda38!

    Um mit einem Laptop unterwegs online gehen zu können, gibt es verschiedene Möglichkeiten, von denen die meisten allerdings kostenpflichtig sind.

    Diverse Provider bieten Steckkarten für Laptops an, die eine Art Antenne enthalten und per UMTS ein Internetsignal empfangen können.
    Leider sind diese Teile mit einem Vertrag gekoppelt, der gerne mal teurer ist als der heimische DSL Anschluß inklusive Flatrate und Festnetz Anschluß.
    Die Provider wissen, daß es sehr interessant und bequem ist, auch unterwegs per Laptop ins Internet zu gehen, und das lassen sie sich heftig kosten. Leider.

    Die nächste Möglichkeit: Manche Handys kann man als Modem nutzen. Welche das sind, sagen Dir bestimmt die netten Leute bei Deinem Handy- Provider.
    Dafür ist aber auch Voraussetzung, daß der Laptop Bluetooth kann, denn das Internetsignal, das das Handy empfängt, wird meines Wissens nach via Bluetooth Signal an den Laptop weitergereicht.
    Aber Vorsicht! Da fallen sicher für Deinen Handyvertrag einiges an Gebühren an, wenn man das macht!

    Die letzte Möglichkeit, die mir auf die Schnelle einfällt, sind sogenannte HotSpots. Das gibt es zum Beispiel in diversen Hotels oder Cafes, da stellt der Besitzer einen WLAN Router auf, der das ganze Gebäude (oder auch nur die Lobby) mit einem drahtlosen Internetsignal versorgt.
    Jeder Gast, der einen WLAN fähigen Laptop hat, kann dieses Netzwerk nutzen und damit ins Internet gehen.
    Ob das ganze kostenfrei ist, hängt vom jeweiligen Haus ab. Man kann das umsonst oder kostenpflichtig gestalten. Das müsste man im Einzelfall erfragen.

    Am unabhängigsten bist Du sicher mit meinem ersten Beispiel.
    Ist halt aber auch ganz schön teuer, im Falle eines Bekannten 70,- € pro Monat. Der braucht das aber als Selbständiger notgedrungen, der viel mit der Bahn unterwegs ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Pie (2. März 2009 um 10:17)

  • Dann habe wohl die Leute die im Zug oder im Park auf nem
    Lappie rumhacken wohl son UMTS Handy oder ne UMTS Steckkarte.

    Seh ich das mit meinem Laienverstand richtig?

    @ Sebastian. HotSpot dazubuchen, wie funzt das dann?
    Danke für die Liste, Wurstwasser. :o

  • Zitat

    Dann habe wohl die Leute die im Zug oder im Park auf nem
    Lappie rumhacken wohl son UMTS Handy oder ne UMTS Steckkarte.

    Seh ich das mit meinem Laienverstand richtig?


    Ja!

    Zitat

    @ Sebastian. HotSpot dazubuchen, wie funzt das dann?


    Webseite angeguckt?
    http://www.moobicent.de/