Kann mir jemand sagen wie ich ein Favicon für ein Bookmarklet vergebe.
Hab mittlerweile ziemlich viele in meiner Leiste, aber ohne Favicons ist es ne Qual.
Kann mir jemand sagen wie ich ein Favicon für ein Bookmarklet vergebe.
Hab mittlerweile ziemlich viele in meiner Leiste, aber ohne Favicons ist es ne Qual.
Probier mal das: http://www.erweiterungen.de/detail/Favicon_Picker_2/
Danke den kenn ich. Würde ich auch liebendgerne benutzen wie auch einige andere Leute. Allerdings läuft der nicht mit 3 und der Autor scheint Probleme zu haben den für 3 fit zu machen. Vieleicht kann ihm ja jemand helfen?
"Currently I need help solving the incompatibility with Firefox 3. The Issue is further documented on the mozillazine forums, here — Robert LaFont, Jr 2008/04/28 12:18"
Zitatden für 3 fit zu machen
Lass den 3er Fuchs doch erstmal als Release erscheinen :wink:
Ja, 'n bißchen PreSupport für den Entwickler kann ja nicht schaden. Dann kommen wir alle in den Genuss dieses tollen Addons.
Hi,
schon mal mit SetIcon versucht?
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=57557
http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=3384033#3384033
Hi Hase,
danke für den Tip funzt aber bei mir net für rc2.
Zitat von Wawuschel...schon mal mit SetIcon versucht?
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=57557
http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=3384033#3384033
Nach der Installation der 'seticon.xpi' wird diese als Add-On-Vers. 0.1' angezeigt.
Wie aber setze ich letztendlich die Icons gezielt?
Klicke ich nun eine URL-Adresse an, so kommt im Kontextmenü: "Enter URI of favicon".
Dazu fehlt mir leider die Erfahrung, wie das geht. URI sind was?
Zitat von wippigallusURI sind was?
Grob gesagt, das was in der Adresszeile steht, wenn du das entsprechende Dokument/Bild geöffnet hast.
Das google-Favicon befindet sich z.B. unter http://www.google.de/favicon.ico
(Ist auch sehr häufig einfach die Domain mit "/favicon.ico" hintendran)
Es müssten aber auch lokale Dateien funktionieren. Z.B. file:///C:/bla.ico, um die Adresse zu kriegen einfach die Bilddatei mit dem Firefox öffnen und gucken was in der Adressleiste steht.
Zitat von JonHa(Ist auch sehr häufig einfach die Domain mit "/favicon.ico" hintendran)
Wenn das so einfach ist (wäre), wie kann ich dann z.B. dem PICASA-Forum oder dem Firefox-Forum die entsprechenden Icons zuordnen?
Was soll denn dann das Set Icon des Kontextmenüs.
Bitte gib einige Beispiele, damit das Handling klar wird.
Sorry.
Ich habe die Erweiterung nicht, aber ich vermute es geht so: Du klickst also mit der rechten Maustaste auf das bookmark und dann auf "Set icon". Dann müsste ja ein feld kommen, wo man ne URI eingeben soll.
und beim Firefox-Bookmarklet gibst du dann z.B.
http://www.firefox-browser.de/favicon.ico
ein.
Bei Picasa ist das Standard-Icon unter
http://picasa.google.de/assets/picasa.ico
Falls was spezielles jetzt nicht verständlich war, oder nicht klappt, melde dich bitte.
Zitat von JonHaBei Picasa ist das Standard-Icon unter
http://picasa.google.de/assets/picasa.icoFalls was spezielles jetzt nicht verständlich war, oder nicht klappt, melde dich bitte.
Das Picasa-Forum ist zu finden unter: http://forums.picasa.com/
Klicke ich die Eigenschaften an, so erscheinen im Kontext 4 Einträge, nämlich: Set icon, Copy another page's icon, Force to default icon & Clear icon (Reset).
Wenn ich beim 1. Befehl = Set icon Dein obiges 'http://picasa.google.de/assets/picasa.ico' einfüge, hätte ich statt des gelben Favoriten-Sterns den farbigen Picasa-Ring jetzt erwartet
Hmm, Moment. Der Stern ist immer gelb (bzw. weiß wenn kein Lesezeichen gesetzt ist). Aber der hat überhaupt nichts mit dem Favicon zu tun. das favicon ist link von der Adresse bzw. der Lesezeichenbeschriftung und ist im Normalfall ein weißes Blatt, sofern die Seite keins vorgibt.
Außerdem hat doch das Picasa-Forum schon ein Favicon von sich aus, ich dachte, es geht um (Javascript-)Bookmarklets.
Erklär vielleicht nochmal was du vorhast.
Zitat von JonHaErklär vielleicht nochmal was du vorhast.
Ich habe u.a. eine Lesezeichen-Symbolleiste, in der die Links mit Icon (+ Text) gekennzeichnet sind, die ich seinerzeit bei Firefox2 mit 'flavicon' erstellt hatte.
So konnte ich z.B. selbst_erstellte Icons den Links zuordnen.
Genau darum geht es mir auch jetzt. Ich möchte - nach Möhlichkeit - jedem Lesezeichen ein Ion zuordnen, auch wenn es von Natur aus im http://..., so etwas noch nicht mitbringt.
Zitat von PvWSchon gesehen?
Experimentell auf AMO
Leider kommt bei mir die Fehlermeldung, dass dieses Add-on nicht funktioniert. Die Prüfsumme stimmt nicht!?
http://img100.imageshack.us/my.php?image=flaviconerrorit3.jpg
Zitat von PvW
Das läßt sich leider nicht installieren.Siehe:
http://img100.imageshack.us/img100/1055/flaviconerrorit3.jpg
wippigallus: Cookies von Drittanbietern zugelassen? Siehe auch:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=61005
Hallo wippigallus
Alternative download Adresse:
Favicon Picker 3
Edit: Da Favicon Picker3 auf AMO nach als experimentell eingestuft ist
muss du Cookies von Drittanbietern akzeptieren sonst kommt diese Fehler
Meldung. Siehe dazu Deine Cookie Einstellungen.
Endor
Zitat von EndorAlternative download Adresse:
Favicon Picker 3
So, das hat jetzt geklappt!
Prima & Danke...