Übersertzungsproblem

  • Servus Leute,
    Es geht um den englischen Fussballhelden Geoff Hurst (Membleytor!!)

    Der Fussballfan weiss wovon ich schreibe.

    Der hat sich als Fussball-Deutschland-Fan geoutet.

    Jetzt verspottet ihn die englische Presse und nennt ihn
    Geoff Herrst.

    Mein Englisch reicht hierfür nicht, gegoogelt habe ich auch,
    mehrere Übersetzungsseiten konnten mir nicht weiterhelfen.
    Leute, was um Gotteswillen bedeutet Herrst??

    Steh ich da auf dem Schlauch?
    Ich hab euch mal nen Zeitungsausschnitt kopiert:
    Als Hurst Deutschland auch noch als "Superschwergewicht" des europäischen Fußballs bezeichnete, hatte er in der Presse seinen neuen Spitznamen weg: "Geoff Herrst".

  • Zitat von Wurstwasser

    Ich glaube, es wird mit dem Spitznamen nur auf das deutsche "Herr"st abgespielt. Eine genauere Bedeutung hat der Name, denke ich, wohl nicht.

    Könnte sein, glaub ich aber nicht.
    Wenn die Engländer die Deutschen(oder deren Freunde)veräppeln, fahren die schon andere Geschütze auf.

    egal. Ich muss jetzt eh weg. Schau später nochmal rein.

  • Ich glaub nicht dass das wirklich ein englisches Wort ist. Die zwei r hintereinander wären schon sehr ungewöhnlich.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Mein Tip:

    Sprich das Wort einige Male vor Dich hin .
    Herrst. Herrst.Herrst.
    Gut so.
    Jetzt versuche,das Gesprochene so zu intonieren,wie ein semidebiler
    SunSchreiber sich gesprochenes Deutsch vorstellt :

    Kurz,hart - die "r" gerrrollt und ein verdecktes ch hinter dem "s".
    Denke dabei an bekanntere Reden aus den 30ern/40ern des
    letzten Jahrhunderts hierzulande ...


    Na?
    Schon klarer?

    :lol:

    Logopädische Grüße

    P.

  • Das war doch garnicht gefragt :roll: .

    Was "The Sun" damit ausdrücken wollte, ist mir - als (auch) englischsprechender Mensch - vollkommen klar.

    Findest Du die Blöd-Zeitung und deren Schlagzeilen vielleicht besser?

    Aus dem Titel von Dir hatte ich tatsächlich vermutet, daß Du eine "Übersetzung" des besagten Wortes suchst und nichts anderes.

    Mit nicht-logopädischem Gruß

    -GA-

  • Das isses.
    Jawoll, wirr sind derr Sache auf den Grrund gekommen.
    Dankeschön an alle.
    Jetzt muss ich doch nicht dumm sterben.

    :lol::wink: