Letzten Monat beim großen Update hab ich mir das obige Update heruntergeladen und installiert. Doch wozu ist das Plug-In, dass sich auch in den Firefox einnistet, da bzw. was für ein Plug-In ist das?

Was ist das Microsoft Silverlight Plug-In?
-
DarkNike -
11. Juni 2008 um 16:04 -
Erledigt
-
-
Microsofts Antwort auf Flash:
http://en.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Silverlight
http://www.microsoft.com/silverlight/MS setzt dabei auf die selben Verbreitungsmethoden wie Apple: Huckepack per Autoupdate.
-
Zitat von bugcatcher
Microsofts Antwort auf Flash:
http://en.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Silverlight
http://www.microsoft.com/silverlight/MS setzt dabei auf die selben Verbreitungsmethoden wie Apple: Huckepack per Autoupdate.
Das heißt, bald braucht man nicht den Flash, sondern den Silverlight, falls man will? -
wohl eher beides (so man auch wirklich beides sehen/nutzen möchte)
-
Silverlight ist eine völlig andere, bisher praktisch irrelevante Technik. Da das wieder so ein proprietäres stickendes braunes Zeugs ist wird es hoffentlich auch nie irgendwo praktisch verwendet.
-
Flash hat eine viel zu große und viel zu lange Verbreitung als das Silverlight kurzfristig eine brauchbare Verbreitung findet. Microsoft kommt damit um Jahre zu spät, wie mit dem IE7.
-
Wie DasIch schon gesagt hat sind Silverlight und Flash technisch was unterschiedliches (und damit auch zueinander inkompatibel), bedienen aber im Grunde des selben Markt.
Auch wenn ich "proprietäres stickendes braunes Zeugs" ebenfalls nicht leiden kann, in dem Punkt unterscheiden sich Flash und Silverlight nicht. : )
Zwar hat Silverlight noch keinen nennenswerten Marktanteil, aber Silverlight ist sehr mächtig. Und Microsoft ist es auch. Wenn Microsoft die Verbreitung des Plugins auf breiter Basis durchgesetzt bekommt (z.B. übers Autoupdate), dann gibt es in Zukunft auch eine Basis für Entwickler auf Silverlight aufzusetzen.
Ich gebe Silverlight eine bessere Chance als z.B. Linux, was Verbreitung angeht.
Was nicht heißt, dass ich es gut heiße (mache ich bei Flash auch nicht).
-
So sieht eine der wenigen Anwendungen aus:
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/rbi4rto8/thumb/KT_031.png]
:wink:
-
Ganz traurig ist, dass oft das Plugin im Firefox gar nicht erkannt wird. Ganz tolle Wolle, wenn man das Plugin für die 3 großen Betriebssysteme bereit stellt und auch für die wichtigen Browser, aber ne Browserweiche alles verbockt.