Kein Drucker gefunden

  • Hallo,
    "Beim Drucken ist ein Problem aufgetreten. Es wurde kein Drucker gefunden".
    Dieses Problem tritt bei FF und TB auf in allen Profilen und safe-mode, beim pFF (3.0) und pTB.
    In Outlook Express oder IE kein Problem.

    Leider weiß ich nicht, wie lange das Problem besteht.
    Auf jeden Fall hatte ich vor einiger Zeit die Profile auf eine andere HD verschoben.

    Drucker Canon Pixma 4000
    Win XP Sp2
    FF 2.0.0.14

    Das Löschen der "print" Einträge in der prefs.js brachte auch keinen Erfolg.

    Danke und Gruß

  • Hallo,
    Nein, überhaupt nicht. Es ist in allen Profilen so, auch in einem neuen.

    Habe mir jetzt eine Systemwiederherstellung von vor 5 Tagen eingespielt.
    Mit der gibt es dieses Problem (noch) nicht.
    Ist aber sicher keine Dauerlösung.
    Habe auch im Netz nichts passendes gefunden. Eine Reihe von Usern (meist englischsprachig) hat das gleiche Problem, aber nie eine passende Antwort.
    Eingabe: "printer could not be found".
    Danke und Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mr.b. (17. Juni 2008 um 18:16)

  • Das hört sich dann aber eher nach einem Windows-Problem an.
    Könntest einmal versuchen den Drucker komplett zu deinstallieren und dann neu zu installieren...

  • Hallo,
    den Druckertreiber hatte ich neu installiert (aber nicht vorher deinstalliert).

    Ich glaube auch, dass es sich um ein Windows-Problem handelt, wobei die Frage bleibt, warum nur die Mozilla Programme davon betroffen sind.
    Keine von MS und auch keine Grafiktools wie IrfanView.

    Darum habe ich auch in diesem Forum gepostet.
    Wo könnte man noch nachfragen?
    GRuß

  • Warum wird wohl nur Microsoft wissen.

    Ich hatte mal das Problem, dass beim Druck auf einen Netzwerkdrucker aus manchen Anwendungen der Computer für ca. 1 min komplett eingefroren ist.
    Bei anderen Programmen aber nicht. Es war absolut kein Muster erkennbar.
    Deinstallieren und neuinstallieren des Druckertreibers hat damals bei mir aber geholfen...

    PS: Du könntest auch hier nachfragen: http://forums.mozillazine.org/ (englisch)

  • Ich habe das gleiche Problem und habe ebenfalls das gesamte Netz fruchtlos abgegrast.

    Der FF 3.0.1 meldet mir, dass kein Drucker installiert sei. Auf die Frage, ob man jetzt einen Drucker installieren möchte, kommt der Hinweis, dass der Druckspooler nicht gestartet sei.

    Der läuft jedoch einwandfrei und ich kann über den normalen Weg munter Drucker installieren, löschen und natürlich aus jeder anderen Anwendung auch drucken.

    Neues Installieren des FF3 mit und ohne neues Profil haben nichts gebracht, ebenso das Löschen der "print"-Einträge in about:config und die Neuinstallation der Druckertreiber.

    Das System ist XP Pro SP3 mit aktuellem Patchstand und Treibern.

    Falls hier also noch jemand über den Thread stolpert und eine Idee hat.... :)


    gabex

  • Nachfrage:

    mit welchen Benutzerrechten surfst Du mit Firefox (Admin, eingeschränkt) ?

    Ich hatte bei meinen seltenen Surfen mit eingeschränktem Userprofil das Problem, dass ich auf Netzwerkdrucker nicht zugreifen konnte (nur unter FF).

    Hing - wie sich gezeigt hatte - mit den Rechten zusammen (wobei kein Fehler von Firefox, sondern sicherlich eine Nachsichtigkeit bei der Installation der Treiber am Client).

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Hi,

    und danke für die Antworten. :) - Der Spoolerdienst steht auf automatisch und läuft. Andere Anwendungen (IE7, Word, Acrobat Reader* usw.) können problemlos drucken und Drucker lassen sich ebenfalls ohne Vorkommnisse installieren und deinstallieren. Die Meldung mit dem angeblich nicht gestarteten Dienst wundert mich im Prinzip am meisten, da das Problem in diesem Fall einen gewissen Sinn machen würde. Die Problematik ist aber absolut FF exklusiv und lässt sich ansonsten nicht reproduzieren. Im Ereignisprotokoll läuft auch nichts auf.

    * auch aus einem Browser-Fenster heraus

    Ich habe Admin-Rechte und der FF ist im Standardpfad installiert. Tuning-Tools habe ich ebenfalls nicht eingesetzt. Das einzige Tuning bestand darin, dass ich mit nlite eine XP CD erstellt habe, in die ich die Treiber integriert habe. Das Problems ist übrigens auch nicht nachträglich aufgetreten, sondern war direkt bei einer frischen Installation des OS vorhanden. Es wurden keine alten Einstellungen importiert. Beim FF2 (alte OS Installation) sowie bei Thunderbird 1.5 gab bzw. gibt es keine Schwierigkeiten.

    Es sind auch recht viele Drucker installiert. Ein lokaler HP Laserjet, ein Tintenstrahler im Netzwerk sowie der virtuelle Fritz Fax Drucker und ein PDF Drucker. Sind also eigentlich alle Möglichkeiten vorhanden. :)

    Ich habe die Problematik auch eine Weile ignoriert, weil ich mir dachte "hey, wie oft druckst Du schon was direkt aus dem Browser". Nach ein paar Wochen ist es aber doch aufgefallen, dass es nervig ist, dafür immer den IE zu benutzen.

    Grüße
    gabex