Problem mit Downloads

  • Also hallo erstmal und vorab schon mal sorry wenn mein Thema hier irgendwo schon behandelt wurde ( habe nicht gründlich geschaut ) also folgenes:
    Jedes mal wenn ich ein Download starte kommt der Download manger soweit so gut Download läuft ganz normal durch download ist fertig wie eingestellt sollte er auf den desktop jetzt erscheinen

    TUT es aber nicht und das bekloppte an der sache ist die datei ist nirgends zu finden nur eine Verknüpfung die mir sagt das sie die datei nicht findet. Ich habe schon alles versucht neu install / Einstellungen durchforstet usw..... weiter hin habe ich das problem auch mit explorer 7 und Safari :(:(:(

    Ob die Browser sich einfach weigern meine Datein zu speichern (zum verrückt werden)

    PS: ES liegt nicht an Norten oder anderen Viren programme und auch nicht an der firewall

    BITTTE HELFT MIR !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! mfg Julien

  • Zitat von Julien

    Also hallo erstmal und vorab schon mal sorry wenn mein Thema hier irgendwo schon behandelt wurde

    Ich habe auch noch nix entsprechendes gefunden.

    Zitat von Julien


    Jedes mal wenn ich ein Download starte kommt der Download manger soweit so gut Download läuft ganz normal durch download ist fertig wie eingestellt sollte er auf den desktop jetzt erscheinen

    TUT es aber nicht und das bekloppte an der sache ist die datei ist nirgends zu finden nur eine Verknüpfung die mir sagt das sie die datei nicht findet.
    Ob die Browser sich einfach weigern meine Datein zu speichern (zum verrückt werden)

    Bei mir hat sich der 3er irgendwo den alten Pfad nach d:\test gemerkt und nicht wie aktuell nach f:\test. Ich habe jetzt erstmal DTA still gelegt.
    c und d werden gesichert und d:\test\ gehört nicht dazu.

    Lutz

  • probier mal folgendes:

    about: config
    Eintrag
    browser.download.manager.scanWhenDone auf False.

    Hat bei mir geholfen.
    Wenn der Eintrag nicht da ist, dann einfach erstellen.

  • Gebe in der Adresszeile about:config ein und über den Filter suchst du nach

    browser.download.manager.scanWhenDone

    diesen Eintrag stellst du per Doppelklick von true auf false um.

    mehr dazu :

    Wissenswertes über about:config

    Kontrolliere aber vorher mal in deinen Antivirus-Scanner, ob und was mit
    gedownloadeten Daten gemacht werden soll.
    Evtl. ist ja dieser doch schuld dran.
    Von daher erstmal den AV-Scanner (ggf. auch Norton) deaktivieren und testen.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)