AVG 8 free Warnungen

  • Servus Leute,
    bin wiedermal verunsichert.
    Hab auch gegoogelt, aber in diesen Foren schreibt man, der AVG sei ein histerischer Virenscanner und man solle besser einen anderen nehmen.
    Nur das hilft mir nix.
    Muss ich mir Sorgen machen.
    Das Hijacker logfile hab ich auch schon ausgewertet,
    da war alles grün

    Also, was ist davon zu halten.
    So ist die Zusammenfassung. Es sind immer 352 Warnungen.
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/0sdab4y/thumb/warninga.JPG]

    so schauen die Details der Warnungen aus.
    Sind alle ähnlich (Ausschnitt)
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/f9gymsvh/thumb/warning1.JPG]
    und so die andere Gruppe sind auch alles cookies (Ausschnitt)
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/f9gymsvh/thumb/warning1.JPG]

  • Warum kann AVG diese Ergebnisse nicht löschen? War der IE im Hintergrund offen? Bei mir läuft AVG besser als Avira.

    Betriebssystem: Windows 10 Home
    Sicherheitssoftware: avast! Internet Security
    Browser: Mozilla Firefox 43
    Internet: VDSL 25

  • Danke fürs feedback.
    @ darknike:
    ie ist noch installiert, aber ob der mitläuft?

    Wie könnte man das deaktivieren?

    Das ist das Ergebnis von spybot s+d
    Das hab ich weggemacht.
    hat es evtl was mit dem Immunisieren bei Spybot zu tun?
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/4zx4xjdk/thumb/spybot.JPG]

    Später lass ich den avg scanner nochmal drüber.
    Diese Warnungen könnte man doch auch entfernen. Oder??
    Wäre das Prob denn dann nicht behoben?

    Nochwas. Diese Warnungen kommen erst, seit ich AVG 8 habe.
    Die Vorgängerversion hat nie was angezeigt.
    Zum testen könnte ich ja antivir runterladen.
    Kann ich das, ohne avg zu deinstallieren?
    Beissen sich die 2?

    Ich lese eure Ratschläge später nach.Muss jetzt weg.
    Wäre ganz toll, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

  • Ich denke nicht, dass das etwas mit dem Immunisieren zu tun hat. Hast du a-squared (Detail-Scan) auch mal ausprobiert?

    Mehrere Virenscanner sollten funktionieren, solange sie nicht gleichzeitig aktiv sind.

    Vielleicht scannt AVG erst seit Version 8 nach Adware?

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • Zitat von Coce

    Ich denke nicht, dass das etwas mit dem Immunisieren zu tun hat. Hast du a-squared (Detail-Scan) auch mal ausprobiert?

    Mehrere Virenscanner sollten funktionieren, solange sie nicht gleichzeitig aktiv sind.

    Vielleicht scannt AVG erst seit Version 8 nach Adware?

    Yepp, das ist richtig.
    Diese Suche nach Spyware macht erst der AVG 8er.
    Frage: nachdem ja mein Spybot s+d und adaware 2007 nix gefunden haben,
    könnte man ja einfach diese Warnungen entfernen oder ignorieren?
    den a-squared free muss ich erst installieren.
    Ist das nötig, dann hätte ich 3 Wächter spybot, adaware und a-squared?

  • Ein Wächter reicht. Meiner Meinung nach AVG.
    Einfach nochmal suchen und löschen. :)

    Beim IE wundert mich gar nichts mehr. Für mich ist dieser Browser selbst Malware.

    Betriebssystem: Windows 10 Home
    Sicherheitssoftware: avast! Internet Security
    Browser: Mozilla Firefox 43
    Internet: VDSL 25

  • Ich hab' mich wohl geirrt, es scheint doch an der Immunisierung von Spybot zu liegen:

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    AVG FAQ" data-link="">

    Infection detected in "ActiveX Compatibility" registry key

    An "ActiveX Compatibility" registry key is a result of the "Immunize" function included in some anti-spyware programs (e.g.: "Spybot search & destroy", "Spyware blaster",...)

    The key contains the same registry entries as the actual threats, thus preventing them from working correctly. Some anti-spyware programs use this method to prevent launching of the malware. Unfortunately, these parts are still detected by AVG signatures and that is why AVG marks them as infected.

    To assure protection provided by AVG against these threats, it is not possible to remove such signatures from AVG virus bases.
    Because of this, "Immunize" function included in above mentioned softwares is NOT compatible with AVG products.

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • Zitat von Coce

    Ich hab' mich wohl geirrt, es scheint doch an der Immunisierung von Spybot zu liegen:


    Das heisst doch auf gut Deutsch.

    Dass das Immunisieren bei spybot schon ok ist.
    AVG aber mit dieser Immunisierung nicht klarkommt.

    Wie handhabt ihr denn die Immunisierung?

    Die Frage ist doch jetzt:
    1.Immunisierung aufheben.
    Dann schauen was AVG macht.

    2. Die Warnungen löschen geht ja nicht, wenn ich richtig übersetze.

    3. Da Spybot und adaware nix gefunden haben, einfach die Warnung ignorieren? Denn ich gehe davon aus, dass ich nicht gefärdet bin?????

    4. Einen anderen AntivirSchutz installieren.

    5. Darknike folgen.

    6. Wie kann ich den IE so einstellen, dass er nicht im Hintergrund mitläuft.

    Diese Fragen fallen mir halt so ein.
    Das Wichtigste ist aber: Bin ich sicher?

    soll ich euch mal ein logfile von Hijack this schicken?

  • Zitat von ruda38


    Das Wichtigste ist aber: Bin ich sicher?

    Das weiß kein Mensch :wink: . Hört (liest) sich aber so, als ob Du zur Gruppe der "Paranoiker" tendierst :D

    Falls Du mit AVG nicht klarkommst, schaue Dir doch mal Avast an. Kostenlos, Anti-Spyware, Rootkitkiller (basierend auf GMER) etc.....

    EDIT: auf der AVAST-Seite auch mal das klicken

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/nz2tnffv/alwil.jpg]

    -GA-

  • Zitat von Global Associate

    Das weiß kein Mensch :wink: . Hört (liest) sich aber so, als ob Du zur Gruppe der "Paranoiker" tendierst :D

    Falls Du mit AVG nicht klarkommst, schaue Dir doch mal Avast an. Kostenlos, Anti-Spyware, Rootkitkiller (basierend auf GMER) etc.....

    -GA-

    lol.
    Ja manchmal glaube ich auch, dass ich Paranoiker bin.
    Aber nur im Umgang mit dem PC.
    Das kommt daher, dass ich mir halt überhaupt nicht sicher bin.
    Man liest ja ne Menge über Betrüger usw.
    Ist halt so ein Kreuz mit meiner Generation.
    Ich hatte vorher nur AVG installiert.
    Dann hat mir gesagt ich brauch unbedingt noch Spybot und adaware.
    Brain.exe hab ich auch installiert. ;)
    Was hast denn du für Wächter laufen?

  • Wenn du den Virenscanner nicht wechseln möchtest, mach' einfach mal die Immunisierung rückgängig und scanne dann nochmal mit AVG. Wird dann nichts gemeldet (wovon ich nach dem Lesen der FAQ mal ausgehe), liegt es an Spybots Immunisierung.

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • [Offtopic]
    Hattest du auch deinen Fuchs immunisiert? Der Fuchs bereitet damit möglicherweise Geschwindigkeitsprobleme.
    [/Offtopic]

    Das mit dem AntiViren-Programm ist deine Entscheidung. Allerdings muss ich sagen, als ich mit Spybot einen Suchlauf gemacht hatte, war die Fundzahl 0. Mit AntiVir auch 0. Der AVG hatte da so einiges gefunden. Inklusive Adware in Thunderbird.
    Aber kommt drauf an, welches Virenprogramm auf deinen Rechner passt. ;)

    Betriebssystem: Windows 10 Home
    Sicherheitssoftware: avast! Internet Security
    Browser: Mozilla Firefox 43
    Internet: VDSL 25

  • FF hab ich nicht immunisiert. Weiss gar nicht wie das geht.

    So jetzt bin ich schon etwas weiter.
    Immunisierung aufgehoben.
    Nach dem letzten scan sind nur noch tracking cookies drauf. (322Stück)

    Die haben Endungen wie: Abcsearch, Yieldmanager, adbutler, Euroclick Adviva, und viele andere mehr
    Die sind doch nicht gefährlich? Oder?
    Kann ich die ohne Bedenken löschen.?

    Hab bei Sicherheitseinstellung das Häkchen bei
    "cookies von Drittanbietern zulassen" drinnen.

    Nochwas: Prima Hilfe. Wir werden das Kind schon schaukeln. :oops:

    3 Mal editiert, zuletzt von ruda38 (24. Juni 2008 um 20:31)

  • Cookies kannst du immer löschen. Da passiert schon nichts.
    Geht bei dir der Systemscan so schnell? Ich brauch da mindestens 2 Stunden.

    Betriebssystem: Windows 10 Home
    Sicherheitssoftware: avast! Internet Security
    Browser: Mozilla Firefox 43
    Internet: VDSL 25

  • Zitat von Global Associate

    Na, den oben genannten und natürlich den meistgenutzten und von Dir zitierten brain.exe :lol:

    Übrigens: ich gehöre auch schon zu den "alten Knüppeln"... :wink:

    -GA-

    Wie man unschwer an den Avatars sehen kann, bin ich aber älter.

    Ich tendiere jetzt zu folgendem:

    Ich installiere Antivir premium. Die 20 Euronen sollen mich nicht jucken.
    Dieser Guard bietet Schutz vor Spyware und adware.
    Ausserdem ist er auf Deutsch.

    Spybot und adaware kann ich ja trotzdem ab und zu laufen lassen
    Oder deinstallieren. Von wegen Paranoia.

  • Zitat von DarkNike

    Cookies kannst du immer löschen. Da passiert schon nichts.
    Geht bei dir der Systemscan so schnell? Ich brauch da mindestens 2 Stunden.


    Yepp 35-40 Minuten. AVG
    15 Min spybot
    15 Min. adaware
    Vorher lass ich den Cleaner drüber.

    leider lassen sich die Cookies nicht löschen.
    Geht wohl nur in der plus Version.
    Also ab zu Antivir