Firefox 3 - links werden in neuem Tab geöffnet?!?

  • Hallöchen

    Irgendwie habe ich mit Firefox3 und meiner Webseite ein großes Problem :( folgende Situation:

    Ich habe auf meiner Seite zwei Frames (links Menue, rechts Content). Im linken Frame wird eine Menueleiste von einem Webserver generiert. Die Links in diesem Menue verweisen jedoch auf Webseiten die wiederum auf einem anderen Webserver (gleicher Rechner anderer Port) gehostet sind. Will ich nun diese Links öffnen werden diese nicht in dem dafür vorgesehenen rechten Frame geöffnet (das Ziel/Target ist auch angegeben) sondern in einem neuen Tab :( Unter Firefox2 hatte ich dieses Problem nicht nun aber unter Firefox3 ist dieses neue "Feature" nicht gerade willkommen....

    Ich vermute mal das, dass oben beschriebenen Verhalten ein Sicherheits-Feature ist um den Nutzer zu zeigen das die angeklickte Seite auf einem anderen Webserver liegt, doch in meinem Fall ist das äuserst nervig und nicht Sinn der Sache.

    Nun meine Frage.....weiß jemand wo ich dieses "Feature" ausschalten kann? habe wegen diesem Problem recherchiert und in der "about:config" schon ein wenig rumgespielt aber nichts erreicht :( Weis nicht so recht nach was ich suchen soll.....

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.....bin hier ein wenig Ratlos.....

    Grüße HG.

  • Hallo hgwinkler,
    Setze mal den Punkt in den Einstellungen bei "Tabs" auf "in neuem Fenster"
    dann könnte das Problem möglicherweise gelöst sein

    Vielen Dank schon im Voraus für jegliche Hilfe

    Liebe Grüße
    Manfred

    Betriebssystem Windows 10 prof
    Thunderbird und Firefox immer auf dem aktuellen Stand

  • Hallo

    Nein das hilft nicht, dann werden die Links nur in einem neuen Fenster anstatt in einem neuen Tab geöffnet. Das Problem besteht wohl darin das einfach das Target für den Link (in welchem frame der Link geöffnet werden soll) einfach ignoriert und dieser Link als externer Link behandelt wird (deshalb wird er auch in einem neuen Tab bzw. Fenster geöffnet) :(

    Grüße HG.

  • Hallöchen

    Weist denn hier niemand eine Antwort bzw. einen Hinweis wo man suchen könnte? Ich kann doch nicht der einzige sein dem dieses Problem/Feature auf die Füße fällt :(

    Grüße HG.

  • Hallo hgwinkler,
    ich hab jetzt noch mal bei mir nach geschaut, da ich auch einen 2 Frameseitenaufbau habe, auf einer meiner Webseiten.

    Du solltest den Verlinkungen in der Navigationsseite dem Framenamen zuweisen, dem du den Frame für die rechte seite zugewisen hast, dann sollte das auch klappen.

    Hier mal ein Beispiel von meinem Aufbau:
    ... <b>17.Februar</b>|http://Anbieter/februar-02-04.html|rechts
    Der 17. Februar ist bei mir der Linkname

    Wobei mein Frame auf der rechten Seite den namen "rechts" hat.
    Bei mir funktioniert es einwandfrei. Ich habe allerdings, wie schon mitgeteilt, in den Einstellungen unter "Tabs" die Einstellung "In neuem Fenster öffnen" angeklickt. Ich lasse meine wichtigsten Seiten, dennoch in Tabs öffnen[/b]

    Ich muß allerdings gestehen, dass ich mittlerweile wieder zum FF 2.0.0.14 zurück gekehrt bin, da es im FF 3 doch ein paar Einstellungen gibt, die mir persönlich nicht gefallen, jedoch bin ich nicht firm, bzw. Experte genug um diese zu verändern. Allerdings vermute ich mal, dass wenn ich diese Einstellungen verändern wollte, müsste ich so einiges in so manchen Dateien ändern. Ich will den FF 3 jedoch nicht schlecht machen, aber jeder hat nun mal seinen persönlichen Geschmack *zw

    Vielen Dank schon im Voraus für jegliche Hilfe

    Liebe Grüße
    Manfred

    Betriebssystem Windows 10 prof
    Thunderbird und Firefox immer auf dem aktuellen Stand

  • Danke für die Antwort......werde das dann gleich mal prüfen, doch denke ich das Problem ist bei mir ein wenig komplexer da im linken Menue Frame noch ein Haufen Javascript generiert wird wo ich nicht wirklich weiß was dies tut und ich glaube dies ist des Übels Wurzel ;)

    Grüße HG.

  • Naj ja hgwinkler,
    ist bei mir auch so. das ist ein ewig altes Ding was ich da habe. Und so lange es funktioniert, ist es ja auch gut so :)

    Vielen Dank schon im Voraus für jegliche Hilfe

    Liebe Grüße
    Manfred

    Betriebssystem Windows 10 prof
    Thunderbird und Firefox immer auf dem aktuellen Stand