Hallo,
Um bei Recherchen im www ein Paar Mausklicks bei jeder Suchanfrage zu sparen habe ich so ein QSB-Bookmarklet gebaut:
Zitatjavascript:s=document.getSelection();for(i=0;i<frames.length;i++){s=frames[i].document.getSelection();if(s)break;}if(!s)void(s=prompt('Geben%20Sie%20einen%20Suchwort%20ein.%20Sie%20k%C3%B6nnen%20ebenfalls%20ein%20Wort%20auf%20einer%20Webseite%20markieren, %20bevor%20Sie%20erweiterungen-Suche%20starten.',''));if(s){erweiterungenW=open('http://www.erweiterungen.de/suche?q='+escape(s),'_self');}
Markiert man eine Zeichenfolge in einer Webseite und klickt man auf QSB-Symbol in der Lesereichen-Symbolleiste wird erweiterungen.de nach der markierten Zeichenfolge durchsucht. QSB funktioniert auch, aber nicht auf allen Webseiten.
Um vorweg zu nehmen, Noscript-Einstellungen spielen bei diesem Problem keine Rolle, also
- QSB-Bookmarklet funktioniert auf Websites, z.B. firefox-browser.de, für die im NoScript keine explizite Erlaubnis gegeben ist.
- und QSB funktioniert nicht auf Websites, z.B. administrator.de, für die im NoScript eine explizite Erlaubnis eingestellt ist.
Auf manchen Webseiten erkennt QSB nicht, dass eine Zeichenfolge bereits markiert ist und gibt prompt(...)- Meldung aus. Mir scheint, dass QSB versagt auf Webseiten, die mit JavaScripts reichlich gespickt sind.
Kann jemand sagen, was die Ursache für das Versagen von QSB sein kann? Oder gibt's eventuell eine andere Lösung, die es erlaubt, mit einem Klick in der Toolbar/Lesezeichen-Symbolleiste eine bestimmte Website, z.B. erweiterungen.de nach der markierten Zeichenfolge zu durchsuchen? Im Kontextmenüs wird zwar eine Möglichkeit geboten die markierte Zeichenfolge in dem gerade aktiven Suchplugin zu suchen, aber diese Lösung bietet nicht die mit QSB mögliche Flexibilität.