FF 2.0.0.14: Keine Icons (Bildchen) im Thunderbirdanhang

  • Hallo zusammen,
    ich weiß, das ist normal kein Thema für den FF, aber es hängt damit zusammen, dass ich von FF 2.0.0.14 auf den FF 3 gewechselt hatte, dann wieder deinstalliert, wieder installiert usw.

    Welche Datei in welchem Ordner vom Thunderbird oder FF müsste ich denn wieder aktualisieren, damit ich die Bildchen im Anhang, bei im Anhang befindlichen Dateien wieder angezeigt bekomme? Besser gesagt, wo bekomme ich die her? Ich hoffe, ich habe das detailliert erklärt, dass ihr wißt, was ich meine?

    Momentan habe ich den FF 2..... wieder installiert

    Vielen Dank schon im Voraus für jegliche Hilfe

    Liebe Grüße
    Manfred

    Betriebssystem Windows 10 prof
    Thunderbird und Firefox immer auf dem aktuellen Stand

  • au Backe,
    habe ich hier ein 7. Wunder Problem gestellt? *lächel.

    Kann ich mir ja fast gar nicht vorstellen, dass es niemanden gibt, der auf diese Frage eine Antwort hat?

    Vielen Dank schon im Voraus für jegliche Hilfe

    Liebe Grüße
    Manfred

    Betriebssystem Windows 10 prof
    Thunderbird und Firefox immer auf dem aktuellen Stand

  • wende dich mal ans Thunderbird-Forum
    ausserdem wirst du das Profil vom Fx beschädigt haben, es sei denn, du hast jedesmal bei der Installation,
    ob vor oder zurück, ein Neues angelegt.
    Vielleicht alles Deinstallieren was Firefox heißt und dann alles Neumachen. Erst Durchlesen,
    damit du deine Daten sichern kannst.

  • Zitat von Neckar

    Welche Datei in welchem Ordner vom Thunderbird oder FF müsste ich denn wieder aktualisieren, damit ich die Bildchen im Anhang, bei im Anhang befindlichen Dateien wieder angezeigt bekomme?


    Du meinst die Icons des Dateityps?

    Das hängt davn ab, ob in der Mail die MIME-Angaben stimmen, kannst du nicht direkt beeinflussen. Zudem sollte dein Betriebssystem den Dateityp kennen.

    Und wenn das immer noch nicht reicht, mal FixAttachIconsView versuchen. (Website kurrzeitig nicht erreichbar)

    Und bitte demnächst im TB-Forum fragen ;). Danke.

  • Hallo Boesenfeger,
    ja, das habe ich gemacht. Immer erst den FF über die Software, dann auf der aktiven "c" Platte noch den Ordner Firefox im Mozilla Ordner rausgeschmissen. Ich kopiere dann immer meine Profilsicherung neu rein.

    allblue:
    Die Anfrage habe ich auch im TB gestellt, weil ich nicht wußte, wer genau der Verursacher des Problems ist. Es gibt ja nur 3 mögliche Verschulder. 1. Ich selbst 2. der FF und als 3. der TB

    Vielen Dank schon im Voraus für jegliche Hilfe

    Liebe Grüße
    Manfred

    Betriebssystem Windows 10 prof
    Thunderbird und Firefox immer auf dem aktuellen Stand

  • Keine Sorge allblue,
    ich habe deinen Hinweis gerade noch so überlebt *zw :)

    Vielen Dank schon im Voraus für jegliche Hilfe

    Liebe Grüße
    Manfred

    Betriebssystem Windows 10 prof
    Thunderbird und Firefox immer auf dem aktuellen Stand

  • Zitat von Neckar

    Ich kopiere dann immer meine Profilsicherung neu rein.


    Und da liegt vermutlich der Hase im Pfeffer!
    Du solltest nicht das ganze Profil reinkopieren, da es eventuell beschädigt ist,
    sondern nur deine Passwörter und Lesezeichen. Die Erweiterungen würde ich neu installieren.
    Die Plugins werde eh neu erkannt.
    Vielleicht versuchst du es noch einmal :wink:

  • Ich wollte euch nur mitteilen, dass sich mein Problem erledigt hat.

    Im TB Forum bekam ich den Tipp, "System/Software/Programmzugriff und Standards" Hier musste noch mal der FF definiert werden, trotz das er das eigentlich schon war.

    Auch Euch noch mal ein Danke

    Vielen Dank schon im Voraus für jegliche Hilfe

    Liebe Grüße
    Manfred

    Betriebssystem Windows 10 prof
    Thunderbird und Firefox immer auf dem aktuellen Stand