Firefox 3.0 langsam wie eine Schnecke

  • Hallo,

    habe den neuen Firefox 3.0 auf meinem Rechner (Windows XP) installiert. Die Version 3.0 ist wesentlich langsamer als die 2.0 Vorgängerversion. Woran kann das liegen? Immer wieder arbeitet der Rechner im Hintergrund, sodass z.B. beim Schreiben von Text, es länger dauert, bis die Schrift wieder sichtbar ist. Auch das Aufrufen von Seiten geht wesentlich langsamer als mit der alten Version.
    Liegt das evtl. an Windows XP oder an meinem schon 6 Jahre alten Rechner, dass hier Firefox 3.0 einfach zu anspruchsvoll ist?
    Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

    Ciao

  • Zitat von Stevi1X

    - Die Version 3.0 ist wesentlich langsamer als die 2.0 Vorgängerversion. Woran kann das liegen?


    Was genau? Start? Oder Aufruf (bestimmter) Seiten)?
    Profil ist für Fx3 neu und nicht von Fx2 migriert.

    Zitat von Stevi1X

    - Immer wieder arbeitet der Rechner im Hintergrund, [...]


    Wie sind bspw. Deine gewählten Einstellungen in den Sicherheits- Optionen bzgl. der Verwendung des Webseiten- Filters?

  • Hi,

    es sind keine bestimmten Seiten. Ich höre die Festplatte in immer wiederkehrenden Abständen im Hintergrund arbeiten, dadurch dauert es ewig lange bis eine neue Seite geladen werden kann. Beim Internet Explorer ist dies nicht der Fall.
    Die Einstellungen in den Sicherheitsoptionen wurden nach der Installation nicht verändert. Also Häckchen bei: Warnen, wenn Web-Sites versuchen Add-ons zu installieren. Hinweis anzeigen, falls die besuchte Website als attakierende Website eingeschätzt wird. Hinweis anzeigen, falls die besuchte Website als Betrugsversuch eingeschätzt wird.

  • Es ist bekannt, dass der Filter zum Warnen vor Phishing und Malware nach der Installation in manchen Fällen etwas zu intensiv auf die Festplatte zugreift. Das müsste sich aber irgendwann geben, sobald die Filterliste vollständig aufgebaut ist. Alternativ kannst du beide Filter natürlich auch mal testweise deaktivieren.

  • hab hier genau dasselbe Problem.


    Eben Firefox 3 installiert, und schon beim ersten Start-Versuch ging nichts. Dann hab ich nochmal versucht zu starten, und nochmal... aber kein Fenster hat sich geöffnet. Im Taskmanager hab ich dann der Reihe nach alle überschüssigen firefox.exe gelöscht - danach hat er sich dann immerhin geöffnet. So läuft das regelmäßig, wenn ich ihn starten will. Nicht immer, aber häufig (selten funktioniert's auch).

    und dann: Firefox lahmt! die Seiten brauchen immer ne "Ewigkeit", wenn ich Texte tippe, erscheinen die Buchstaben erst mit 1-2 sek verzögerung, etc etc....

    Internet Explorer funktioniert einwandfrei - dagegen ist mein gegenwärtiger Firefox eine Schnecke!

    Ich hab Windows Vista, und der Computer ist so gut wie neu. Daran liegts also nicht. Einstellungen sind alle in Auslieferungszustand. Ich hab nix verändert, nutze keine Addons etc...


    Woran liegt das?!? :?

  • Zitat von JonHa

    Es ist bekannt, dass der Filter zum Warnen vor Phishing und Malware nach der Installation in manchen Fällen etwas zu intensiv auf die Festplatte zugreift. Das müsste sich aber irgendwann geben, sobald die Filterliste vollständig aufgebaut ist. Alternativ kannst du beide Filter natürlich auch mal testweise deaktivieren.


    selbst wenn ich alle Einstellungen nach unten drehe, alle sonstigen Programme im Hintergrund beende, Firewall ausschalte und Firefox quasi ganz alleine laufen lasse, macht's Probleme.

    Daran liegt es nicht

  • Zitat von izalco

    Im Taskmanager hab ich dann der Reihe nach alle überschüssigen firefox.exe gelöscht - danach hat er sich dann immerhin geöffnet.
    Woran liegt das?!? :?


    :shock:
    Lege dir mal ein Neues Profil an.
    Wenn das nichts hilft, check deinen Computer mit GMER auf Malware!