geht bei euch
http://www.rtl.de
http://www.wetter.de
http://board.gulli.com/forum/152-videoboerse/
bei mir werden sie irgendwie nicht geladen keine ahnung warum
geht bei euch
http://www.rtl.de
http://www.wetter.de
http://board.gulli.com/forum/152-videoboerse/
bei mir werden sie irgendwie nicht geladen keine ahnung warum
Alle drei gehen.
boah voll heftig! :shock:
wieso bei mir nicht? ich habe schon mit IE versucht und Safari. seid gestern gehen slche seiten nicht mehr. :cry:
Im Augenblick gibt es Probleme bei einem großen Datencenter, das für die Auflösung der Domainnamen zuständig ist,
siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Domain_Name_System
Ich komme seit gestern Abend nicht mehr auf http://www.mozilla.com :roll:
Abhilfe schafft, zeitweilig einen anderen DNS-Server in Deine Netzwerkeinstellungen zu übernehmen. Das geht ganz einfach, ist hier beschrieben
https://www.opendns.com/
auf "get started" drücken
Spätestens morgen ist der Spuk vorbei (denk ich)
Bei mir gehts, wie erwartet, ohne Probleme.
ja ich kann nicht mal diese wikipedia link nciht öffnen
und habe die schritteauf der homepage befolgt trotdem geht es nicht
habe dir ip adresse geändert wie da stand und pc neu gestartet geht leider trotzdem nicht.
bleibt es für immer so die störung oder wird es bald wieder gehen?
:cry:
Sowas sollte i.d.R. recht schnell behoben sein.
Die Meldungen häufen sich im Forum
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=61858
Das es mit OpenDNS nicht geht, wundert mich
Trolly ist Moderator im MozillaZine Forum. Er hat ein Programm geschrieben, mit dem man Probleme bei der DNS Auflösung erkennen kann, es heisst wdnslookup
http://www.trolly.homepage.t-online.de/tools.html
Downloaden, ausführen und die beanstandeten Seiten testen.
http://www.firefox-browser.de liefert
ZitatAlles anzeigenName: "http://www.firefox-browser.de"
Addr (IPv4): 134.91.9.41
Canonical name: "http://www.firefox-browser.de"
Time: 18.777 ms
Alternate resolution: 134.91.9.41
Alternate 2 (W2KPro and up):
Addr (IPv4): 134.91.9.41
Time: 31.040 ms
http://www.mozilla.com liefert bei mir (z.zt)
ZitatAlles anzeigenName: "http://www.mozilla.com"
Error: Host is onbekend. (11001)
Time: 2283.135 ms
Alternate 2 (W2KPro and up):
Error: DNS-serverfout.
(9002)
Time: 52.864 ms
Solltet ihr solche Fehler kriegen, hilft nur OpenDNS oder abwarten..
lis2005, kannst Du mal den Titel änder von "kurze Frage" nach "Adresse nicht gefunden"? das ist aussagekräftiger
und wie funktzioniert dieses programm? was muss ich da genau machen?
Fehler in der DNS Auflösung. btw. Amsterdammer So ein Programm gehört zum Standardumfang der meisten Distributionen und Windows hat sicherlich dafür auch ein Tool.
oh es geht wieder.. habe den router für 3 minuten ausgemacht - jetzt gehts wieder alles. danke euch kuss, ihr seid die besten! :oops:
Zitat von lis2005und wie funktzioniert dieses programm? was muss ich da genau machen?
Das programm downloaden, ausführen, in die erste Zeile z.b. http://www.rtl.de eintippen, auf reslove klicken.
wenn du de meldung kriegst wie z.b.
Zitathost not found
DNS-server error
kannst du nichts anderes machen als abwarten, dann liegt es weder an Fx oder IE oder Win oder firewall, das hat ursachen, die du nicht beheben kannst.
kriegst du aber so etwas hier
ZitatAlles anzeigenName: "http://www.rtl.de"
Addr (IPv4): 81.173.245.10
Canonical name: "http://www.rtl.de"
Time: 56.257 ms
Alternate resolution: 81.173.245.10
Alternate 2 (W2KPro and up):
Addr (IPv4): 81.173.245.10
Time: 33.257 ms
kommst aber trotzdem nicht auf die seite, hast DU ein problem, melde dich dann wieder
mal wieder :wink:
gott segne 1&1 :?
aber sonst sind sie garnicht so schlecht
Man sollte nicht alles auf einen einzelnen Provider schieben, Holländische Breitband-Kunden (wie ich bei UPC) waren auch betroffen.
Edit: und seit 5 Minuten ist wieder zappenduster fúr mich auf Mozillás sites :roll:
ich merk das immer im feedreader (error: url nicht verfügbar)
Es weitet sich aus:
http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=38&t=713775