FF3 - Add-ons - Tab "Empfohlene Add-ons"

  • Hallo liebes Forum,

    ich hatte bis gestern den FF3 parallel zum FF2 installiert. Allerdings hat mich beim neuen Add-On-Manager der Tab "Empfohlene Add-Ons" sehr gestört. Der FF3 lässt mir als Nutzer nicht die Möglichkeit, den Tab auszuschalten, jedenfalls habe ich bisher keine Möglichkeit gefunden.

    Alternativ wäre es erstrebenswert, "Empfohlene Add-Ons", die einem persönlich aus welchem Grund auch immer nicht gefallen, dauerhaft auszublenden. Aber auch diese Option habe ich nicht gefunden.

    Für mich war einer der Gründe, den FF zu benutzen, eben die Möglichkeit, den Browser nach eigenem Belieben zu konfigurieren. Dieser Tab jedoch, zusammen mit der enthaltenen Werbung, stört mich gewaltig.

    Weiss jemand eine Lösung? Oder eine Möglichkeit diese "Problem"an verantwortliche Stelle weiterzuleiten? Ich bin ja offensichtlich nicht der Einzige, wie diese Posting vom Do, 15. Mai 2008 17:51 mir verrät:

    Zitat von doubletrouble

    (...)
    ... auf Mozilla bezogen - insbesondere bezüglich der Add-on-Seite - ist mir schon länger aufgefallen, dass z.B. in der Rubrik "Empfohlene Add-ons" vermehrt Add-ons mit kommerziellem Hintergrund und/oder mit Datenschutzerklärungen versehene Add-ons empfohlen werden - über die ganz allgemein zunehmende Tendenz zum Kommerz im Internet und die Ökonomisierung sämtlicher Lebensbereiche regt sich kaum jemand auf

    (...)

    Vielen Dank schon mal im Voraus,

    der Torgepapa!

    Quelle
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=451857#451857

  • "Quick and Dirty": unter about:config die Werte extensions.getAddons.recommended.browseURL und extensions.getAddons.recommended.url jeweils auf about:blank ändern. Dadurch wird zwar der Tab nicht ausgeblendet, aber es wird auch nichts mehr vorgeschlagen.

    Sicher kann man das aber eleganter lösen, vermutlich auch per userChrome.css. Die entsprechenden Objektnamen kenne ich aber nicht.

  • Hallo!

    Ich musste erstmal mir den FF3 wieder herunterladen und installieren. Konnte ja nicht ahnen, dass das hier so schnell geht.

    Danke!!!

    PIGSgrame

    Danke für Deine schnelle Hilfe. In der Tat wurden die nervenden Einträge komplett ausgeblendet.

    gero:

    Allerdings noch besser gefällt mir Deine Hilfe: denn jetzt wird der komplette Tab ausgeblendet. :) Musste mich erstmal schlau machen, wo ich die Datei userchrome.css finde... :)

    So, das Testen geht weiter. Allerdings, solange die meisten Erweiterungen nicht FF3-kompatibel sind, wird er noch warten müssen.

    Schönen Tag noch!

    torgepapa

  • Zitat von Torgepapa

    Allerdings, solange die meisten Erweiterungen nicht FF3-kompatibel sind, wird er noch warten müssen.


    Mittlerweile sind sehr viele Erweiterungen kompatibel, oder es gibt Beta-Versionen von Erweiterungen, die mit Fx3 kompatibel sind und die sehr stabil laufen oder inkompatible Erweiterungen lassen sich in der Kompatibilität anpassen, ohne, dass es zu Problemen führt.

    Gib doch mal an, welche Erweiterungen bisher bei dir nicht gehen und die du aber gerne installieren würdest.
    Vielleicht können wir dir im oben genannten Sinne entsprechende Hilfe geben.

  • Geht mit dem Code eigentlich die Funktionalität verloren nach neuen Add-Ons zu suchen?

    P.S.:Ja, ich bin faul ;)

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Zitat von Wurstwasser


    Mittlerweile sind sehr viele Erweiterungen kompatibel, oder es gibt Beta-Versionen von Erweiterungen, die mit Fx3 kompatibel sind und die sehr stabil laufen oder inkompatible Erweiterungen lassen sich in der Kompatibilität anpassen, ohne, dass es zu Problemen führt.

    Was nicht passt, wird passend gemacht. 8)

    Bis jetzt hat bis auf eine Ausnahme alles funktioniert. Nur ConQuery hat Probleme mit der Sidebar gebracht, sie öffnete sich hin und wieder mit einem weißen Fenster und die Ordner der Lesezeichen ließen sich nicht mehr öffnen.

    Und durch Zufall habe ich herausgefunden, das die Funktion von ConQuery auch durch eine Mausgeste zu ersetzen ist. :)

  • Hallo Wurstwasser,

    vielen Dank für Dein Bemühen. Ich weiss das zu schätzen!

    Zitat von Wurstwasser

    (...)
    Gib doch mal an, welche Erweiterungen bisher bei dir nicht gehen und die du aber gerne installieren würdest.
    Vielleicht können wir dir im oben genannten Sinne entsprechende Hilfe geben.

    Hier nun meine Liste verwendeter Erweiterungen, die nicht unter FF3 funktionieren. (Es kann sein, dass welche dabei sind, die Funktionen nachrüsten, die der FF3 schon integriert hat. Dann nur kurzen Hinweis bitte. :) )

    Die mit den 3 Ausrufezeichen sind eigentlich für mich die wichtigeren, bei den anderen kann ich warten.

    De-aktivierte Erweiterungen, da nicht kompatibel:
    !!!- CS Lite 1.3.8
    !!!- Ebay Negs! 0.7
    !!!- Flashblock 1.5.6
    - MR Tech Local Install [de] 5.3.2.6
    !!!- Paste and Go 2 [de] 0.8
    - sipgateFFX 1.2
    - FEBE 5.3.1
    - Firekeeper 0.3.1
    - MM3-ProxySwitch 2008.253

    Soviel erstmal von mir, ich gebe mich meinen Schmerzen hin, die die nun nicht mehr vorhandenen Weisheitszähne links machen...

    Torgepapa

  • Hallo Maximale Eleganz!

    Cool. PlainTextLinks habe ich zusätzlich installiert gehabt, wusste nur nicht, dass man mit "strg"-Klick den Link in einem neuen Tab öffnen kann. :)

    PG2 fliegt damit raus.

    Danke für Deine Hilfe und den Flashblock schau ich mir gleich an.

    der Torgepapa

  • Hallo,

    erstmal vielen Dank für Euer Bemühen. Aber FF3 hat es nicht geschafft, er wird wieder deinstalliert und durch die FF2 ersetzt. Ich habe die Schnauze voll: ständig werden Erweiterungen nicht geladen. Neustarts bringen keine Hilfe, Deinstallieren lassen sich die Dinger auch nicht, Deaktivieren geht auch nicht. Sorry, aber FF2 funktioniert wenigstens.

    Schönen Abend noch!

    torgepapa