Seit dem heutigen Windows-Sicherheitsupdate KB951748 blockiert ZoneAlarm den Internet-Zugang.

Windows-update ZoneAlarm
-
brunadi -
9. Juli 2008 um 19:36 -
Erledigt
-
-
Tja, wer solche Grütze nutzt, muss sich dann über Probleme nicht wundern. Keine Probleme hier nach dem Update.
-
Wo ist jetzt das Problem? Hoffentlich sterben diese Software Firewalls unter den ganzen DAUs mal irgendwann aus. Wird ja wohl kaum einer Server betreiben o.ä. so dass auf die Ports gelauscht und selbst dann sollte man die Software vernünftig Konfigurieren oder AppArmor nutzen.
-
Was hat das aufschlüsseln von URLs denn mit einem Serverhosting zu tun? Genau, gar nichts.
http://www.heise.de/newsticker/Mas…641/from/atom10
Lies dir das mal durch, dann verstehst du das Problem vielleicht.
Das Zonealarm da rumzickt und gleich den gesamten Internetverkehr killt ist natürlich Grütze, aber sowas ist man von Zonealarm ja langsam gewohnt.
-
Zitat von Simon1983
Was hat das aufschlüsseln von URLs denn mit einem Serverhosting zu tun? Genau, gar nichts.
Mein Post bezog sich mehr auf den allgemeinen Sinn von solchen Firewalls. Ist ja nicht das erste mal dass wieder aus irgendeinem Grund Probleme gerade dadurch entstehen.
Gerade ZoneAlarm sticht ja besonders hervor aber es gibt ja auch so schon genug Firewalls die einfach unzureichend sind, wenn sie z.B. den User nicht über Veränderungen warnen. Wie oft das vorkommt sehen wir ja bei jedem Update immer wieder... -
Das PFWs beim Update warnen ist meiner Ansicht nach aber (oft) Einstellungssache. Bei mir hat selbst Norton nach einem Update nachgefragt, was mit dem neuen Programm passieren soll.
-
Da muss Norton besoffen gewesen sein :wink:
-
-
Reicht die Windows Firewall nicht aus? Auch, wenn sie nicht die Verbindungen IM System durchwacht.
-
Nein. Sie bietet keinerlei Schutz. Vor allem das Hauptmerkmal das man von einer Softwarefirewall verlangt, die Kontrolle der Programme die nach draußen telefonieren, ist mehr als unzureichend. Die ist bei mir schon lange deaktiviert (inklusive Dienste) und durch Sunbelt ersetzt worden.
-
Zitat von DarkNike
Reicht die Windows Firewall nicht aus? Auch, wenn sie nicht die Verbindungen IM System durchwacht.
Nein, die reicht nicht aus. Was ausreicht ist einfach alle Dienste abzuschalten die zu neugierig sind und mitlauschen.
Get mit http://www.dingens.org/ wenn man es nicht von Hand machen will. -
Zitat von DasIch
...mit http://www.dingens.org/ wenn man es nicht von Hand machen will.
Der Autor schreibt, dass, wer SP2 auf seinem XP installiert und die Windows Firewall eingeschaltet hat, das Programm nicht benötigt.
Was ist denn davon zu halten?
Lionsson -
moin,
wenn er das schreibt ist es auch so.
Volker Birk ist ein Profi auf diesem Gebiet.