Quelltext ist kaputt durch FF3

  • Hallo zusammen,

    habe ein kleines Problem und zwar habe ich mir letztens Fire Fox 3 runtergeladen. Habe mir viele Addons drauf gemacht und fande es soweit richtig gut. Natürlich habe ich auch den Quelltext aufgerufen. Nun ist auf einmal der ganze Code in einer bis 4 Zeilen und ich war als erstmal erschrocken.
    Dann habe ich alle Addons deaktiviert, aber es war immer noch. Ich habe FF3 ein mal neu installiert und es ist immer noch da. Zu guter letzte habe ich FF3 ganz deinstalliert und als versuch wieder FF2 installiert, aber das Problem ist immer noch da.
    Ich habe jetzt mal wieder FF3 drauf und mal geschaut. Wenn ich Opera oder IE öffne ist es genau das selbe Problem. Ich dachte als erstes es liegt an FF3, aber es ist ja bei jedem Browser von mir. Leider ist der Fehler erst, seit dem ich FF3 drauf habe

    Bei Wunsch mache ich gerne ein Screen! :(

    Weiß zufällig jemand woran es liegen kann?

  • Hallo SmurFy,

    danke für die nette Begrüßung! :D

    Beim Quelltext gibt es nur "Ansicht" -> "Lange Zeilen umbrechen" und das bricht zwar die Zeilen, aber nun ist der Text untereinander und keine Freizeile. Ist also nicht eingeschoben (Wie man es als HTML,PHP Datei ect. speichert).

    Da ich Webmaster bin und anderen Webmastern Helfe, brauche ich unbedingt einen übersichtlichen Quelltext (wie er früher auch war).

    Meine installierten (aber inzwischen deaktivierten) Addons:
    -Adblock Plus 0.7.5.5
    -All-in-One- Sidebar 0.7.6
    -ColorZilla [de] 2.0
    -Deutsches Wörterbuch 1.0.1
    -Domain Details 2.1
    -Fierr 0.6
    -WOT 20080519

  • Ich sehe mit Quelltexte prinzipiell in Notepad++ an. So sehe ich den Quelltext genau so, wie er auch geschrieben wurde (zumindest für meine Seite).

    Dazu habe ich unter about:config diese Änderungen vorgenommen:

    view_source.editor.external per Doppelklick auf den Eintrag auf true gesetzt

    view_source.editor.path hier habe ich den Pfad zu Notepad++ eingegeben (Beispiel: C:\Programme\Notepad++\notepad++.exe)

    Das sollte auch mit anderen Editoren klappen.

  • Zitat

    Dazu habe ich unter about:config diese Änderungen vorgenommen:


    Wo finde ich den das? Kenne mich mit Programmiersprachen wie PHP aus, aber wo finde ich so was beim Browser? :lol:

    Zitat

    Leg wenn ein neues Profil an.


    Ok, wie geht das?

    Müsst wissen, ich brauche den Browser nur zum anschauen, mehr habe ich noch nie damit gemacht. :wink:

    Einmal editiert, zuletzt von Tobbe5 (12. Juli 2008 um 22:54)

  • Zitat von Tobbe5

    Also habe jetzt weil ich ja einmal FF2 wieder drauf geladen habe die Addons alle gelöscht.

    Soll ich die zum test nochmal alle schnell installieren? :D

    Fire Fox 3 habe ich von http://www.mozilla-europe.org/de/firefox/
    Fire Fox 2 hatte ich früher von Chip.de

    Einmal: siehe oben *fg!

    Zum anderen findet ja Dein Prob. beim FF 3 statt *denk! Also war es eigendlich Unklug den FF 3 zu deinstallieren *fg! Wie auch immer, teste mal ob es denn im FF 2 funzt!

    BTW:
    Zur Ansicht des Quelltextes nutze ich das HTML Validator Addon! Nützlich vor allem für uns Webmaster *fg!

  • Zitat

    Zur Ansicht des Quelltextes nutze ich das HTML Validator Addon! Nützlich vor allem für uns Webmaster *fg!


    Ja, das Addon ist super, habe ich auch zwischendurch einmal gehabt. Gerade nochmal ausprobiert, zeigt aber auch nur den Code in drei Zeilen an :cry:

    Zitat

    Zu about:config kommst Du, wenn Du about:config in die Adresszeile eingibst und Enter drückst.


    Klappt mit dem öffnen alles super!, nur wird auch wieder der ganze Code nur in wenigen Zeilen angezeigt :cry:

  • Es ist halt so:

    Ich möchte es (wie vorher) genau so angezeigt haben, wie es vom Coder auch programmiert wurde. Wenn er es ohne Zeilenbruch gemacht hat, soll es auch ohne sein und wenn er es mit gemacht hat, soll es mit sein.

    Also wäre es am besten, wie es vorher war :D

  • Aber eigentlich wenn ich FF3 wieder deinstalliere und alle alten Daten lösche, müsste ja auch die Quelltext einstellung wieder weg sein oder? Also wieder Standard.. :?

    Warum klappt das nicht? :wink:

  • Es könnte ja auch sein das Du nicht im FF oder anderen Browsern suchen musst um Dein Problem zu lösen.Es kann ja u.U. auch was ganz anderes sein!

    Hast Du mal geschaut ob Du Dir evtl. irgendwelche Malware o.ä. eingefangen hast?

    Mach doch mal einen HighJackThis Scan und lass dann das LOG auf der Homepage von HJT überprüfen! Es gibt einige Internetseiten die Deinen Browser HighJacken und in der Konfig. nicht erwünschte / gewünschte Einstellungen vornehmen!

  • Malware die \n s im Quelltext entfernt? Ich glaub Entwickler von sowas haben ernsthaft besseres zu tun.

    Sicher das in der HTML Datei wirklich Zeilenumbrüche vorkommen? Eventuell mal die Seite heruntergeladen und als plain text angesehen? Müsste ja mindestens ein "\n" vorkommen.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Zitat

    Sicher das in der HTML Datei wirklich Zeilenumbrüche vorkommen?

    100%ig, weil ich das ja auch auf meiner eigenen Homepage habe. Ich habe extra auch noch einige meiner ICQ Freunde schauen lassen. Bei denen wird es ganz normal angezeigt.

    Zitat

    Müsste ja mindestens ein "\n" vorkommen.

    Z.B. in diesem Forum wird der Quelltext ganz normal angezeigt... Bei meiner Homepage, wo ich mit \n arbeite auch, nur muss ich auch den Quelltext von denen Seiten gut sehen, die nur mit HTML geschrieben sind... :(

    Zitat

    Mach doch mal einen HighJackThis Scan und lass dann das LOG auf der Homepage von HJT überprüfen! Es gibt einige Internetseiten die Deinen Browser HighJacken und in der Konfig. nicht erwünschte / gewünschte Einstellungen vornehmen!

    Wo bekomme ich für die Seite http://www.hijackthis.de/ denn den Logfile her? :oops:

  • Mir ist gerade was eingefallen. :)

    Ich weiß nicht ob das klappt, aber wollte euch mal fragen, ob das gehen würde.

    Und zwar hat ja Road-Runner folgendes gesagt:
    "Dazu habe ich unter about:config diese Änderungen vorgenommen"

    Und ich habe mir die about:config mal angesehen. Dort sind einige eintragungen wo steht: "vom Benutzer festgelegt". Kann ich nicht alle auf "Standard" setzen, und das Problem wäre gelöst :lol:

    Hier nochmal ein Screen:
    [Blockierte Grafik: http://img12.myimg.de/ffconfig4c7cf_thumb.jpg]