Quelltext ist kaputt durch FF3

  • Wie ich aus dem Screenshot ersehe, benutzt Du Tidy. Da ich dieses Programm nicht kenne, nur ein Schuss ins Blaue: wie sieht es in den Programmeinstellungen aus? Kann dort etwas gedreht werden, damit die Quelltextanzeige wie gewünscht erfolgt?

    Wenn Du alles auf Standard zurück setzt, sind natürlich alle in Tidy gemachten Einstellungen weg resp. ebenfalls auf Standard zurück gesetzt und Du musst sie neu vornehmen.

  • Zitat

    Wie ich aus dem Screenshot ersehe, benutzt Du Tidy. Da ich dieses Programm nicht kenne, nur ein Schuss ins Blaue

    Ehrlich gesagt kenne ich das Programm auch nicht :shock:

    Zitat

    wie sieht es in den Programmeinstellungen aus? Kann dort etwas gedreht werden, damit die Quelltextanzeige wie gewünscht erfolgt?


    Leider nicht :( Sonst wäre es ja kein problem.

    Zitat

    Wenn Du alles auf Standard zurück setzt, sind natürlich alle in Tidy gemachten Einstellungen weg resp. ebenfalls auf Standard zurück gesetzt und Du musst sie neu vornehmen.


    Also ich würde dann ja alle (egal welche) Einstellungen auf Standard setzen, nicht nur (wie du sagst) von diesem Tidy :wink:

  • Zitat von Tobbe5


    Also ich würde dann ja alle (egal welche) Einstellungen auf Standard setzen, nicht nur (wie du sagst) von diesem Tidy :wink:

    Das kannst Du natürlich tun. Aber dann sind wirklich alle Einstellungen weg, auch die der meisten Erweiterungen.

    DAnn wäre es vielleicht einfacher, ein neues Profil zu erstellen und zu testen.

    Ob Tidy sich dann auch gleich in dieses neue Profil eingräbt, weiss ich leider nicht. Ein Test kann aber nicht schaden.

    Sollte es mit dem neuen Profil gehen, kannst Du nach und nach Deine Erweiterungen im neuen Profil installieren und zwischedurch testen, ob vielleicht eine Erweiterung sich querlegt.

    Lesezeichen und Passwörter kannst Du in das neue Profil übernehmen (siehe Wiki-Artikel Datensicherung).

  • Habe ein neues Profil erstellt, aber hat leider nichts gebracht. Der Quelltext wird immer noch in einigen wenigen Zeilen angezeigt :cry:

    Ich hoffe nicht, dass das Problem unlösbar ist.. :(

  • Ich glaube ja nicht, dass es am Firefox liegt. Bist du sicher, dass du keine Proxies oder externe Filter laufen hast?

    Du könntest ja auf einfach mal lokal ne Datei mit Zeilenumbrüchen erstellen, die in den Firefox reinladen und dann gucken, was der anzeigt. Dann wüsse man ja, ob es an deinem Server/deiner Verbindung oder am Firefox liegt.

  • Zitat

    dass du keine Proxies oder externe Filter laufen hast?


    Wo kann ich das nachschauen? :oops:

    Zitat

    Du könntest ja auf einfach mal lokal ne Datei mit Zeilenumbrüchen erstellen, die in den Firefox reinladen und dann gucken, was der anzeigt. Dann wüsse man ja, ob es an deinem Server/deiner Verbindung oder am Firefox liegt.


    Ich habe jetzt mal ein selbstgemplate offline mit FF3 geöffnet, und dort wird der code ganz normal angezeigt :?

    Ist schon etwas komisch! :(

  • Was mich ja total stutzig macht ist der Code:
    http://nopaste.de/p/a6Yvi7Uf1/txt

    Der erscheint ja unter jedem Quelltext, der so "kaputt" ist. Unter den normalen nicht.

    Es kommt ja in dem Code schon "AddOn" vor :shock:

    Und ich habe mir gerade nochmal stylesheets angeschaut, dort ist es genau das gleiche :(
    Der ganze stylesheet ist in einer zeile...

    Und die Titel die zwischen /* und */ waren verschwinden.

    Was dann noch komischer wird: Das ist auch nicht überall der Fall. Bei meiner eigenen Homepage ist die style.css ganz normal geordnet, bei anderen (wo ich nachgefragt habe wie es sein soll) nicht
    :roll:

  • Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    SELFHTML Forumsarchiv: Hilfe, meine Seite wird verfälscht" data-link="">

    Wenn ich eine Seite hochlade und sie mir wieder anzeigen lasse, ist die Seite mit JavaScript ergänzt:
    http://www.khan55.de/speisen.htm

    Und die ganze Datei ist eine Zeile.

  • .Ulli, du bist echt der beste! :klasse:

    Es hat alles geklappt!

    Jetzt weiß ich auch wie es gekommen ist. Habe ein ebook für vista kostenlos geschenkt bekommen und in dem stand, dass ich auf "strg + R" drücken soll. Habe ich auch gemacht, hat aber nichts gebracht :) . Dann habe ich mich nicht mehr viel damit beschäftigt

    Du bist echt der beste!

    Herzlichen Dank, klappt wieder alles super!

    Sonst hätte ich Windows schlimmstenfalls neu installiert :wink:


    Dieser Thread kann geschlossen werden (Soweit es hier im Forum Standard ist zu schließen) :D :wink:

  • Zitat von Tobbe5

    Du bist echt der beste!

    Nee, bin ich nicht.

    Aber ich kenne die geschwätzige Tante Google.

  • Soweit kann ich jetzt damit leben, aber doch noch ein kleines Schönheitsmängelchen gibt es.

    Wenn ich jetzt ein Quelltext aufrufe ist er wieder langgezogen. Drücke ich strg+r ist er wieder normal, wie er soll. Nun öffne ich nach einer Zeit wieder den gleichen (oder einen anderen) Quelltext, so ist er wieder lang gezogen. Wie könnte ich das den auf "lange dauer" einstellen? :)

  • Gar nicht wirklich. Das liegt halt einfach an deinem doofen UMTS-Betreiber, der meint für dich den Quelltext modifizieren zu müssen. Wenn du da nichts umstellen kannst, bleiben nur noch frickelige Notlösungen.