Breite der Scrollbars ändern ... GELÖST :-)

  • Hallo zusammen

    Ich will die Breite der Scrollbars in der AIOS ändern.
    Mit folgendem Code gehts aber nur teilweise:

    scrollbar { max-width: 10px !important; }

    ... d.h. es funktioniert nicht in den Extensions-Boxen und im unternen Fenster von Sage (Listbox ???) ... finde einfach keinen passenden Code ... DOMI zeigt mir da einfach nix an. Brauche Hilfe / Nachhilfe ...

    Einmal editiert, zuletzt von gero (16. Juli 2008 um 00:36)

  • ... hat wirklich niemand eine Idee ?

    der Code:

    scrollbar { display: none !important; }

    ... spricht auch genau diese Scrollbars nicht an, d.h. sie werden nicht ausgeblendet.
    Beim 2er hat das noch funktioniert ... :roll:

  • Kleines Missverständnis ... will ja die entsprechenden Scrollbars vom BS "entkoppeln" ... da sie im 3er offensichtlich (teilweise ... ?) von Windows vorgegeben werden.
    Was ich komplett nicht verstehe, dass es nur einige betrifft ... :roll:

  • gero, kann Dein Problem gut nachvollziehen, da ich selbst noch nach einer Lösung suche, um alle Scrollbars wesentlich schmaler darzustellen - nicht zuletzt deshalb, weil ich mit einem relativ kleinen Notebook-Display arbeite.

    Zuvor (mit Fx2) hab' ich's mit dem Userstyle: Better Scrollbars (Link) (mit Stylish) gelöst - der Autor hatte Dr.Evil's Code bezüglich der Doppelpfeile entsprechend modifiziert. Seit Fx3 funzt der Code jedoch nur teilweise - die Scrollbars der Fenster werden damit nicht mehr verändert, was sehr bedauerlich ist - die Scrollbars der Sidebars jedoch (zumindest mit All-in-one-Sidebar) werden jedoch mit dem Code noch größtenteils verändert - Nachteil ist: die Doppelpfeile werden nicht mehr mittig in den Scrollbars dargestellt und das von Dir beschriebene Problem (auch mit Sage) kann ich bestätigen.

    ..... wäre also ebenfalls an einem alternativen Code interessiert - auch für die Fenster-Scrollbars. Kann man die Abhängigkeit vom BS diesbezüglich nicht abschalten?

    Einige Codes funzen wohl nur, wenn sie direkt in's Chrome-Verzeichnis gepackt werden - weiß aber weder wie das geht, noch ob dies mit diesem Code funktioniert!? Vielleicht hat da jemand einen Tipp!?

    Edit: .... das Statement von Dr. Evil (Link zu einem Thread) spricht für sich - aber vielleicht hilft "-moz-appearance:none !important;" (Link), wie JonHa es vorgeschlagen hat!? Wie müßte denn dann der oben verlinkte Userstyle-Code aussehen?

    Grüße - doubletrouble

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)

  • ... irgendwie hat's wohl auch nichts mit dem BS zu tun ... gerade da mal die Scollbars in XP schmaler gemacht ... keine Veränderung im FX ... d.h. einige Scrollbar-Parameter sind wohl hart programmiert ... warum auch immer ...

  • ... da tut sich bei meinem Fx nix ... die Scrollbars bleiben wie sie sind ... nur Excel (2000) wird unbrauchbar ... da die Tabs der Arbeitsblätter von der Höhe der horizontalen Scrollbar abhängig sind ...

  • Habe jetzt mal den FX auseinandergenommen.
    Im Programmordner die Datei toolkit.jar entpackt ... da ist eine Datei xul.css enthalten.
    In der folgende Änderungen gemacht:

    Zeile 818 sieht jetzt so bei mir aus:

    /* Scrollbars are never flipped even if BiDI kicks in. */
    scrollbar {
    direction: ltr;
    min-width: 10px !important;
    max-width: 10px !important;
    }

    Zeile 835 alles auskommentiert

    /*
    scrollbar, scrollbarbutton, scrollcorner, slider, thumb, scale { -moz-user-select: none; }
    */

    ... alles wieder komprimiert und zurückkopiert (vorher 'ne Sicherungskopier gemacht - klar) ... kann nur sagen:
    Es ist wie es soll ... schmale Scrollbars überall ... sogar im Browserfenster ... :D:D:D