• Zuerst die Infos über die HW:

    Abit AV8 Board
    AMD 4600 x2 (Sockel 939)
    Sapphire Ati3850 AGP
    4 GB RAM
    prim. IDE zwei HD
    sec. IDE Brenner und DVD-Laufwerk
    SATA 1 HD
    Creative fatlity gamer prof.
    MS Ergonomic Keyboard 4000

    Problem:
    Booten funktioniert nicht einwandfrei.
    Ich muß mehrfach Resetknopf drücken, bevor sich etwas tut. Meist ist es so, daß Vista anfängt zu booten und dann stehen bleibt. Als nächstes spricht meine Tastatur, angeschlossen per USB, nicht mehr an, ich komme nur noch über eine PS2 Tastatur ins BIOS und bei der USB Tastatur gehen die Lichter auch nicht mehr an (beim ersten Start taten sie es).
    Zusätzlich kommt das Bild beim booten bis zu dem Punkt, an dem normalerweise nach einer Boot-fähigen CD geschaut wird, dahinter dann Punkte und update Success. Letzteres bleibt gerne aus, ersterer Teil erscheint. Der Bootvorgang wird also gestoppt bevor das Betriebssystem gestartet werden soll, es erscheint also auch keine Fehlermeldung wir keine Bootpartition o.ä. gefunden.
    Beim ersten Mal dachte ich, es seien die Festplatten (da war noch keine SATA im System), da dann plötzlich auch der MBR zerschossen war und ich keines meiner beiden Systeme booten konnte. Deswegen kam die SATA Platte dazu und das System wurde neu installiert, jeweils mit neusten Treibern.
    Nach mehrmals Reset und dann Kaltstart funktioniert wieder alles. Wobei erst einmal Vista meckert und fragt wie es gestartet werden soll, normal oder abgesichert etc.

    Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Ich habe zwei Verdächtige, einmal die BIOS-Batterie, was mich aber verwundert, da beim ersten Start ja die Tastatur auch erkannt wurde. Zweiter Verdächtiger, Vista. Meines Wissens nach interagiert es ja kräftig mit dem BIOS. Könnte HW-Probleme zu einer Fehlkommunikation führen, die dann dem BIOS etwas anderes vorgaukeln (würde zum erfolgreichen Kaltstart passen, wobei der nur nach mehrfachen, vorherigem Reset funktioniert)?

    Wäre klasse, wenn jemand eine Idee hat, ich finde alles irgendwie nicht schlüssig.

  • Ich würde erstmal versuchen herauszufinden ob dass ganze vom System geloggt wurde, also mal in die Ereignisanzeige schauen.
    Die Fehler sind nicht unbedingt immer viel sagend aber wenn dort etwas auftaucht hat man zumindest einen besseren Anhaltspunkt und zielführende Stichworte für eine Suche.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Systemsteuerung → Verwaltung
    Sollte sich nicht sonderlich von XP Unterscheiden.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Boote mit der Installations-CD und wähle am Startschirm die Computerreparaturoptionen, dann auf Eingabeaufforderung und
    bootrec/fixmbr
    eingeben.

  • Ähm, Titus, das mache ich doch nur, wenn der mbr partout nicht mehr will, oder? Für mich sieht es so aus, daß bevor er den mbr sucht, er nicht weiterkommt.

    Es könnte auch sein, das ich die Ursache jetzt gefunden habe: Die Tastatur. Manchmal funktionierte sie nicht im BIOS und jetzt gerade eben muß ich unter Windows sie im USB-Platz umstecken damit sie läuft. Entweder USB-Bridge/Steckplatz oder Tastatur wäre es dann.

  • Wenn du

    bootrec/fixmb

    gemacht hast (dauert keine 2 Minuten)

    kannst du im Resultat auch so "Einiges" ausschließen ... :lol: