
Schwachstellen in Firefox - NUR ZUR INFO!
-
SG92 -
17. Juli 2008 um 23:12 -
Erledigt
-
-
Bin direkt wieder zum IE zurück. :shock:
-
Gehört das nicht in die Sicherheitsecke?
Das auch Firefox Schwachstellen hat, war ja schon immer klar. Was für Schwachstellen soll eigentlich Thunderbird haben? Spam wird eh nicht runtergeladen, mein E-Mail-Scanner scannt alle eingehenden E-Mails. -
WOW, eine Sicherheitslücke. Wir wissen nicht was für eine. Wir wissen nicht was bewirkt werden kannn dadurch ABER garantiert muss man updaten oder umsteigen.
Es grüßt das BMI...Wirklich da hab ich jetzt aber gewaltiges Vertrauen.
-
Schöner Text.
Kann man genau so beim nächsten Update des Fx, TB oder Seamonkey verwenden.
Wozu werden diese Updates wohl angeboten?
Bestimmt nicht, damit man solche Meldungen heraus geben kann... -
Es gibt Leute die verstehen nicht das was geschrieben wird.
Man kann auch sagen: Lesen und Verstehen sind 2 paar Stiefel.Das war der Auslöser:
http://www.telekom-presse.at/channel_software/news_33379.html
http://www.zdnet.de/security/news/0,39029460,39192356,00.htm
und nachdem nun das Update auf 3.0.1 vorliegt kam die Meldung die SG92 gepostet hat.
Aber lästern ist ja einfacher als mal nachdenken, nicht war -> @du & @pökellauge
-
Zitat
Technische Warnung des Buerger-CERT
[Bcert-2008-0036/1]:
Mehrere Schwachstellen in 'Mozilla Produkten'Risiko: Hoch
Betroffene Systeme:
Firefox vor Version 2.0.0.16 (CVE-2008-2785, CVE-2008-2933)
Firefox vor Version 3.0.1 (CVE-2008-2785, CVE-2008-2933, CVE-2008-2934)
Thunderbird vor Version 2.0.0.16 (CVE-2008-2785)
SeaMonkey vor Version 1.1.11 (CVE-2008-2785)Empfehlung:
Installieren Sie die fuer Firefox und Seamonkey aktualisierten
Versionen umgehend auf ihrem System.............
Auszug aus einer Mail von http://www.buerger-cert.de/ vom 17.07.08.
Ich kann jedem empfehlen, die Newsletter auf der genannten Seite zu abonnieren. Dann ist man immer über Schwachstellen (nicht nur in Firefox & Co) informiert.
-
Ich verstehe nicht ganz, was migosel ausdrücken will?
Vor jedem Sicherheitsupdate gibt es eine Meldung über eine Schwachstelle, deshalb wird das Sicherheitsupdate ja entwickelt und dann irgendwann angeboten.
Insofern hat die Meldung für mich nach wie vor keinen Mehrwert.
PS:
Ich kann jetzt schon sagen, dass auch Version 3.0.1 eine Schwachstelle aufweist, die mit einem Update zur Version 3.0.2 geschlossen werden sollte.
Wann dieses Update kommt, ist noch nicht abzusehen.
Um Angreifern das Ausnutzen dieser Schwachstelle zu erschweren, möchte ich auf Details über die Schwachstelle verzichten. -
Zitat von SG92
- Folgender LINK:
Ich frage mich immer, was jemanden bewegt so einen Link zu setzen. Solche Aussagen sind richtig und erfolgen ggf. nach Kenntnis der veröffentlichten Lücken [1] [2] immer nach Updates.
[1] http://www.mozilla.org/security/known…/firefox20.html
[2] http://www.mozilla.org/security/known…ml#firefox3.0.1 -
-