Referer ( Herkunftsstempel )

  • Zitat

    daher steht meine Frage weiterhin im Raum


    Die Frage wurde beantwortet, auch wenn dir die Antwort vielleicht nicht zusagen mag. Opera bietet die Abschaltung des Referrers sogar über die Oberfläche an. Auch filtern viele Desktop-Firewalls diese Information bzw. lassen sich in der Hinsicht konfigurieren. Auch bei Proxy-Servern findet man oft bereits vorgefertigte Schalter für diesen Fall. Mir scheint, dass es also genug Sinnhaftigkeit und Bedarf im genannten Sinne gibt.

    Zitat

    stellt die Hilfeseite mittels des Referrers selber fest, aus welchem Themenbereich sie aufgerufen wurde


    Grundsätzlich stört es auch nicht im geringsten, wenn du diese Information so auswertest. Solange du deine Nutzer darauf hinweist, dass sie den Referrer übermitteln müssen um die Funktionsweise der Seite voll auszuschöpfen. Ich persönlich hätte in dem Fall auch kein Problem Ausnahmen dafür anzulegen.

  • Zitat von boardraider

    Die Frage wurde beantwortet, auch wenn dir die Antwort vielleicht nicht zusagen mag.

    Wenn die Frage beantwortet gewesen wäre, hätte ich nicht noch mal nachfragen müssen. War sie aber nicht. Oder welchen Beitrag hast du als Antwort interpretiert?

    Zitat von boardraider

    Opera bietet die Abschaltung des Referrers sogar über die Oberfläche an. Auch filtern viele Desktop-Firewalls diese Information bzw. lassen sich in der Hinsicht konfigurieren. Auch bei Proxy-Servern findet man oft bereits vorgefertigte Schalter für diesen Fall.

    Opera habe ich mir sooo genau noch nicht angeschaut, werde ich aber mal machen. Desktop-Firewalls? Na ja... Proxy-Server? Wie kann man denn Einfluss auf den nehmen? Dachte man könne den nur nutzen oder es eben bleiben lassen.

    Zitat von boardraider

    Grundsätzlich stört es auch nicht im geringsten, wenn du diese Information so auswertest. Solange du deine Nutzer darauf hinweist, dass sie den Referrer übermitteln müssen um die Funktionsweise der Seite voll auszuschöpfen. Ich persönlich hätte in dem Fall auch kein Problem Ausnahmen dafür anzulegen.

    Okay, das mit dem Hinweis hatte ich bei den entsprechenden Seiten eh schon drin. Betrifft auch nur ein paar spezielle Seiten. Die meisten Besucher, die den Referrer unterdrücken, werden das also wohl gar nicht merken.

  • Zitat von PIGSgrame

    Den Grund hat boardraider meiner Meinung nach genannt.

    Mittlerweile ja - bis dahin nicht.

    Zitat von PIGSgrame

    Eine "intelligente Hilfe" kann man genauso gut über dynamische Skripte realisieren - der Referer ist ohnehin ein unzuverlässiges Merkmal.

    Ich arbeite nun mal mit SSI, da ich nichts anderes beherrsche. Kann mir aber mal Gedanken machen, ob es damit auch ohne Referrer-Abfrage geht.

    Zitat von PIGSgrame

    Ich jedenfalls finde auch, dass es einen Seitenbetreiber nichts angeht, von welcher externen Domain ich komme.

    Was stört dich daran? Der Seitenbetreiber erfährt dadurch, dass Irgendwer von einer bestimmten Domain kam, ohne den Besuch einer bestimmten Person zuordnen zu können. Interessant kann es aber durchaus sein, zum Beispiel um zu sehen, welche Links zur eigenen Seite die erfolgreichsten sind.