Befehl CVS Firefox 3

  • Ersteinmal ein freundliches Hallo an diese Community hier!

    Ich stöbere in letzter Zeit hier herum, um mich über Informationen beim Build des Firefox zu informieren.

    Und hierin liegt auch mein Problem - leider :(

    Ich versuche seit geraumer Zeit einen lokailisierten Build des Firefox Browsers selber zu erzeugen. Jedesmal erhalte ich am Ende jedoch immer eine englische Variante, anstatt die Lokale de-DE. Im chrome Vrz. existiert jedoch auch die de-DE.jar und die de.manifest.

    Vor allem habe ich diesen Weg versucht:

    h t t p ://http://blogs.sun.com/evanyan/entry/how_to_build_a_l10n

    Ich habe hier schon einen Beitrag gefunden, der sich mit cvs beschäftigt.
    Meine Frage ist nun, wie muss ich folgende Codezeile ändern, damit Sie auf FF 3.0.1 zutreffen würde:

    Zitat

    cvs co -r AVIARY_1_0_20040515_BRANCH mozilla/toolkit/locales

    Mit diesen CVS System habe ich derzeitig noch meine Schwierigkeiten.

    Zur Vollständigkeit nochmal meine .mozconfig:

    Ich danke im Vorraus für jede Hilfe!

    Gruß

    Torsten

  • Moin,

    die CVS-Tags kannst du hier nachlesen.

    Mich persönlich würde einmal interessieren, welches CVS-Tool/Frontend du nutzt.
    Ich bin nämlich auch grad dabei, mich in das Thema reinzufuchsen :-).

  • Hi XtC4UaLL,

    danke für deine Antwort, leider hat sie mich nicht wirklich weitergebracht bei meinem Problem.

    Ich weiß echt nicht mehr weiter, deswegen liste ich mal meine einzelnen Schritte auf. Egal was ich mache, ich habe immer nur eine englische Variante meines Builds!

    1.) Donwload und Installation FF 3.0.1 von ftp://ftp.mozilla.org
    2.) Dann CVSROOT festlegen:

    Zitat

    export CVSROOT=:pserver:anonymous@cvs-mirror.mozilla.org:/l10n

    3.) checkout:

    Zitat

    cvs checkout mozilla/toolkit/locales
    cvs checkout mozilla/browser/locales

    4.) .mozconfig festlegen:

    4.) MOZCONFIG festlegen:

    Zitat

    export MOZCONFIG=/c/ff3_tmp/test/mozilla/.mozconfig

    5.) Build starten:

    Zitat

    make -f client.mk build

    6.) als letztes installer erzeugen:

    Zitat

    make -C /c/tmp/de-i686-pc-mingw32/browser/installer installer

    Ich bin echt für jede Hilfe dankbar, hab das Gefühl das ich sprichwörtlich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehe.

    Gruß

    Torsten

  • Vielleicht liegt der Fehler bei de-DE. Seit Firefox 3 heißen die Datei nur noch de.jar und de.manifest. Du schreibst, du hast im Chrome-Verzeichnis eine Datei namens de-DE.jar und ein Datei namens de.manifest. Wenn ich das richtig sehe, müssen beide Dateien vor dem Punkt gleich heißen. Versuchs also mal nur mit de.

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

  • Hallo Estartu,

    wie kann ich denn innerhalb des Build prozesses die de-DE.jar umbenennen?

    Aber dieser Hinweis von dir ist wahrscheinlich die Ursache meines fehlgeschlagenen Build.

    Danke!

    Gruß

    Torsten81

  • Auch wenn ich die de-DE.jar in de.jar umbenenne ändert sich nix, der Build ist immer noch in Englisch.

    Ursache dafür ist, das die Entitäten der DTD-Dateien alle in Englisch sind. Wie geht denn das nun? :-???

    Ich habe es so verstanden, das über ein checkout bzw. create-de-DE die korrekten Dateien benutzt werden.

    Hatte jemand schon mal ein Ähnliches Problem?

    Ich hoffe ich nerve nicht mit diesen Fragen, aber leider habe ich bisher keine wirklich vernünftigen Infos zu diesem Problem gefunden. Daher wende ich mich vertrauenvoll an dieses Forum hier :klasse: !

    Danke + Gruß

    Torsten81