Firefox 3 super langsam!

  • Hallo,
    ich habe ein super nerviges Problem: Mein Firefox ist seitdem Update auf Version 3 super langsam. Ich weiß, dass das nichts neues ist, das Problem haben viele, aber bei mir ist er nicht einfach nur so langsam, sondern, nachdem ich den Browser gestartet habe, dauert es wirklich gut und gerne 5(!!) Minuten bis ich eine URL eintippen kann! Ich habe festgestellt, dass der Schritt am längsten dauert, wenn der Browser geladen wurde und ich die URL eingeben will. Ich gehe mal davon aus, dass das an dieser neue Auto-Vervollständigung des Browsers liegt, kann das jemand bestätigen? Und wenn ja, wie kann man die deaktivieren? Habe in den Optionen nichts gefunden! Hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.
    Gruß

    Stefan

  • Danke für den Tipp, Road-Runner. Aber ich benutze keine Firewall. Habe gestern mal noch eine Reihe Add-Ons gelöscht, und siehe da, auf einmal ging es relativ flott. doch als ich heute dann den firefox wieder geöffnet habe, dasselbe wieder. ich verstehe das einfach nicht.
    Hat noch jemand einen Tipp?

  • Ich frag mich, wie bei einigen der Fuchs nur 6-10 Sekunden beim ersten Start braucht und bei manchen, auch bei mir, 40-60 Sekunden. Zweiter Start dauert bei mir so ca. 7-20 Sekunden. :roll:
    Add-Ons hab ich nur 3 installiert.

    Betriebssystem: Windows 10 Home
    Sicherheitssoftware: avast! Internet Security
    Browser: Mozilla Firefox 43
    Internet: VDSL 25

  • Systembremsen?
    Alles, was ein Programm (- hier: systemfremd- ) benötigt, muss geladen werden. Wenn darüber hinaus Programme mehr Zeit brauchen, hat das in der Regel einen Grund - im System eingebundene Scanner und andere Software? bremsen.

    (Meine Worte!)

  • Zitat von DarkNike

    Ich frag mich, [...]

    Das hängt doch vom Biotop ab. Unter Berücksichtigung Deiner Signatur, muss sich Dein FF erst einmal seinen Platz frei kämpfen.

    Bei ersten Start werden alle nicht benötigten Daten auf die Platte ausgelagert um den FF laden zu können.

    Beim zweiten Start ist der benötigte Platz noch weitestgehend frei und es geht flotter.

    Untersuche doch einmal Dein System auf unnötiges Gerümpel, z.B. mit AutoRuns for Windows v9.21. Neben den verschiedensten Einträgen für den Autostart, sind die verschiedensten Dienste eine wahre Fundgrube an unnötigen Einträgen.

  • Zitat von .Ulli

    Neben den verschiedensten Einträgen für den Autostart, sind die verschiedensten Dienste eine wahre Fundgrube an unnötigen Einträgen.


    Beispiele:
    GrafikkartenUpDater und UpDater sonstige Programme
    Office
    Adobe
    Die Indexerstellung von Office kostet auch einiges

  • Hallo,
    so, ich habe nun etwas herumexperimentiert - bei mir hängt es eindeutig hauptsächlich von den Lesezeichen ab. Habe alle mal gelöscht (was ja bei FF 3 auch ein absolutes Geduldsspiel geworden ist wg. das dämlichen neuen Formats - helfe mir jetzt so, dass ich eine leere Backup-Datei erstellte habe, die dann überschreibt)
    Die Geschwindigkeit ist auch abhängig von den Add-Ons, die ich jetzt eh schon sehr reduziert habe.
    Tja, das mit den Lesezeichen ist ein absolutes Ärgernis. Die Verwaltung derer ist mühsamer als früher, dabei sind doch die Lesezeichen sozusagen der Schatz des Browsers. Ich finde, es sollte hier eine definitive Überarbeitung stattfinden. Schnelles Löschen einzelner Unterordner (auch mit grossem Inhalt), öffnen der Unterordner in jeder Spalte, eben so wie die normale Ordnerverwaltung unter Windows-Explorer.

  • Zitat von wboet

    bei mir hängt es eindeutig hauptsächlich von den Lesezeichen ab. Tja, das mit den Lesezeichen ist ein absolutes Ärgernis. Die Verwaltung derer ist mühsamer als früher, dabei sind doch die Lesezeichen sozusagen der Schatz des Browsers.


    Was ist mühsam beim löschen von Lesezeichen? Rechtsklick>>Löschen>>Fertig.