Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, den Eintrag "In neuem Tab öffnen" direkt in das Rechtsklickmenü zu bekommen?
Bsp.: Ich markiere einen Link/Rechtsklick/In neuem Tab öffnen

Rechtsklickmenü - "In neuem Tab öffnen"
-
dbpdw -
27. Juli 2008 um 14:12 -
Erledigt
-
-
Willkommen im Forum!
Das gibt es doch schon: "Link in einem neuen Tab öffnen" im Kontextmenü.
[Blockierte Grafik: http://img501.imageshack.us/img501/4706/firefoxlinkcontextmenuth4.th.png]
Zum Vergrößern auf das Bild klicken.Oder meinst du was anderes?
-
Zitat von Coce
Willkommen im Forum!
Das gibt es doch schon: "Link in einem neuen Tab öffnen" im Kontextmenü.
Oder meinst du was anderes?
Sorry, da hab ich mich wirklich etwas missverständlich ausgedrückt.
Ich meinte, wenn ich eine Linkadresse markiere, welche nicht als Link dargestellt wird, sondern nur als Text.
Bspw. so: firefox-browser.de
Dann erscheint ja der Eintrag nicht im Rechtsklickmenü direkt, sondern bei mir erst unter:Textauswahl/In neuem Tab öffnen
-
Die Erweiterung Plain Text Links ermöglicht sowas.
...:AOD:...
-
AngelOfDarkness
Ich habe hier die 3.01. Kann es sein, dass es da Inkompatibilitäten gibt? Bei mir will das nämlich nicht so, wie auf deinem Screene. -
Also laut Erweiterungen.de ist die Erweiterung kompatibel bis Firefox 3.1a2pre.
Dies schliesst den 3.0.1 mit ein.
Probleme sollte es dort wohl nicht geben ...Anders sieht es mit der Version vom Autoren direkt aus, diese ist nur Kompatibel bis Firefox 2.0.0.x.
...:AOD:...
PS: 3.1a2pre ist etwas übertrieben, laut Erweiterung install.rdf ist sie nur bus FX 3.0.1 angepasst.
...:AOD:...
-
Zitat von AngelOfDarkness
Also laut Erweiterungen.de ist die Erweiterung kompatibel bis Firefox 3.1a2pre.
Dies schliesst den 3.0.1 mit ein.
Probleme sollte es dort wohl nicht geben ...So habe ich das auch verstanden, nur tut sich bei mir leider nichts.
Installieren lässt sie sich noch, doch der Button "Einstellungen" ist hier ausgegraut.edit: Mein System: openSUSE 10.3
-
noch weiter diesbezgl. Erweiterungen...
http://www.erweiterungen.de/suche/?q=plain+text+linksselbst verwende ich Fetch Text URL
Du kannst aber auch eine PlainText-URL einfach markieren und per drag&drop in die Tableiste ziehen.
Geht also auch ganz ohne Erweiterung.Test-Reintext-Links
firefox-browser.de
http://www.firefox-browser.de
http://www.firefox-browser.deOft genannt wir auch Linkification
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/190~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
zu Plain Text Links...
Da gibt es nichts einzustellen[Blockierte Grafik: http://files.fastpic.de/thumbs/TNurloeffnen_5269.png]
-
Zitat von Wawuschel
selbst verwende ich Fetch Text URL
Fetch Text URL ist genau das, was ich gesucht habe - SUPER, Danke. :klasse:
Es gibt "leider" so viele Erweiterungen, dass man da schon mal leicht den Überblick verliert. :mrgreen: -
hast du denn mal die Drag&Drop-Methode versucht?
denn eigentlich braucht es für Reintext-Links keine Erweiterung -
Zitat von Wawuschel
hast du denn mal die Drag&Drop-Methode versucht?
Da der Mensch (ganz besonders ich :mrgreen:) ein Gewohnheitstier ist, sagt mir das nicht besonder zu. Das ziehen des Links, ist mir einfach zu umständlich. -
Wenn du z.B. eine Erweiterung wie FireGestures benutzt, dann geht das auch per Mausgeste. Das geht noch schneller.
-
MaximaleEleganz
Danke für den Tip. :klasse:Das einzigste, dass mich jetzt noch stört ist, wenn man nach mühevollem Suchen, sich alle Erweiterungen installiert hat, die man braucht und sie nach einem Versions - Update nicht mehr funktionieren.
Wie haltet ihr es denn damit? Ich glaube das wird jetzt aber zu sehr OT. -
/OT
Zitat von dbpdw... sie nach einem Versions - Update nicht mehr funktionieren. Wie haltet ihr es denn damit?
Hier läuft Mr. Tech Tool Toolkit (formerly Local Install). Darin ist die Überprüfung
der Kompatibilität der Erweiterungen ausgeschaltet, es laufen also auch meistens
die Erweiterungen, die für die Version noch nicht angepasst sind. Bei mir läuft bis
heute nicht Download Manager Tweak, deswegen ist es deaktiviert. 4
installierte Erweiterungen sind offiziell nicht für den 3 er Fx freigegeben, laufen
aber im o.a Modus hier ohne Probleme
\OT -
Zitat von Boersenfeger
/OT
Hier läuft Mr. Tech Tool Toolkit (formerly Local Install).[OT]Das kannte ich noch garnicht. Ist ja schön zu wissen, dass es sowas gibt. Das Update zur 3.x kostete mich ca. 7 Erweiterungen, welche nicht mehr kompatibel waren.
Ich weiß nicht mehr genau, welche das waren, aber Download Manager Tweak war auch dabei.[/OT]
Anmerkung: Vielleicht könnte der Admin den Thread mal abteilen und in ein passenderes Unterforum verschieben. Danke.