Startproblem mit Firefox

  • Ich bin vom IE auf den Firefox umgestiegen - es lief bestens.
    Dann habe ich zunächst auf die Version 2.0.0.16 updated, seit dem startet der ff nicht mehr; mit der Fehlermeldung, dass keine Verbindung zum Server aufgebaut werden könnte. Da ich vermutete, dass es vielleicht an der CD liege, habe ich eine andere CD mit der Version 3.0 eingelegt. Das Problem ist geblieben.

    Wer kann mir helfen??

  • Daran hatte ich auch schon gedacht und die Firewall gelöscht -> hat aber nichts genützt.

    wahrscheinlich ist nur irgendwo ein haken zuviel oder zuwenig; stellt sich nur die Frage wo?

  • Was heisst Firewall gelöscht ?
    Hast du die Firewall ordnungsgemäß deinstalliert oder nur deaktiviert ?
    Letzteres bringt gar nix. Lösche dann lieber alle Regeln/Einstellungen zu Firefox in der Firewall
    und lasse dann den Firefox neu von der Firewall erkennen.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Danke! ich hatte die Firewall nur deaktiviert.

    Jetzt habe ich den Firefox gelöscht (auf Reiter "Ausnahmen") in Firewall.

    Es tut sich immer noch nichts; habe ich wieder was falsch gemacht??

  • Welche Firewall hast du, welche Firewalls waren mal installiert ? Respektive welche Sicherheit-Suiten ?
    Nutzt du eine Fritzbox ? --> FritzConnect installiert ? Auch dort muss der Firefox neu freigegeben werden.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Zitat von Beley

    Danke! ich hatte die Firewall nur deaktiviert.

    Jetzt habe ich den Firefox gelöscht (auf Reiter "Ausnahmen") in Firewall.

    Es tut sich immer noch nichts; habe ich wieder was falsch gemacht??

    Also, ich kann Dir gerade nicht folgen! Du kannst den Fuchs nicht starten und haust deswegen die FW runter.Dann hast Du den Fuchs aus der FW rausgenommen obwohl Du diese ja laut Aussage runtergeworfen hast?! UNd nun hast Du einen Haken gesetzt in der FW .....???

    Wie denn? Was denn?

    Vor allem: Welche FW ist es denn überhaupt?

    Am besten mal mIRC Channel vom Forum reinschauen, das wird wohl was Längerwieriges! :D

  • ich habe die Windows-Firewall.

    da ich erst vor kurzem umgezogen bin und noch auf der Suche nach einem günstigen Provider bin, läuft das Internet bei mir noch über die Telefonleitung mit Modem!

    Zu smurfy Antwort: ich bin was das Einrichten von Internet-Verbindungen geht, blutiger Anfänger!! is halt so

  • SmurFy

    die Antwort vom TO war doch eindeutig. Also Füsse ruhig halten, dass wird schon.
    Und wer kaum Ahnung vom PC hat, der wird mit mirc erst recht nix anfangen können :)

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Wie sind denn die Einstellungen für den Firefox ?

    Schaue mal unter Extras --> Einstellungen --> Erweitert --> Netzwerk --> Verbindung --> Einstellungen

    Kein Proxy = wenn dies so von deinem z. Zeitigen Internet Anbieter gefordert ist.
    bzw. dort dann den Porxy laut Vorgaben deines aktuellen Anbieters eintragen.

    [Blockierte Grafik: http://img168.imageshack.us/img168/2881/08032008181838mj5.th.png]

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Über den Internet Explorer geht aber alles ?

    War denn mal auf dem PC eine andere Firewall installiert ?
    Oder war ist eine Sicherheit-Suite installiert ?

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Wenn sonst keine Sicherheit-Suite installiert ist, dann versuche mal ein neues Profil für den Firefox aus.

    Wie du dies machst steht hier :

    http://www.at2907.net/profil/index.php#Profilmanager

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Hast du denn irgendein Antiviren Programm installiert ? Wenn ja welches ?
    Evtl. bringt dies ja eine Firewall mit ?

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Hi Beley.
    Falls du den "Spybot" installiert hast und mit diesen dein System immunisiert hast, lieber rückgängig machen und nichts immunisieren. Hat bei mir auch schon zu diesem Problem geführt.

    Betriebssystem: Windows 10 Home
    Sicherheitssoftware: avast! Internet Security
    Browser: Mozilla Firefox 43
    Internet: VDSL 25