Habe ein Problem mit der Adressleiste !


  • Wie kann ich es verhindern, das FF3 in der Adressleiste (wenn ich hinter dem Stern auf den kleinen Pfeil drücke), die besuchten Seiten angezeigt werden? Wo kann man es einstellen, das die Seiten nicht gespeichert werden?

    Danke für Eure Hilfe.

    Gruß Rubio

    :?:

  • Die History kannst Du löschen, indem Du dies entsprechende über die Optionalen Einstellung Tools -> Options -> Tableau Privacy -> Private Data -> Settings -> [v] Browsing History einstellst [Abb.].

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/8rffret/KT_590.png]

    Um zwischendurch den Anblick Deiner History bei Eingaben in die URL- Bar oder Bestätigung des Dropmarkers erspart zu bekommen, nutze vllt. nachfolgenden Schnipsel (Syntax: Stylish):

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    /* History nicht anzeigen */
    .autocomplete-richlistitem[type="favicon"]{
         -moz-appearance:none !important;
         display:none !important;    
         }
  • Danke für die Hilfe. Mein Wissen über das schreiben von Programmen ist sehr dünn.
    Wo muß ich den Code einfügen. Wäre nnett, wenn man es mir erklären würde.


    Danke

  • Es gibt eine Erweiterung mit dem Namen Stylish.

    Wenn diese installiert ist, kann man mittels eigener Codes bestimmte Erscheinungsbilder von Websites oder des Firefox selbst beeinflussen.

    Den genannten Code kannst Du innerhalb dieser Erweiterung (ist menuegesteuert) als neuen "Stil" einfügen und kannst dann das Ergebnis bewundern.

    Manchmal ist ein Neustart von FF nach Einfügen eines Stils notwendig.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Zitat von Miccovin

    Der Code geht auch über die userchrome.css.

    Ja, aber bei Stylish erspart man sich in vielen Fällen den doch lästigen Neustart des Firefox. Gerade zum "Ausprobieren" schon eine gute Alternative, wenn alles passt, kann man es ja ohne Änderung in die userchrome.css übernehmen.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Es hat funktioniert. Verrätst du uns, welche Methode du gewählt hast? Wäre hilfreich.

    Firefox 3.0.6
    Adblock plus 1.0.1
    Flashblock 1.5.8
    Hide Unvisited 3
    TabMix plus 0.3.7.3
    Multirow Bookmarks Toolbar 3.7
    Add Bookmark Here ²
    _________________________________________________
    Niemand ist so uninteressant wie ein Mensch ohne Interesse.

  • Zitat von Heilpraktiker

    - Verrätst du uns, welche Methode du gewählt hast?


    Und mich würde interessieren, welche konkrete Methode Du für das Nichtanzeigen der History gewählt hast? Kannst Du diese verraten?