PC spinnt, was tun? Problem sitzt hinter dem Rechner?

  • Servus Gurus,
    da ich ja weiter lernen will frag ich einfach mal:

    heute war wieder mal was komisches.
    ich fahre den PC aus dem Ruhestand hoch (wie jeden Tag),
    das Desktop ist auch wie immer,
    aber
    als ich ein Icon anklickte, war plötzlich das ganze
    Desktop blau unterlegt.
    Beim Doppelklick auf ein Icon öffnete sich nicht das Proggi, sondern IE7 und fragte mich gleich, ob ich aktiveX Steuerelemente zulassen will. Wollte ich nicht.

    Der Fox, gestartet aus der Schnellstartleiste, hat aber funktioniert.
    Also immer, wenn ich ein Desktop-Icon angeklickt habe, war alles unterlegt.
    ich habe den PC neu gestartet und das Phänomen war wieder weg.

    Was könnte denn das gewesen sein?
    2. Frage: Gibt es eine generelle Verhaltensweise, wenn der Rechner ungewöhnliches Verhalten zeigt? Also keine Panik, das weiss ich schon.
    Was macht der FF-Guru?
    Ich schalte ihn halt immer aus :?

    Wenn mal einer Zeit hat, kann er sich ja mal in die Niederungen der
    PC-Einfalt wagen. :wink:

    Danke schonmal.

  • irgendwie beruhigt es mich,
    dass die Experten mal auch keinen Plan haben.

    Allerdings hätte ich schon irgendeinen Kommentar erwartet.
    Und wenn s nur Àllgemeinplätze gewesen wären.

    Es wundert mich, weil ich von euch bisher immer geduldig und
    verständlich aufgeklärt wurde. Selbst wenn ich genervt habe.

    Aber heute fühle mich wie ein gewöhnlicher Soldat, der sich in die Offiziersmesse verirrt hat.

    macht nix, es funzt ja wieder.

    Schönen Abend noch.
    Und nix für ungut

    :wink:

  • Zitat

    Es wundert mich, weil ich von euch bisher immer geduldig und
    verständlich aufgeklärt wurde.


    Als Nicht-mehr-Frischling solltest du dann wissen, dass mit der Fehlerbeschreibung wohl kaum jemand etwas anfangen kann, inbesondere wenn sich das Phänomen nicht mehr reproduzieren lässt.

    Zitat

    Gibt es eine generelle Verhaltensweise, wenn der Rechner ungewöhnliches Verhalten zeigt?


    Das Verhalten dokumentieren, versuchen es zu reproduzieren, das Problem reduzieren und so weit wie möglich analysieren.

    Genug Allgemeinplätze für einen ruhigen Abend ;)

  • Yepp, das genügt und hat gesessen. ;)

    Dokumentiert und reproduziert.
    analysieren versuch ich mal:

    Wenn man den PC aus dem Ruhezustand hochfährt,
    hast du 2 o.3 Sec. Zeit, mit F8 in den abgesicherten Modus zu gelangen.
    Das hab ich gemacht, ich wollte es mal testen.
    Anders als beim normalen booten (heisst das so?) fand ich aber keine Möglichkeit in den abges Modus zu gelangen.
    Ich konnte nur auswählen, "Windows normal starten". Das hab ich dann gemacht.
    Und dann passierte das:

    Als ich ein Icon anklickte, war plötzlich das ganze
    Desktop blau unterlegt.
    Beim Doppelklick auf dieses Icon öffnete sich nicht das Proggi, sondern IE7 und fragte mich gleich, ob ich aktiveX Steuerelemente zulassen will. Wollte ich nicht.

    Guck mal:
    Besser kann ichs nicht beschreiben.

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/hht3azuz/thumb/desktop.jpg]

    Aber wie gesagt, es funzt ja wieder.

    Und bei nochwas muss ich dir Recht geben.
    Ein Frischling bin ich nicht mehr.
    Aber die Anzahl der Postings setzt sich folgendermassen zusammen:

    Ca.15 Fragen, der Rest waren Nachfragen, weil ich so schwer von Begriff bin.
    :cry:

    Zumindest was PC angeht.

    Danke dir und wie gesagt: Nix für ungut.

  • Allgemein würde ich so reagieren:
    1. Vesuchen Verursacher zu erkennen und sofort kill -9 auf den Prozess ausführen.

    Wenn das reicht Logs lesen, eventuell im Terminal starten und reproduzieren.
    2. Sollte das scheitern oder nicht möglich sein, XServer neustarten mit Strg+Alt+Backspace. Danach Lage überprüfen, gegebenenfalls fortfahren...

    3. Neustart hervorrufen, entweder über die GUI oder wechsel in eine Shell und Strg+Alt+Entf verwenden.
    Wenn nach dem Neustart alles in Ordnung ist, Logs checken eventuell versuchen den Fehler zu reproduzieren oder nach bekannten Bugs suchen sollte das interesse daran wirklich so groß sein.
    4. Ein Neustart behebt das Problem nicht:
    PC herunterfahren und LiveUSB System starten, das liegt selbstverständlich immer aktuell zum helfen bei anderen, zum arbeiten woanders oder für den Notfall bereit. Versuchen darunter den Fehler zu finden und zu beheben.

    Bei mir ist so ein gravierender Fall bisher noch nicht aufgetreten, mal abgesehen von selbstverschuldeten Fehlern die man i.d.R. in wenigen Sekunden in den Griff bekommt.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • ich hoffe, dass ich nie kill 9 anwenden muss.
    Das weiss ja nicht mal google so richtig wie das geht. :oops:

    oder ist kill 9 sowas wie brain.exe???

    Aber ich danke dir.
    ich denke, wenn ich mich mal auf der gleichen Ebene mit dir unterhalten kann.

    Dann hab ichs geschafft.

    Ja, ja, wir Itler haben eine ganz spezielle Art von Humor. ;)

    Aber soviel hab ich schon begriffen. Stecker rausziehen ist auch keine Lösung.

  • ruda38

    Zitat von DasIch

    Allgemein würde ich so reagieren:


    Wenn du nun in die Signatur von DasIch guckst, dann siehst du, er nutzt Linux.
    So wie beschrieben kannst du also nicht wirklich reagieren.
    Aber du wolltest ja Allgemeinplätze!
    :wink:

  • Zitat von Wurstwasser

    ruda38


    Wenn du nun in die Signatur von DasIch guckst, dann siehst du, er nutzt Linux.
    So wie beschrieben kannst du also nicht wirklich reagieren.
    Aber du wolltest ja Allgemeinplätze!
    :wink:

    jetzt is es aber genug.

    Ich habe schon begriffen.

    Mehr Allgemeinplätze brauch ich wirklich nicht. :wink:

    ich habe eigentlich mehr daran gedacht.
    Ruhe bewahren, nie den Stecker ziehen, FF-Gurus fragen,
    Werkstatt anrufen.
    So in dieser Art.

  • Zitat

    Ruhe bewahren, nie den Stecker ziehen, FF-Gurus fragen,
    Werkstatt anrufen.
    So in dieser Art.


    Du willst eine Antwort die du schon selbst präsentierst? Wozu dann die Frage? *eg*

    Zitat

    Dokumentiert und reproduziert.


    Ich dachte "das Phänomen war wieder weg". Wie willst du es dann reproduziert haben?

    Zitat

    Und bei nochwas muss ich dir Recht geben.
    Ein Frischling bin ich nicht mehr.


    Du hast dich selbst so bezeichnet, auf die Anzahl der Beiträge habe ich nicht geachtet.

  • Zitat von ruda38

    ich hoffe, dass ich nie kill 9 anwenden muss.


    Mit kill kann man Prozesse unter Linux beenden. Wieso unbedingt -9 als Argument erklärt am besten noch dieses German Bash Quote

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Zitat von boardraider

    Ich dachte "das Phänomen war wieder weg". Wie willst du es dann reproduziert haben?

    keine Reproduktion. Da hast du recht.
    Ich wollte nur ein Abbild zur Veranschaulichung erstellen.
    Habs also künstlich herbei geführt. jetzt willste wissen wie ich das gemacht habe. Das sag ich nicht. So
    Aber ein screen einer Repro, würde doch genauso ausschauen.
    Oder nicht?

    Qatsch. Eigentlich wollte ich nur zeigen, dass ich ganz gut mit
    nem Bildbearbeitungsprogramm zurechtkomme.
    Das hab ich für mein Selbswertgefühl gebraucht.

    Das nenn ich Smalltalk vom Feinsten.

    :wink:

  • Zitat

    jetzt willste wissen wie ich das gemacht habe.


    Öhm, nö. Aber ich würde darauf tippen, dass du einen Teil der Desktop-Icons ausgewählt hast.

    Zitat

    Aber ein screen einer Repro, würde doch genauso ausschauen.
    Oder nicht?


    Screenshot läuft unter dokumentieren. Reproduzieren bedeutet hingegen, das Problem als stabil zu identifizieren und damit eine Grundlage zu schaffen es systematisch einzukreisen und zu analysieren.

  • Zitat von boardraider


    Screenshot läuft unter dokumentieren. Reproduzieren bedeutet hingegen, das Problem als stabil zu identifizieren und damit eine Grundlage zu schaffen es systematisch einzukreisen und zu analysieren.

    Habs begriffen.
    Mit meinen Worten:
    Immer wenn ich bestimmte Arbeitsschritte mache, dann taucht das Problem auf.(stabil identifizieren)
    Die Arbeitsschritte nacheinander abchecken, um das Prob. einzukreisen.
    hab ich das einigermassen richtig verstanden.

    Also Leute, nix für ungut.
    Dankeschön
    Vielleicht lern ichs ja noch.

    :wink:

  • Zitat

    Immer wenn ich bestimmte Arbeitsschritte mache, dann taucht das Problem auf.(stabil identifizieren)


    Ja.
    Ein Beispiel:
    Du öffnest parallel 5 Tabs im Fx, während dessen stürzt er ab.

    Du versuchst das dann zu reproduzieren, öffnest also die Seiten nochmal.
    Tritt das Problem nicht mehr auf, hast du wenig Möglichkeiten weiter zu analysieren.
    Passiert es hingegen wieder, kannst du das Problem eventuell auf eine Seite eingrenzen und stellst dann fest, dass es auch beim alleinigen Aufruf der betroffenen Seite passiert (erste Reduzierung des Problems).
    Danach folgen dann weitere Schritte (Code der Seite, Plugins, Erweiterungen usw. usw.)

  • Zitat von ruda38


    analysieren versuch ich mal:

    Wenn man den PC aus dem Ruhezustand hochfährt,
    hast du 2 o.3 Sec. Zeit, mit F8 in den abgesicherten Modus zu gelangen
    .
    Das hab ich gemacht,

    :?:
    Aus Ruhezustand in den abgesicherten Modus,
    wie soll das denn gehen
    :?:

  • Zitat von Titus

    :?:
    Aus Ruhezustand in den abgesicherten Modus,
    wie soll das denn gehen
    :?:

    Servus Titus,
    Wenn ich den PC aus dem Ruhezustand hochfahre,
    sehe ich einen schwarzen Bildschirm mit einer durchgehenden
    Fortschritsleiste. Die läuft so in 2-3 Sek. durch.
    Darunter steht:

    Problembehandlung + weitere Windows Start Optionen F8 drücken.

    Davon kann man kein screen machen.

    Das hab ich gemacht, aber es war keine Option : abges. Modus zum auswählen.
    Nur Windows normal starten. Das hab ich gemacht und dann tauchte das Prob auf.

    Sorry, hab mich falsch ausgedrückt.

    Aber mach dir keinen Kopf, es geht ja wieder.
    Wollte nur für zukünftige Probs, wissen was ich dann tun soll.

    Aber das hat man mir ja umfassend erklärt.

    Gruss