firefox 3: besuchte Seiten lassen sich NICHT löschen!

  • Hallo cooker,
    dein Problem verstehe ich gut. Von Palli schreibe ich Dir folgenden Tipp:

    "Möchte man die Anzahl der angezeigten Einträge abändern, muss man in about:config
    den Wert
    browser.urlbar.maxRichResults
    auf die gewünschte Menge setzen."

    Der Weg dorthin ist leicht und ich hatte mit der Abänderung vollen Erfolg.
    Ich habe den Eintrag auf 0 gesetzt. Ich glaube 10 Einträge waren vorgesehen.
    Gruß
    Biggele

    Mit vielen Grüßen
    biggele

    Firefox 33.0.1 / Windows 8.1 / MS Office Home and Buisiness 2010 / Avira

    Meine Versionsinfo

  • Hallo, Biggele,

    auch dir zunächst ganz herzlichen Dank.

    Es ist für viele nicht nachvollziehbar und für mich zum Verzweifeln: aber ich habe keine Ahnung, wie ich deinen Tip umsetzen soll. Ich weiß weder, wo noch wie ich irgendwelche Werte auf eine gewünschte Menge setzen kann.
    Keine Ahnung, welches Programm ich dazu benötige, es ist sicher hart, mir altem Dummschädel derartige Dinge erklären zu wollen, aber ohne genaue step-by-step Erklärungen bin ich aufgeschmissen.
    Aber nochmals trotzdem danke, vielleicht geschieht ja noch ein Wunder.

    Gruß

  • Hi cooker,
    willkommen im Forum.
    Zunächst lies zuerst einmal alles gewissenhaft, was Dir pcinfarkt als Links geschickt hat. Da bekommst Du umfassende Informationen, um in die Materie einzusteigen.

    Für meinen Weg: about:config in die Suchleiste eingeben und dann suchst Du unter allen Angaben :
    browser.urlbar.maxRichResults;0 , daraufklicken und Deine gewünschte Zahl eingeben. Ich habe sie auf 0 gesetzt.
    Gruß
    Biggele

    Mit vielen Grüßen
    biggele

    Firefox 33.0.1 / Windows 8.1 / MS Office Home and Buisiness 2010 / Avira

    Meine Versionsinfo

  • Zitat von Biggele

    - Für meinen Weg: about:config in die Suchleiste eingeben und dann suchst Du unter allen Angaben :


    Fein.
    Mit welcher Begründung lehnst Du das Nutzen einer user.js ab?

  • Zitat von Biggele

    [...] Für meinen Weg: about:config in die Suchleiste eingeben und dann [...]

    ... kommen bei mir aber je nachdem, welche Suchmaschine eingestellt war, Suchergebnisse, mit denen ich aber Mal garnichts anfangen kann :roll:

    Have fun,
    NightHawk

  • @ pcinfarct,
    pardon, Deine Erklärung ist supergut und ich lehne auf keinen Fall eine user.js ab. Ich habe es eben nur laienhaft versucht.
    cooker wird es mit Deinen anschaulichen Details sicher schaffen.
    Gruß Biggele

    Mit vielen Grüßen
    biggele

    Firefox 33.0.1 / Windows 8.1 / MS Office Home and Buisiness 2010 / Avira

    Meine Versionsinfo

  • Zitat von Biggele

    - Deine Erklärung ist [...] und [...]


    Das war nicht die Frage. Und an der Stelle gehen die Meinungen zu Recht auch stark auseinander :wink: .

    Ich möchte unbedingt für das Nutzen der user.js plädieren. Aus Ordnungs- und Übersichtgründen!
    Weiß Du /man bei einen plötzlichen Problem in einem genutzten Profil einer geänderten Fx- Version und natürlich geänderter und gewechselter Extension in 1¼ a noch, dass die Ursache in einem (welchen auch immer?) veränderten Schalter im Tableau about:config liegt?

  • @ Biggele:
    nun habe ich es geschafft, habe es genauso gemacht und der Erfolg ist da, keine drop-downs mit ungewünschten Angaben, vielen Dank.

    pcinfarkt:
    auch dir danke ich, erlaube mir jedoch einen kleinen, gut gemeinten Hinweis:
    es gibt m.E. noch eine Menge Leute, die mit user.js und ähnlichen Begriffen nichts anfangen können, es wäre schön, wenn in diesem Forum nicht nur mit Fachbegriffen erklärt sondern mit einfacheren Worten auf das (Un)wissen der Fragesteller eingegangen wird.
    Ich verfolge zwar sehr unregelmässig jedoch seit längerer Zeit so die eine oder andere Diskussion, habe schon sehr viele deiner Hinweise, die anderen gegeben wurden, auch für mich nutzen können, sofern sie für mich verständlich waren.
    Du bist auch in meinen Augen eine Kapazität, was den Umgang mit firefox betrifft, jedoch - wenn du die Bemerkung erlaubst - wäre es gut, wenn Unkundigen, die sich - wie ich - herzlich wenig mit den 'Innereien' des Programms auskennen, Informationen so aufbereitet werden, dass sie auch ihnen verständlich erscheinen.
    Das ist - wohl gemerkt - absolut keine Kritik, nur ein schüchterner Hinweis

    Und hiermit allen nochmals ein Dankeschön

    Gruß
    cooker

  • @ pcinfarct,
    schon beim Eintritt in about:config begegnet man einer eindringlichen Warnung, die Deine Sätze unterstreicht. Ich habe in about:config nur das Eine geändert und mir auch zur Erinnerung die Änderung notiert.
    Danke für Deinen ausdrücklichen Hinweis, der mich für user.js überzeugt.
    Gruß Biggele

    Mit vielen Grüßen
    biggele

    Firefox 33.0.1 / Windows 8.1 / MS Office Home and Buisiness 2010 / Avira

    Meine Versionsinfo

  • Hi cooker,

    eine gute Möglichkeit sich in diesem Dschungel der "Fachbegriffe", wie du sie nennst, zurecht zu finden, ist das Firefox-Wiki (oben auf der Hauptseite des Forums verlinkt). Immer dann, wenn was unklar ist, ab damit ins Wiki und dort möglichst auch die weiterführenden Links lesen. Das ist nicht nur spannend sondern führt zu einem sehr viel nachhaltigeren Lerneffekt, als wenn man nur hier vorgekautes nachverdaut ;-). pcinfarkt geht recht konsequent den Weg, nur die nötigsten Anstöße zu liefern, um Anwendern auf die richtige Spur zur weiteren, aktiven Selbsthilfe zu lenken; das aber macht er zumeist sehr exakt und zielführend.

    Have fun,
    NightHawk

  • Zitat von cooker

    - es gibt m.E. noch eine Menge Leute, die mit user.js und ähnlichen Begriffen nichts anfangen können, es wäre schön, wenn in diesem Forum nicht nur mit Fachbegriffen erklärt sondern mit einfacheren Worten auf das (Un)wissen der Fragesteller eingegangen wird.


    Du hast Recht - zum 1-en. Und zum 2-ten kann ich nichts dafür.
    Es gibt /gab, glaube ich eine, eine Philosophie zu diesem Programm. Meine Worte: Gerüst - Community - Ergänzung. Das haut auch bei 0,065% Marktanteil hin.

    Aber nicht mehr, wenn man es mit einem Programmkonsum zu tun hat. Und insofern hast Du Recht. Ich denke, das z.B. das immer wieder auch per Support geschrottete Profil der Vergangenheit angehören sollte.

    Aber müssig ...

    Wenn Du das Programm (neu) offensiv, interessiert und mit AHA- Effekt nutzen willst, beschäftige Dich mit dieser Awesomebar. Ich glaube, diese Tendenz der Unterstützung des Users ist gesetzt. Sicherlich werden (vllt. auch GUI) Schalter kommen.

    Div. Webseiten. Lass Deinen Mann mit reinschauen und es ist kein Thema mehr.