ok, aber es gibt sicherlich hunderttausende Anwender mit Vista, einer ähnlichen Systemconfig wie Du, dort treten scheinbar diese Probleme nicht auf.
Somit muss auf Deinem System irgendwas in Konflikt treten.
Eventuell ist es ja nicht mal die AUsführungsverhinderung, sondern eine Komponente (kann auch HW sein) im Rechner, die bestimmte Speicherbereiche für sich exklusiv in Anspruch nimmt, diese aber - z.B. wegen nicht ganz kompatiblen Treibern - an Windows falsch/nicht mitteilt.
Somit läuft Firefox auf einen Speicherbereich, der zwar lt. Win frei ist, aber lt. Prozess eben nicht. Da ich Win nicht 100%ig vertraue, dass es alles richtig macht, könnte es ja sein, dass dieser Konflikt - um das System nicht abstürzen zu lassen - mittels der Ausführungs-Prozesse bearbeitet.
Nur eine Vermutung.
Prüfe doch mal über Gerätemanager oder Systemtools, wie die Speicherbereiche Deines PC belegt sind - einmal wenn FF nicht aktiv ist, dann nochmal wenn er aktiv ist und während des Surfens auch einige male.
Evtl. kommst Du ja so einen Konflikt auf die Spur.