Datenausführungsverhinderung schließt Firefox

  • ok, aber es gibt sicherlich hunderttausende Anwender mit Vista, einer ähnlichen Systemconfig wie Du, dort treten scheinbar diese Probleme nicht auf.

    Somit muss auf Deinem System irgendwas in Konflikt treten.

    Eventuell ist es ja nicht mal die AUsführungsverhinderung, sondern eine Komponente (kann auch HW sein) im Rechner, die bestimmte Speicherbereiche für sich exklusiv in Anspruch nimmt, diese aber - z.B. wegen nicht ganz kompatiblen Treibern - an Windows falsch/nicht mitteilt.

    Somit läuft Firefox auf einen Speicherbereich, der zwar lt. Win frei ist, aber lt. Prozess eben nicht. Da ich Win nicht 100%ig vertraue, dass es alles richtig macht, könnte es ja sein, dass dieser Konflikt - um das System nicht abstürzen zu lassen - mittels der Ausführungs-Prozesse bearbeitet.

    Nur eine Vermutung.

    Prüfe doch mal über Gerätemanager oder Systemtools, wie die Speicherbereiche Deines PC belegt sind - einmal wenn FF nicht aktiv ist, dann nochmal wenn er aktiv ist und während des Surfens auch einige male.

    Evtl. kommst Du ja so einen Konflikt auf die Spur.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Was ich auf jeden Fall glaube ist, das es am SP1 liegt.
    Denn seit ich das drauf habe gibt es diese Probleme.
    Seit den frühen Firefox 3 Versionen tritt dieses Problem auf.
    Der Rechner läuft seit fast drei jahren perfekt. Und plötzlich ...
    Seltsam ist halt auch, dass der IE auch nicht mehr funzt. Safari aber schon.
    Und am Tag ca. 10 Neustarts wegen diesem Mi** machen zu müßen ist verdammt nervig. Brauche den Rechner beruflich.

    Werde Deinen Tip gerne mal ausprobieren.

    MFG
    BlueRedneck

    Mein System:

    Asus P5BE-Plus
    Core 2 Duo E6600
    4 GB Corsair XMS2-DDR 800
    Nvidia Geforce 8800 GTX
    Vista Home Premium 64 bit

  • Ja, probiere es mal aus.

    Ich habe zwar nur 1 Rechner mit Vista (ein selten benutztes Notebook), aber dort gibt es ebenfalls keine Probleme mit Firefox, IE - auch nicht, die von Dir beschriebenen.

    Muss an irgendeiner Kombination von Komponenten liegen.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Ich kämpfe mit dem selben Problem: Vista Ultimate 64 bit. Da ich mit dem Rechner selten ins Internet gehe, ist mir das nicht gleich aufgefallen, aber mir kam auch schon der Verdacht, dass es mit SP1 zu tun haben könnte? Andererseits, auf dem Laptop mit Vista Home Premium 32 Bit hatte ich den Fehler noch nicht.
    Beim IE hatte ich das Problem noch nicht, allerdings benutze ich den auch nur bei Windows-Updates.

  • moin moin,

    auf der Suche nach einer Lösung bin ich auf diesen Thread gestoßen. habe gleiches Problem.

    habe gestern auf Firefox 3.0.1 geupdatet, seitdem immer wieder die datenaus... Fehlermeldung gehabt.

    es ist unabhängig davon, auf welchen seiten ich bin, und die Zeitabstände sind auch unregelmäßig.

    habe Vista 32 Bit Home premium

    Gruß
    Max

  • Der Thread ist schon etwas älter aber egal, besser als einen neuen zu öffnen.

    Ich habe genau die beschriebenen Fehler. Bin am surfen klicke oben rechts auf X und schon kommt die Fehlermeldung Datenausführungsverhinderung.
    Dann komm ich nicht mehr in Firefox, Opera, ICQ, Xfire, TrackmaniaNationsForever usw. Doch das komische ist IE klappt ohne Probleme. Aber wenn bei FF die Fehlermeldung kommt, warum funktionieren die anderen Programme dann auch nicht mehr? Habe mir heute die neue Beta von FF runtergeladen aber ohne Erfolg auf eine Lösung. Habe seit August 2008 meinen neuen REchner und vor ca. 3 Wochen lief alles ohne Probleme. Also schätze ich mal, dass das Problem an ein WindowsUpdate oder so liegt. Es nervt tierisch den Pc jedesmal neu booten zu müssen.

    Habe Windows Vista x64

  • Auch ich habe Vista 64 SP1 am laufen.
    Firefox 3.x.x zeigt genau das selbe Fehlverhalten bei mir.
    Ein mal abgestürzt, kann man ihn nur per Reboot des Systemes erneut ausführen.
    Das ich nach einem Crash den Thunderbird ebenfalls nicht öffnen konnte, kann ich auch bestätigen.

    Reproduzierbar stürzt der Fuchs nach installation einer Extension ab.

    Auch das Abschalten der DEP systemweit führt zu nix. Ein Absturz kann nur durch Reboot behoben werden.