Firefox als Systembremse

  • Hi alle,

    Mein Firefox 3 verursacht eine CPU-Auslastung von nahezu 100%, mit bis zu 134000K. Woran könnt das liegen? Der neue Opera zB verusacht nur 46000K. Ich hab Windows XP HomeEdition mit SP3 und 1gb RAM. Ich bitte um Lösungsvorschläge. Kann es an den Erweiterungen liegen die ich installiert habe? (Fastdial, WOT, FixGestures, WebmailNotifier, AdblockPlus, Cooliris, Downloadhelper, PicLens)

    Bitte um konstruktive Antworten

  • Hallo,

    nicht dass ich konstruktiv mit konstruiert verwechsle ;)

    Je mehr man in Firefox "installiert" hat, desto mehr muss er natürlich an Funktionen beim Start laden und während des Betriebs vorrätig haben und verwalten.

    Grosse Lesezeichendatenbank, grosse Histories (Download, Chronik) tragen ebenso zum Ressourcenverbrauch bei.

    Einige Erweiterungen und auch Feeds müssen oftmals Internetverbindungen aufbauen und Daten nachladen, was ebenfalls gewisse CPU/Speicherressourcen benötigt.

    Sage mal, was Du an Erweiterungen installiert hast und kontrolliere mal an einem Punkt hoher Auslastung z.B. über den Taskmanager, welche Anwendung wieviel CPU- und/oder RAM-Ressourcen benötigt.

    Ansonsten gibt es über die Foren-Suchfunktion schon zahlreiche Threads zu diesem Thema.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Wie kann eine Anwendung ein System ausbremsen :shock: Das erlaubt Windows?

    Wie auch immer... Tritt das Problem immer auf? Wenn nicht wann/wie/wobei passiert es?

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Hi,

    Zitat von ozirf

    Mein Firefox 3 verursacht eine CPU-Auslastung von nahezu 100%, mit bis zu 134000K. [...] Der neue Opera zB verusacht nur 46000K. Ich hab [...] 1gb RAM. Ich bitte um Lösungsvorschläge. [...]

    Mein Vorschlag: schmeiß den Firefox über Bord, bau vom Arbeitsspeicher 512 MB aus, vertick die bei eBay und kauf dir 'nen Eis :lol: .

    Nun etwas sachlicher. Die Zahlen, die du hier anführst, sind doch ziemlich belanglos. Es kann dir doch wirklich egal sein, wieviel Arbeitsspeicher irgendein Programm für sich vereinnahmt, solange du nichts anderes machst. Interessant wird es doch erst in dem Moment, wo andere Programme ebenfalls Speicher beanspruchen. Entscheidend ist dann doch, ob Firefox zu Zeiten, wo er zwar viel Speicher für sich reserveirt hat, aber untätig ist, anderen Programmen, die aktiv sind und nach Speicher rufen, diesen abgibt, um ihn den anderen, momentan aktiven Programmen zur Nutzung zu überlassen. In diesem Punkt hat FX 3.0 meines Erachtens einen großen Schritt nach vorne gemacht. Der Speicherdarf ist insgesamt geringer im Vergleich zum FX 2.0 und er gibt Speicher auch "bereitwilliger" wieder frei, sollte dieser von anderen Anwendungen benötigt werden. Klar, wenn ich's drauf anlege und sich kein anderes Programm beschwert, dann zieht sich mein FX von meinem 1GB locker mal 400 MB und mehr. Nur was macht das schon, wenn eh nichts anderes anliegt und dann immer noch 300MB brach liegen? Soll ich dann weinen? Dummes Zeug.

    Die Prozessorauslastung ist ein anderes Kapitel. Nur habe ich bislnag eine so hohe Auslastung lediglich für Zeiträume im Sekundenbereich beobachten können. Und ja, das hängt schon sehr maßgeblich insbesondere auch von aktiven (von jeweiligen Webseiten in Anspruch genommenen) Plugins (Flash, animierte Werbung, etc,) ab.

    Allerdings hatte ich bislang eigentlich nie das Gefühl, mein Firefox überfordere mein System und mein FX ist wahrlich nicht schmalbrüstig:


    und mein System ist eher schmächtig:

    [Blockierte Grafik: http://h-schrieb.privat.t-online.de/sonstiges/ffforum/mein_System.png]

    Have fun,
    NightHawk

  • Also, es ist komisch. Ich starte den PC (AMD Athlon 64 mit 2.2Ghz) und nach kürzester Zeit ist mein System überlastet- vor allem wenn ich im Internet bin sprich den Firefox starte. Aber wenn ich gleich danach das System neu Starte ist keine Spur mehr von einem ausgelastetem System. Bin ratlos.