delete
User Agent Switcher
-
AuroraXF -
20. August 2008 um 17:10 -
Erledigt
-
-
Mit dem AddOn wechselt man die Browserkennung,z.B. auf IE,Opera ! :wink:
-
-
-
delete
-
Forenbereiche die den Zugang einzig über einen bestimmten UserAgent steuern sind mir nicht bekannt,
bestimmt auch weil es besserer Möglichkeiten gibt nur berechtigten Personen den Zugang zu solchen
geschützten Bereichen zu geben (Benutzername, Passwort, Cookies, ...) -
delete
-
das such doch hier im Forum mal nach Googlebot
-
Zitat von AuroraXF
ja deshalb dachte ich ja an den googlebot, da er ja fast alles auf websiten zumindest lesen kann, dachte ich das man über ihn interne bereiche lesen kann
Vergiss es. Der Googlebot hinterlässt zwar eine User-Agent-Kennung , ist aber kein Browser, sondern ein Webcrawler.
-
Dass man mit einem Googlebot-User Agent auf Seiten kommt, wo man sonst (ohne Anmeldung) nicht hinkommt, hab ich neulich auch irgendwo gelesen und direkt versucht. Hat aber auf keiner Pronseite geklappt
Falls ihr also noch Tipps dazu habt - nur raus damit
-
SEOs nutzen den UA gelegentlich bis selten, um Crawlern andere Inhalte zur Verfügung zu stellen (Cloaking). Dabei mag es gut gemeinte und weniger gut gemeinte Absichten geben. So oder so wird man damit i. d. R. keine Inhalte zu sehen bekommen, die geschützt sind, eher das Gegenteil.
-
Hi
Hab folgendes Problem: Habe mir von den beiden Internet Seiten die ein paar post über mir genannt die Daten der einzelnen I-net Browser aufgeschrieben und in den User Agent Switcher eingetragen. Wähle ich aber in der Liste einen der hinzugefügten Browser Erkennungen aus und gucke auf eine Seite wo angezeigt wird mit welchem Browser man die Seite benutzt steht dort :
Browser: Unknow
Betriebssystem: Unknow
Benutzte ich die vorgegebenen Browser Erkennungen steht dort:
Browser: z.B IE oder Opera (je nach dem was ich ja ausgewählt habe )
Betriebssystem: WinXPHier die Daten ich für Google Chrome eingetragen habe:
[Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/b5ejsanod7sgcrjuf.jpg]Un hier die für Safari
[Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/b5ejsvhxh6l3umwqf.jpg]Is denn über haupt alles richtig eingetragen???^^
-
Vielleicht ist die benutze Seite fehlerhaft implementiert? Welche ist es denn?
-
http://www.ip-adress.com/ip_tracer/
links unten steht das mit Browser und Betriebsystem
-
Also Chrome wird das Server-Backend-Skript nicht kennen, Safari hast du falsch angegeben. Dort lautet der UA bspw.
Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en) AppleWebKit/526.9 (KHTML, like Gecko) Version/4.0dp1 Safari/526.8Den UA musst du immer komplett in das Feld User Agent eintragen. Die anderen Felder sind nur zu Informationszwecken.
-
wo kommt AppleWebKit/526.9 (KHTML, like Gecko) Version/4.0dp1 Safari/526.8 den hin???
Kanste plz screen uppen wo die richtig eingetragen sind??? -
-
Die Daten habe ich ja (un jetzt ja auch die richtigen)... Ahhhh jetzt weiß ich was mit UA gemeint ist... k jetzt klapts mit Safari thx