Freeware: DVD Player?

  • @ titus: da wird er aber nicht aufgelistet...


    und ich habe es bisher so gemacht dass ich jedes format einzelnd mit rechtklick, öffnen mit, kmplayer, disen player immer auswählen... eingestellt habe, aber er merkt sich das zb bei mov oder avi nicht! die will er nach wie vor mit dem quicktime player oder wmp öffnen, wenn ich doppelt drauf klicke..

  • Zitat von PIGSgrame

    Ich empfehle auch den Media Player Classic (am besten den Homecinema-Fork, die im Gegensatz zur Originalversion noch aktiv weiterentwickelt wird).

    Kann es sein, das der MPC nur eine Start exe aber keine Install exe hat?
    Oder bin ich jetzt total verwirrt und blicke überhaupt nix mehr? :?

    M.f.G.
    Fx 81.0.2 ; WIN 10 Pro

  • Ja, MPC-HC ist nur als ZIP-Datei gepackt, darin ist dann unter anderem die EXE zum Starten.

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • Zitat von JeGe

    Hm... Und zu was gibts dann eine Deutsches Sprachdatei wenn das Teil noch nicht mal einen Install-ordner hat? :?

    Was hindert dich denn daran, die Dateien von Hand zu "installieren", also enfach selbst unter C:\Programme einen Ordner anzulegen und den Inhalt des ZIP-Archivs dort hineinzukopieren? Mehr würde ein Installer doch auch nicht tun (außer bei anderen Programmen vielleicht noch ein paar Registry-Einträge anzulegen, aber das ist beim MPC nicht erforderlich).

    Danach startest du den MPC und verknüpfst ihn unter View -> Options... -> Formats mit den gewünschten Formaten. Bei Bedarf kannst du auch noch die deutsche Sprachdatei in das eben angelegte Verzeichnis kopieren.

  • Zitat von PIGSgrame

    Bei Bedarf kannst du auch noch die deutsche Sprachdatei in das eben angelegte Verzeichnis kopieren.


    Und dann über View -> Language die Sprache einstellen.

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • wie praktisch!!! wieso kannte ich den player nicht schon früher??? der ist ja perfekt! wird der eigentlich auch weiterentwickelt??

    und irgendwie spielt er meine rm dateien nicht ab....

  • Zitat

    kann ich denn beim kmplayer alle anderen player deinstallieren?

    Ergebnis:

    Zitat

    und irgendwie spielt er meine rm dateien nicht ab...

    Ist mir auch so ergangen: angeblich spielt Player "xyz" alles ab,bringt alle Codecs mit....
    Dann habe ich den Realplayer deinstalliert, kein Player( Phonostar z.B.) konnte dann Realdateien abspielen,
    soviel dazu! :wink:

    Der KM-Player mag ja alle Dateien abspielen, aber andere Programme können dann auf die Codecs vielleicht nicht zugreifen?

  • Soweit mir bekannt ist, konnte noch kein Player-Projekt den Real-Codec reproduzieren. Dies liegt daran, dass dieser Codec unter strengem Verschluss gehalten wird und auch nicht zur Nutzung in anderen Projekten freigegeben ist. Real hat sich damals eingebildet, dass man das eigene Format durchsetzen könne, ohne es zumindest als Biliothek freizugeben, was andere geschlossene Codecs längst tun: WMV und DivX zum Beispiel kann jeder über dokumentierte Schnittstellen nutzen. Jedes Videoprogramm (z. B. Virtual Dub) kann DivX-Videos abspielen und auch erzeugen, solange nur der DivX-Codec eingerichtet ist. An dieser völligen Selbstüberschätzung und Unterschätzung der Intelligenz des Kunden ist das Real-Format letztendlich auch gescheitert, es hat heute kaum noch Bedeutung und man findet es entweder auf längst vergessen, jahrealten Backup-CDs oder selten noch auf Nebenseiten großer Firmen, wo die Mühlen nur etwas langsamer mahlen (Gutes Beispiel: Der deutsche Musikverkauf bei Amazon).

    Lange Rede, kurzer Sinn: Manche Player (MPC, VLC, kmplayer, ...) sind in der Lage, den originalen Real-Codec zu nutzen, aber er muss installiert sein. Den Real-Player mit seinem nervigen Sich-in-de-Vordergrund-Drängen und seinen spywareartigen Dreingaben würde ich trotzdem deinstallieren: Es gibt doch Real Alternative, ein Paket mit den originalen Real-Codecs, aber ohne den ganzen Müll wie Real-Player und "Bonus"software drumrum. Den beigelegten Media Player Classic muss man nicht nutzen, Hauptsache, es werden die Codecs eingerichtet. Danach sollten alle Player, die grundsätzlich in der Lage sind, den Real-Codec zu nutzen, auch RealMedia-Dateien abspielen können.

  • Genau. Wie ich auch schon erwähnte:

    Zitat

    ich habe Real Player deinstalliert und Real Alternative zusammen mit dem Mediaplayer Classic und den Codecs installiert.
    Und für Apples Quicktime auch den Quicktime Alternative.

    :wink:

    Einmal editiert, zuletzt von pittifox (23. August 2008 um 18:45)

  • Zitat von Snake


    schau einfach öfters im forum vorbei. da gibt es auch reichlich themes. ;)

    Besser als Themes wäre Hilfe:

    Zitat

    und irgendwie spielt er meine rm dateien nicht ab....

    :lol:

  • Zitat von PIGSgrame

    Den Real-Player mit seinem Nervigen Sich-in-de-Vordergrund-Drängen und seinen spywareartigen Dreingaben würde ich trotzdem deinstallieren

    Um das nochmal zu untermauern: http://www.heise.de/newsticker/meldung/102842
    Ich rate seit Jahren jedem von der Nutzung des Real-Players ab, aber inzwischen warnen auch mehr oder weniger offizielle Stellen davor.

  • Hätte ich dann mal eine Frage dazu:

    Diese Seite hier, bzw. der Snip. davon, kann ich z.B. nicht anhören! Ich möchte aber auch NICHT den Realplayer installieren! Wie bekomme ich dennoch, ohne diese dämliche Frage von der o.g. Seite, das ich ein Plugin installieren müsste, diese zum laufen / anhören?

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/tmtly0aq/thumb/1.PNG]

    Bin da echt schon für mich alle möglichen Lösungen durchgegangen, aber, ich schaffe es nicht, WDR 2 zu hören, wo ich doch ab und an mal gerne Fussi über Radio höre!