Online-Studie zum Thema Rauchen/Nichtrauchen

  • Zitat von AstridM

    mach dich net lächerlich, hier im forum kann man schreiben, wie man will

    Ist mir Neu! Nicht die Foren-Regeln gelesen?

    Zitat von AstridM

    ...es wird ja keiner zum ausfüllen gezwungen...

    Wäre ja auch noch Schöner!

    Zitat von AstridM

    falls ihr einen anderen vorschlag habt, wie ich viele leute erreichen kann, dann her damit. ansonsten, und wenn kein admin was dagegen hat, wird er wohl hier stehen bleiben!

    Mal an Deinen zuständigen Webmaster der Uni wenden und Ihm vorschlagen zu Deiner Umfrage ein entsprechendes Script zu Coden und dieses dann per Pinnboard in der Uni zu publizieren! Wirkt Seriöser!

    Mundprogaganda hat meist mehr Erfolg ...! Ansonsten musst Du Dich nicht wundern, wenn hier u.a. in Bezug auf Dein Thread von Spam geredet wird.Eine Fakultät sollte sich nicht auf gutbesuchte Foren verlassen.Oder sehe ich da nun etwas Falsch? Seriös wirkt das ganze auf mich nicht.Das ist meine Meinung dazu! *hf ;)

  • Zitat von Road-Runner


    Ich falle aus diesem Raster raus, .

    Luxenbourg-Jahre zählen nur 0,66fach - wegen der gesunden Luft und dem hohen Lebensstandard ;)

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Zitat

    falls ihr einen anderen vorschlag habt, wie ich viele leute erreichen kann, dann her damit.


    Lernt man an deiner Uni nicht, wie man recherchiert und wie man solche Projekte vernünftig umsetzt?

    Zitat

    mach dich net lächerlich, hier im forum kann man schreiben, wie man will


    Ebenso wenig scheinen Begriffe wie Netiquette zu deiner Uni durchgedrungen zu sein.

    "Lächerlich" machst du damit leider höchstens deine Umfrage, da technisch äußerst schlecht gemacht und schlampig publiziert. Wenn es dir nicht mal nötig erscheint in Foren anständig die jeweilige Sprache zu benutzen, hinterlässt das zudem einen unseriösen und faulen Eindruck. Du willst doch etwas von anderen, also solltest du dich auch an bestimmte Gepflogenheiten halten.

    Grundsätzlich sei dir der Erfolg mit deiner Arbeit gegönnt. Allerdings solltest du in Punkto Selbstkritik etwas flexibler werden und über kritische Meinungen auch einmal nachdenken. Dein zuständiger Prof wird dir da sicher nichts anderes erzählen.

  • Hab mir das jetzt doch mal angesehen. Das scheint mir weniger eine seriöse Umfrage zu sein. als eine Anti-Raucher-Kampagne. Diese ganzen Hinweise, wie schädlich das Rauchen doch ist, haben m.M.n. in einer Umfrage nichts zu suchen.
    Und ja, ich bin Raucher. Nach dem Schmarrn steck ich mir jetzt erstmal eine an. :wink:

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

  • Zitat

    Diese ganzen Hinweise, wie schädlich das Rauchen doch ist, haben m.M.n. in einer Umfrage nichts zu suchen.


    Kommt darauf an, was man mit der Umfrage untersuchen will. So wäre es auch denkbar zu prüfen, wie Raucher auf solche Hinweise reagieren, sie wären damit die eigentlichen Testobjekte. Die anderen nur eine Referenzgruppe. Hängt von der Fragestellung hinter dem Ganzen ab.

  • Also grundsätzlich gebe ich dir recht, Boardraider....
    Nur auf eine solche Aufforderung von Smurfy, die auch nichts mit Seriösität zu tun hatte, habe ich entsprechend reagiert. Ich denke, all meine vorigen Beiträge waren nett, ich habe niemanden angegriffen und man kann doch eben auch in einem Forum konstruktives Feedback erwarten und nicht nur Angriffe...

    Ich habe reagiert, indem ich den Fragebogen technisch sauberer gestaltet habe (niemand muss mehr seine Emailadresse hergeben), der Fragebogen besteht aus publizierten Verfahren, darüber kann sich niemand beschweren, außer man informiert sich vorher darüber.

    Also: Bitte Ausfüllen oder eben nicht, und bitte keine Spamversuche (auf eine persönliche Emailadresse ist das doch ein bisschen was anderes, als in einem Forum einfach nur ein Thema zu eröffnen). Ich will diejenigen erreichen, die bereit sind, mir zu helfen, wer kein Interesse hat, soll es bleiben lassen.

    LG!

    PS: Du wirst es nicht glauben, man lernt auf der Uni (wenn man nicht gerade etwas Computer-Nahes studiert) genau nichts übers Programmieren. Man müsste sich alles selbst beibringen, weil natürlich auch die jeweiligen Professoren keine Ahnung haben. Die individuelle Betreuung lässt sehr zu wünschen übrig, das Studenten-Professoren-Verhältnis ist fast nicht tragbar.
    Ich habe es eben über Foren probiert, da man, wenn man über die Uni versucht, viele Leute zu erreichen, eben nur StudentInnen in die Stichprobe aufnimmt, was nicht Sinn der Sache ist!

  • Zitat von AstridM

    Du wirst es nicht glauben, man lernt auf der Uni (wenn man nicht gerade etwas Computer-Nahes studiert) genau nichts übers Programmieren.


    Und man lernt auch nichts über Selektion, Qualität und Repräsentativität von Stichproben/Erhebungen? :roll: Hauptsache, in viele Foren rein damit. Und das Ergebnis kriegt man schon irgendwie interpretiert.

    Es kursieren übrigens Anleitungen bei Studenten, wie man mit welcher Wortwahl, mit welcher Ansprache man Foren zuspammen kann, um seinen technisch minderbemittelten Prof mit einer hohen Zahl von Daten zu beeindrucken. Finde ich im Netz grad nicht, habe ich nur gedruckt gesehen.

    Und solange Foren wie dieses hier solche willkürlichen Massenspamumfragen zum Zwecke des persönlichen beruflichen Fortkommens unbekannter User zulassen, wird dies auch weiter so laufen.

  • Zitat von allblue

    Und solange Foren wie dieses hier solche willkürlichen Massenspamumfragen zum Zwecke des persönlichen beruflichen Fortkommens unbekannter User zulassen, wird dies auch weiter so laufen.


    Finde ich auch, solange es in dem von A.Topal benannten Rahmen bleibt ("nicht überhand nimmt"), völlig in Ordnung so!

  • Zitat von allblue

    Mag sein, dass man subjektiv solche Threads aushalten/ignorieren kann.


    Mir ging es mit dem Satz oben nicht um den Kontext, dass es in Foren auszuhalten ist, mir ging es darum, dass ich dies für ein nützliches Element halte, sein Studium über die Runden zu kriegen.
    Ich habe für mein Studium auch viel aus dem Netz gezogen, nicht nur Informationen. Wie Millionen andere Studenten auch. Vor dem Internet wurden andere Möglichkeiten gesucht, sich das Leben leichter zu machen.
    Die Akademiker sind deshalb nicht schlechter geworden.

    Zitat

    Mir graut aber auch davor, was da regelmäßig als empirische wissenschaftliche Ergebnisse solcher Umfragen ausgegeben wird.

    Eine Farce.


    Umfragen sind, egal, wie viel Wissenschaft dahinter zu stecken scheint, immer höchst manipulativ und imho nicht ernst zu nehmen, gerade im wissenschaftlichen Kontext nicht.
    Ich durfte während meiner Studienzeit für eine Umfrageinstitut arbeiten, mir stehen heute noch die Haare zu Berge, wenn ich an die Art der Umfragen denke. Allerdings waren die nach "neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen erstellt", nach ISOxxx normiert, standardisiert und was weiß ich noch alles.
    Im Endeffekt aber handelte es sich bei jeder einzelnen Umfrage um Werbung für den Auftraggeber oder um die Bestätigung der These, um die es in der Umfrage ging (=wieder Werbung für den Auftraggeber).

    Wenn für ein Studium also Umfragen gebraucht werden, könnte ich sogar damit leben, wenn die Studenten die Umfrage von Applikationen per Zufall ausfüllen lassen würden und diese Daten dann interpretieren würden. Die Endaussage wäre für mich genau so glaubhaft wie bei einer seriös wirkenden Umfrage.

  • Zitat von allblue

    Und man lernt auch nichts über Selektion, Qualität und Repräsentativität von Stichproben/Erhebungen? :roll: Hauptsache, in viele Foren rein damit. Und das Ergebnis kriegt man schon irgendwie interpretiert.


    das hab ich mir auch gedacht. die ergebnisse dürften genau gar nichts wert sein.

  • Zitat von Wurstwasser

    Mir ging es mit dem Satz oben nicht um den Kontext, dass es in Foren auszuhalten ist, mir ging es darum, dass ich dies für ein nützliches Element halte, sein Studium über die Runden zu kriegen.


    Eben nur darum geht es.

    Andere Studenten schaffen es, für eine Umfrage eine begrenzte Auswahl für Stichproben zu schaffen und innerhalb dieses Rahmens vernünftige Ergebnisse zu erzielen, die in diesem Rahmen auch qualitativ etwas hergeben.

    Man muss ganz bestimmt keine wahllose Massenumfrage starten, um seine methodischen Kompetenzen zu beweisen.

  • Zitat von allblue

    Mir graut aber auch davor, was da regelmäßig als empirische wissenschaftliche Ergebnisse solcher Umfragen ausgegeben wird.Eine Farce.


    Glaube nur der Umfrage, die du selbst in Auftrag gegeben, deren Inhalte du selbst gefälscht und deren Ergebnisse du bereits im Vorfeld festgeschrieben hast. :wink:

  • Zitat von allblue

    Andere Studenten schaffen es, ...


    Nach meinen Erfahrungen (ich "durfte" lange studieren, habe also sehr weit gefasste Erfahrungen), ist es die absolute Minderheit der Studenten, die sich bemüht, die jeweiligen Aufgaben möglichst so zu bewerkstelligen, wie der jeweilige Prof sich das gedacht hat.
    Die absolute Mehrheit versucht zu tricksen und abzukürzen, wo es nur geht.
    Das dürfte schon immer so gewesen sein, das dürfte auch immer so weiter gehen.
    Echter Schaden wird damit nicht produziert. Und wenn es hier der jungen Dame hilft, warum denn nicht?

  • Zitat von Wurstwasser


    Die absolute Mehrheit versucht zu tricksen und abzukürzen, wo es nur geht.
    Das dürfte schon immer so gewesen sein, das dürfte auch immer so weiter gehen.


    Ok.

    Jedoch ist es noch nicht die Mehrheit der Studenten, die den Weg der in Foren verbreiteten Spam-Massenumfrage wählt.

    Zitat

    Echter Schaden wird damit nicht produziert. Und wenn es hier der jungen Dame hilft, warum denn nicht?


    Diese Art der Umfrage häuft sich nun aber immer mehr. Irgendwann wird auch hier der Tag kommen, an dem es zuviele sind. In anderen Foren kommen noch mehr zusammen.

    Der produzierte echte Schaden kann entstehen für rücksichtsvollere Studenten, die sich dadurch immer weiter erhöhten Ansprüchen von Profs an die Quantität der Stichprobe stellen müssen.

    Interessanterweise sind es in der Mehrheit Frauen, die diesen Weg wählen. Ein Tipp aus der o.g. Anleitung war übrigens: "Schreibe als Frau, und das möglichst in männerdominierten Foren, stelle dich als hilfsbedürftig dar, wähle eine gefühlsbetonte Sprache ('gaaanz doll angewiesen auf eure Hilfe'), das zieht immer" - sinngemäß wiedergegeben.

    Den letzten Absatz jetzt nur allgemein, hat nichts mit diesem konkreten Thread zu tun.

  • Zitat von allblue

    Irgendwann wird auch hier der Tag kommen, an dem es zuviele sind.


    Ab dann bin ich auch für die Einstufung als Spam!

    Zitat

    Interessanterweise sind es in der Mehrheit Frauen, die diesen Weg wählen.


    Das war mir bekannt und ich hatte auch überlegt, die Bezeichnung "Dame" weg zu lassen.
    Hatte mich dann aber dagegen entschieden, um zu sehen, ob dies aufgegriffen wird! :wink:

  • Zitat von AstridM

    indem ich den Fragebogen technisch sauberer gestaltet habe


    Das war lediglich die Änderung eines wesentlichen Elements. Technisch sauber ist das trotzdem nicht. Du hättest bspw. auch spezielle Seiten nutzen können, die solche Umfrage-System anbieten. Damit lassen sich ganz leicht qualitativ ansprechendere Umfragen erzeugen. Auch gibt es serverseitige Frameworks, die auf eigenem Webspace laufen. Programmieren muss man bei Erstgenanntem überhaupt nicht. Letzteres erfordert lediglich die Einrichtung auf dem Server, was i. d. R. nicht sehr aufwendig ist.