Joomla mit Firefox - Dateiverwaltung

  • Hi

    Ich habe in einem Intranet ein Joomla 1.5 auf einem Suse Linux Enterprise Server 10 installiert. Jetzt möchte ich Dateien über Joomla aufrufbar machen.
    Leider blockiert Firefox 3 den Aufruf von Dateien über Joomla. Der InternetExplorer öffnet alles Problem los. Also sind die Links richtig.
    Hat einer von euch schon mal ein ähnliches Problem gehabt und wie habt ihr die Firefox Sicherheitseinstellungen konfiguriert, damit es klappt?

    Gruß
    Rus Rus

  • Auch wenn mir nicht ganz klar ist, was dieses Thema mit Sicherheit zu tun hat...

    Zitat von rus rus

    Der InternetExplorer öffnet alles Problem los. Also sind die Links richtig.

    Diese Schlussfolgerung könnte ein Irrtum sein. Bitte überprüfe folgende zwei Punkte:

    • Sind die Links syntaktisch korrekt? Wude insbesondere der Slash / als Verzeichnistrenner benutzt und nicht der Backslash \, der im Windows-Dateisystem verwendet wird? Fälschlicherweise öffnet der IE solche ungültigen Links, andere Browser tun dies korrekterweise nicht.
    • Beim Erstellen von Webseiten mit einem WYSIWYG-Editor passiert es manchmal, dass Dokumente versehentlich lokal verlinkt werden anstatt auf dem Server. Heißen die nicht funktionierenden Links vielleicht ähnlich wie file:///C:/Dokumente und Einstellungen/User/Eigene Dateien/MeinTollesIntranet/index.html ? Dies wäre ein gültiger Link, den aber nur du auf deinem lokalen PC öffnen kannst, er ist nicht im Inter- oder Intranet aufrufbar. Der IE öffnet solche Links trotzdem ohne jeden Kommentar, er weist nichtmal darauf hin, dass es ein nur lokal vorhandenes Dokument ist. Der Firefox öffnet file://-Links nicht, außer das aufrufende Dokument liegt ebenfalls lokal vor.

    Gültige HTTP-Links beginnen mit http:// und enthalten keinen \.

  • Hi PIGSgrame

    Ob ich im richtigen Forenbereich bin....
    Der sah mir noch am besten aus, weil es mit den Sicherheitseinstellungen von Firefox zu tun hat....
    Wo könnt ich das Thema sonst hin schieben?

    Ansonsten:
    - Syntaktisch ist es korrekt. Es sind immer / und keine \.
    - Das Problem ist halt wirklich das Joomla auf einem Server liegt und die Datei auf nem anderen.
    Link sieht also so aus file:///192.168...../Dokumente/....Datei.txt

    Hab ich ne Möglichkeit Firefox zu überreden, dass er das trotzdem öffnet?

  • Zitat von rus rus


    Link sieht also so aus file:///192.168...../Dokumente/....Datei.txt


    Drei Schrägstriche, gefolgt von einer IP-Adresse ist schon mal falsch. Richtig wäre: file://192.168....

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

  • Lies dir mal das durch:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Lokale_Bilder#
    Vielleicht hilft das ja. Möglich das es nicht nur bei Bildern funktioniert. Ausprobieren kann nicht schaden. :wink:

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

  • Zitat von rus rus

    ...
    Link sieht also so aus file:///192.168...../Dokumente/....Datei.txt
    ...

    Der Link ist (mehrfach) falsch.
    Deswegen könnte auch die Sperre greifen die Estartu genannt hat.

    Nach file:/// muß zwingend ein gemounteter Laufwerksbuchstabe folgen, als z.B. c:

    192.168.y.x ist eine IP-Adresse (wenn auch eine lokale), dort ist zwingend ein http:// voranzustellen

    Diese Art deiner Adressierung dürfte also nienich funktionieren, interessant ist hier nur die Frage warum der IE trotzdem was anzeigt.

  • @migosel

    - wenn ich file und Laufwerksbuchstaben schreibe funktioniert es nicht, da auf dem Server keine Netzlaufwerke angegeben sind.
    - wenn ich http und die IP des anderen Servers schreibe funktioniert es nicht, da er die Datei nicht finden kann.
    - wenn ich https und die IP des anderen Servers schreibe funktioniert es nicht, da firefox das https Protokoll nicht aufrufen kann
    (was mich wundert, da er es im "normalen" Internet ja kann)

    Estartu

    Hat leider nicht geklappt. Kann aber auch darin liegen, dass ich im mom an einem Windows Vista System sitze. Da sieht es ja alles ein bißchen anders aus (%AppData%.....). Probiere es nochmal an nem XP System.

  • Zitat von rus rus

    - wenn ich https und die IP des anderen Servers schreibe funktioniert es nicht, da firefox das https Protokoll nicht aufrufen kann
    (was mich wundert, da er es im "normalen" Internet ja kann)


    Das sollte dich nur dann wundern wenn du den Intranet-Server konfiguriert und eingerichtet hast für https.
    Standardmässig ist kein Webserver dafür konfiguriert.

    Zitat von rus rus

    - wenn ich file und Laufwerksbuchstaben schreibe funktioniert es nicht, da auf dem Server keine Netzlaufwerke angegeben sind.
    - wenn ich http und die IP des anderen Servers schreibe funktioniert es nicht, da er die Datei nicht finden kann.


    Die Lösung hast du in deiner Antwort selber gegeben.
    Der Fehler leigt irgendwo in deiner Konstallation/Konfiguration: PC - Intranet - Webserver - Verlinkung in Joomla.
    Wahrscheinlich wärst du besser in einem Apache-Forum aufgehoben um dein Problem lösen zu können.

    (Was aber immer noch nicht erklärt warum es beim IE trotzdem geht)