Hinweis "Tabbrowser Preferences"

  • Vorab:

    • Ich habe nach Threads zum Anhängen des Beitrages gesucht. Aber diese Beiträge waren häufig zu eindeutig Problemfixiert.
    • Ich setze den Titel in Gänsefüsse, da es nicht um die Extension im eigentlichen Sinne geht.

    Gefunden wurde ein interessanter und darauf aufbauender Beitrag [1]. Der Autor wendet sich an User, welche die Extension Tabbrowser Preferences für Fx3 vermissen. Er stellt übersichtlich die wichtigsten Schalter für die user.js [2] und gewünschten Eigenschaften für die userChrome.css [3] zur Verfügung.

    Aus meiner Sicht auch eine mögliche Alternative, wenn man größere und vllt. nicht komplett genutzte Extension sparen will. Vor allem die Schalter für die user.js sind natürlich individuell nutz- und einstellbar. Die Funktionen sind kommentiert.

    [1] http://domdelimar.com/web/firefox-3-…er-preferences/
    [2] http://domdelimar.com/goodies/articl…erences/user.js
    [3] http://domdelimar.com/goodies/articl…/userChrome.css

  • Ich hab mir das mal angeguckt, weil mich TMP (vor allem dessen Sitzungsmanager) wieder mal genervt hat.

    Bin zwar erst seit 2 Tagen ohne TMP unterwegs, das klappt aber erstaunlich gut. Neben den oben angegebenen Schaltern sind für mich allerdings noch 3 Ersatz-Addons nötig:

    Url2NewTab deutsch
    Diese Funktion ist unverzichtbar, da ich zB ich die Awesomebar inkl. Schlüssel-/Schlagwörtern exzessiv nutze.

    Tabs Open Relative :: Firefox Add-ons
    Wichtig, da ich in der Tableiste nicht andauernd hin- und herspringen will.

    Diese beiden sind Miniaddons (<10kb), Das folgende ist zwar etwas grösser, aber in seinen Funktionen von TMP unerreicht:
    Session Manager deutsch


    Als letztes war ich noch etwas länger auf der Suche nach Schließbuttons auf den Tabs und rechts in der Tableiste. Habe nun aber in about:config browser.tabs.closeButtons auf 3 stehen -> Button rechts. Die Tabs selbst werden jetzt einfach mit Mittelklick geschlossen, fertig. Das hat auch den angenehmen Nebeneffekt, dass auf den Tabs mehr vom Titel angezeigt werden kann.
    Wer dort aber trotzdem noch Buttons haben will, installiere sich noch Tab X :: Firefox Add-ons, welches trotz seines Alters bzw. letzten Updates problemlos funktioniert.

  • Miccovin,
    ich hatte *pers.* unterstrichen. :wink:

    Gut. Ich bin mir nicht so sicher, ob Du die Geschichte + Werdegang + Ehrlichkeit des Autors der Extension TBE kennst. Dessen ehrliche Aussage auf seiner Webseite wurde u.a. auch zum "aufgegriffenen" Verteufeln genutzt.

    Nun pers. denke ich, das TMP (also nicht ursprünglich TM!) inzwischen überladen und in nicht allen Bestandteilen funktionssicher /versionssicher ist. Auch denke ich, dass wenn ein Loch geschossenen wurde, sich ein anderes Geschlossenes wieder auftut. Ein Weg wie bei TBE scheint nicht unmöglich zu sein.

    Nicht falsch verstehen. Die Autoren geben sich redlich Mühe! Aber ich denke das dies und die vorhandene Entwicklung des Browsers nun allmählich auseinander gehen.

    Und auch persönlich. Bei einer Analyse fiel mir auch auf, dass viele Einstellungen - auch unter Aspekt Fx 3 und größer - hier nicht benötigt werden.

  • ok, danke. Ne, kenne die "Geschichte" um TBE nicht.

    Es gibt schon einige weitere Sachen, die ich nun nicht mehr habe, aber nice-to-have wären, zB:
    - Tabs dublizieren
    - rechte/linke Tabs schliessen
    - Tabs automatisch neuladen
    - Tabs beim Mouseover in den Vordergrund holen
    - ...

    Aber mir ist auch aufgefallen, dass ich das alles überhaupt nicht oder nur ganz selten nutze. Und wenn man es doch mal braucht, gibt es für wirklich jede der genannten Funktionen ein separates Miniaddon.


    Ich kann mir aber vorstellen, dass ich irgendwann mal wieder bei TBP lande, weil mir irgendwas auf Dauer dann doch fehlt. Aber TBP scheint ja auch tot zu sein. Eigentlich spannend, denn es gibt etliche Taberweiterungen, die ich mir nie angeguckt habe, weil ich ja eh TMP habe, Tree Style Tab zB. Das kann tabmässig auch schon so einiges, soweit ich weiss. - Na, mal schaun. So wie es momentan ist, bin ich recht zufrieden.

  • Miccovin,
    TBP gibt es nicht (und wird es vllt. nie geben) für Fx3!
    Die verlinkten Schalter sind in der wirksamen Masse bekannte Mozillen- Schalter. Spezifische TBP- Schalter können logischerweise nicht laufen!

    Gute Nacht!

  • Nur mal so zwischendurch zur Info:
    Meine beiden Ersatz-Addons Url2NewTab & Tabs Open Relative gibt's auch als userchrome.js-Schnipsel, Tabs-Dublizieren übrigens auch.
    Sogar Multirow, Tabprotect, Tab-Liste und einiges mehr, aber von diesen rate ich ab, da die Dinger ziemlich fett werden - da nimmt man dann doch besser ein Addon, das aktualisiert wird.

  • Lang ists her, dass hier jemand was in den Thread geschrieben hat bezüglich der Thematik "Alternative zu TMP".

    Nun möchte ich mal gerne von den Experten hier wissen, was ihr vom Nachfolger der Erweiterung superT nämlich Tabberwocky (Link) haltet. ;)

  • Sommerrain,
    es ist nicht nur lang her, sondern hat auch sehr, sehr lang gedauert :) ; guckst du [1].

    Es gab zwar zwischenzeitlich wohl 2 x Probleme mit der Datenbank von MoZ, aber ich bin mir auch nicht sicher, ob der ursprüngliche Autor von superT (@desertfox) mit dem jetzigen - das Thema dankenswerter Weise aufnehmenden - Autor (@studio17) identisch ist.

    Die Extension läuft hier in div. Profilen bis Dato mit dem Umfang [2] gut. Und ich halte es für wichtig, dass sich hoffentlich damit eine weitere Extension für das Tabbing- Browsing etabliert!

    Edit - Autor ist identisch!

    [1] http://www.pcwelt.de/forum/browser-…tml#post1181178
    [2] http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=7741045#p7741045

    Einmal editiert, zuletzt von pcinfarkt (8. November 2009 um 09:17)

  • Ich teste es auch mal, hab aber sofort ein eine Frage. Vielleicht finde ich ja die Einstellungen nur nicht. Ich möchte bei einem Doppelklick auf einen Tab einen neuen öffnen.

    Es gibt keine Strong-Taste und keine Strange-Taste.

  • Zitat von Fury

    Ich teste es auch mal, hab aber sofort ein eine Frage. Vielleicht finde ich ja die Einstellungen nur nicht. Ich möchte bei einem Doppelklick auf einen Tab einen neuen öffnen.

    Nachdem es da nicht sehr viel nicht zu finden gibt, würde ich sagen, dass das mit dieser Erweiterung nicht machbar ist.

    Wenn ich in einen freien Bereich in der Tableiste doppelklicke, bekomme ich einen neuen, leeren Tab. Aber das funktioniert bei mir auch ohne die Erweiterung.