Hi.
Ich hatte eben einen ungebetenen Gast an meinem PC. Er wollte unbedingt einen bestimmten Film herunterladen und hat daher ein Filesharing-Programm installiert. Diesen hab ich daraufhin deinstalliert und mit TuneUp eine Systemwiederherstellung durchgeführt. (auf das Datum 10.09.) Sicher ist sicher.
Seltsamerweise waren noch Ordner da, die ich am 11.09. erstellt hatte. Werden da nicht alle wiederhergestellt, die es nur am 10.09. gab?
Wie kann ich feststellen, ob dieses Filesharing-Programm installiert war? Ich hab ja ein Backup durchgeführt und müsste ja nicht "sichtbar" sein.

Habt ihr Erfahrungen mit TuneUp?
-
-
Ob es installiert war hättest Du ja schon bemerken müssen, als dieses Tool Dir etwas aus dem Netz runterladen wollte.
Am Besten mal Deinen PC mit HJT & Spybot S&D durschuchen lassen.So würde ich das zumindest machen.
Und zu TuneUp:
Wenn es die Utilities sind, naja, da kann man geteilter Meinung sein: Die einen schwören drauf, andere wiederum lehnen solche Tools vehement ab.Ich persönlich habe die Utilities auch installiert, allerdings nur für den Styler.Nutzen "tu"ich ansonsten keinerlei andere Komponente von TuneUp.
Da hilft am Besten immer noch Brain.exe *fg
-
Zitat von SmurFy
Ob es installiert war hättest Du ja schon bemerken müssen, als dieses Tool Dir etwas aus dem Netz runterladen wollte.
Am Besten mal Deinen PC mit HJT & Spybot S&D durschuchen lassen.So würde ich das zumindest machen.
Und zu TuneUp:
Wenn es die Utilities sind, naja, da kann man geteilter Meinung sein: Die einen schwören drauf, andere wiederum lehnen solche Tools vehement ab.Ich persönlich habe die Utilities auch installiert, allerdings nur für den Styler.Nutzen "tu"ich ansonsten keinerlei andere Komponente von TuneUp.
Da hilft am Besten immer noch Brain.exe *fg
EMule wollte was runterladen, habs dann mit dem TaskManager geschlossen. Deinstalliert und BackUp gemacht, um die "bösen Filesharing-Sachen" loszuwerden. Aber ich hab auch noch Sachen drauf, die ich gestern erstellt hab und das Backup war von vorgestern.Joa, TuneUp ist schon ein nettes Programm.
Wie mach ich am besten ein "sauberes" und "richtiges" Backup?
-
Zitat
Wie mach ich am besten ein "sauberes" und "richtiges" Backup?
ich nutze dafür Acronis True Image. Only the best! :wink:
-
-
Zitat von pittifox
ich nutze dafür Acronis True Image. Only the best! :wink:
dito [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_strichauge.gif]
[Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_xd.gif] Sarkasmus on
Gibts sicher auch bei EMule
Sarkasmus off [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_xd2.gif]Nachtrag:
Zitat von DarkNikeIch hatte eben einen ungebetenen Gast an meinem PC...
Solch einen lasse ich noch nicht mal in meine/unsere Wohnung - geschweige denn an meinen PC! :shock:
-
Paragon Drive backup ist auch gut.... war übrigens auf einer CD einer PC-zeitschrift vor 1 Monat.
Umsonst. :wink: -
Zitat von pittifox
Paragon Drive backup ist auch gut.... war übrigens auf einer CD einer PC-zeitschrift vor 1 Monat.
Umsonst. :wink://agree
Sehr Gutes Tool! Nutze ich hier schon seid Längerem und kann als "Boon" nicht klagen, da die Anwendung recht Einfach zu Handhaben ist!
-
Vor allen Dingen ist die Boot-CD bei Acronis und Paragon Festplattenmanager(beinhaltet Drive Backup) sehr gut.
-
Zitat
Ich hatte eben einen ungebetenen Gast an meinem PC
Einen ins Fressbrett geben, damit er sowas nicht nochmal macht!? :twisted:
Anders scheinen solche Idioten das nicht zu lernen, wer weiss, was du dir damit
hättest noch einfangen können.Tuneup ist ok, aber Windows kann selbst über Selbstwiederherstellungspunkte verfügen.
Bei solchen Fällen ist aber ein Image die beste Wahl, damit erübrigt sich auch der Scheiss
mit der Systemwiederherstellung, die taugt eh nüscht - denn Viren und Trojaner werden
auch dort verewigt, dafür sorgt Windows schon selbst. Und dann holt man sich den Mist
in guten Glauben wieder ins System. Danke - Nein! -
Wirklich gute Programme zum Thema sind:
eaz fix
das Selbe (gleiche Programm) ist
go back
bevor es von symatec übernommen wurde.
Egal was auf dem PC passiert, das Backup (Rollback) stellt die gewünschte Konfiguration 100% wieder her.
(in kürzester Zeit)
-
Ich nutze schon seit längerem O&O DiskImage 2 Pro
Damit kann man sein Windows auch wenn es nicht mehr booten will
mit einer CD und das Image File was ja auf der Platte liegt vollständig
zurück schreiben.