FF-Abstürze nach Update?

  • Hallo,

    habe gestern früh FF (3.0.2) starten wollen. Zunächst habe ich kurz eine Popup mit einer Statusanzeige gesehen, das ich noch nie bei einem Update zu sehen bekam (FF-Updates laufen ja normalerweise naders ab). Dann startete FF. Nach ca 3 Sekunden jedoch war er wieder weg und der Absturz-Melder entschuldigte sich. (das habe ich dann noch einige Male wiederholt - immer das selbe)

    Ich habe Windows XP SP3 installiert. Am Tag vor dem Absturz, also vorgestern, wurde noch ein automatisches Update von Windows installiert.

    Möglicherweise hat das ja was mit einem AddOn zu tun - nur wie kann ich diese deaktivieren, wenn FF sich nicht aufrufen lässt?

    Ich hänge mal die Details des Absturzmelder an. Vielleicht hilft das.

    Add-ons: {22119944-ED35-4ab1-910B-E619EA06A115}:6.9.90,{CAFEEFAC-0016-0000-0005-ABCDEFFEDCBA}:6.0.05,{CAFEEFAC-0016-0000-0007-ABCDEFFEDCBA}:6.0.07,{73a6fe31-595d-460b-a920-fcc0f8843232}:1.8,{972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd}:3.0.2
    BuildID: 2008090514
    CrashTime: 1221288197
    InstallTime: 1221196243
    ProductName: Firefox
    SecondsSinceLastCrash: 419
    StartupTime: 1221288192
    Theme: classic/1.0
    URL:
    UserID: effd899f-a147-4f89-8e81-9069c17c8d71
    Vendor: Mozilla
    Version: 3.0.2

    Diese Meldung enthält Informationen über den Status

    Danke

  • Vielen Dank für den Hinweis mit dem Safe-Mode.
    So kann ich, wenn ich die AddOns deaktiviere, starten.
    Allerdings: sobald ich eines (oder alle) meiner AddOns (Roboform, Downloadhelper und NoScript) aktiviere, stürzt er beim nächsten Start wieder ab.

    Die Statusanzeige, die man kurz vor dem Start für Sekundenbruchteile sieht, konnte ich nun identifizieren. Es handelt sich hierbei um eine Kompatibilitätsüberprüfung der AddOns. Habe ich zuvor noch nie gesehen.
    Im Übrigen: bis vorgestern habe ich ja problemlos mit all diesen AddOns gearbeitet. Nie gabs Probleme.

    Die Windowseigene Firewall ist normalerweise abgeschaltet. Seit Jahren hängt mein Rechner an einem Router. Allerdings war sie tatsächlich heute aktiviert, was ich mir nur erklären kann, dass sie durch das Update von vorgestern aktiviert wurde.
    Unter Ausnahmen hat Firefox allerdings ein Häkchen.

    Nachdem ich die Firewall wieder deaktiviert habe, stürzt FF dennoch beim Start weiterhin ab.

    Danke

  • Nun läuft der Firefox wieder. So genau weiß ich nicht wie und warum, aber für alle, die ein ähnliches Problem haben, möchte ich kurz hier wiedergeben, was ich glaube, dass es helfen könnte:

    Das Hauptproblem war wohl das AddOn Downloadhelper (ich hoffe zumindest, das es so hieß), dass ich lange Zeit problemlos genutzt habe. Nun scheint es aber mit Version 3.02 nicht kompatibel. Deswegen wohl auch diese Kompatibilitätsprüfung beim Start von FF, immer bevor er dann immer und immer wieder abstürzte.

    Da ich vermutete, das ganze könnte mit einem automatischen WindowsUpdate zu tun haben, das sich kurz zuvor installiert hatte, habe ich eine Systemwiederherstellung durchgeführt und plötzlich präsentierte sich mir FF 3.02 in all seiner Schönheit. Allerdings ohne das oben erwähnte AddOn, das nicht nur spurlos verschwunden, sondern auch nicht mehr installierbar ist.

    Soviel zu diesem Problem. Vielleicht hilft es ja jemandem weiter. Jedenfalls läuft mein Firefox nun wieder wie immer: einwandfrei!

  • wie wäre es einfach mal danach zu fragen?

    Es sind genau solche arroganten Beiträge, die es mir immer wieder verleiden, mich in und an solchen Foren zu beteiligen und die den Sinn derselben praktisch auf den Kopf stellen.

    Schade, dass das auch für dieses Forum gilt. Jedenfalls werde ich mich hier nicht mehr beteiligen.

  • Was war daran Arrogant ?
    Der Hinweis XtC4UaLL war nur ganz normal an dich gerichtet mit der verstecken (indirekten) Bitte deinen
    Absturz-Stack mit denen in Link genannten zu vergleichen und deine Ergebnisse dann ggf. in Bugzilla und
    hier zu posten. Daran war nix arrogant.

    Nun kommt was arrogantes :) Vergiss bitte nicht, das der Firefox ein Browser zum selber "Mitmachen" ist und
    dieses Forum hier (ist schliesslich kein offz. Mozilla-Bezahl-Support) ist nun mal von (Power) User an und für User.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • mrs.gillespie: ich glaube, mein "es wäre schön gewesen" hast du missverstanden. Das bezog sich eher darauf, dass ich/jemand anderes nicht "schnell genug war" danach zu fragen, bevor du dir selbst geholfen hattest, weil nun zwar dein Firefox wieder einwandfrei laufen mag, das eigentliche Problem aber immer noch besteht.

    Bezüglich des eigentlichen Problem konnte ich nun ebenfalls verifizieren, dass die aktuelle Version von AI Roboform (6.9.90) zu Firefox 3.0.2 (build 5) inkompatibel ist und Firefox zum Absturz bringt.

    Ein Workaround ist, unter Ansicht/Symbolleisten die Roboform Toolbar schnell vor dem Crash zu deaktivieren.

  • Als Referenz: Von einem Roboform Mitarbeiter wurde nun Bugreport 455283 erstellt (bitte dort nicht spammen!).
    Bis zu einem Update entweder seitens Firefox (was unwahrscheinlich ist) oder Roboforms (was wohl eher kommt) kann zu einer Nutzung von AI Roboform + Firefox 3.0.2 *nicht* geraten werden.