[gelöst]_Einstellungen-Register-Anwendungen

  • Hallo

    wenn ich hier falsch sein sollte - bitte verschieben :P - Danke

    Ich habe mit der neuen Version FF3 ein Phänomen, das bestimmt nicht
    normal ist. Wenn ich über Einstellungen die Register anklicke,
    öffnen sich die Fenster jeweils normal, so wie ich es kenne. Jetzt mit dem
    neuen FF3 habe ich unter dem Register – Anwendungen, solange ich
    keine Erweiterung installiert habe, ein normales Fenster.

    Nun ist FF3 neu installiert mit drei Erweiterungen und sobald ich auf
    dieses Register klicke, öffnet sich das Fenster in Desktoplänge –
    {meinetwegen auch –breite}, auf alle Fälle von oben nach unten, so dass
    noch nicht einmal die Schaltflächen zum Klicken bereit stehen.

    Zur Ansicht habe ich Euch zwei Bilder gemacht,
    [Blockierte Grafik: http://www12.file-upload.net/thumb/15.09.08/i95np6.jpg][Blockierte Grafik: http://www12.file-upload.net/thumb/15.09.08/7pk36e.jpg]
    ist evtl. anschaulicher was ich meine.

    Wenn ich das Fenster (mit geöffneter Registerkarte Anwendungen)
    schließe und neu öffne – öffnen sich alle Registerkarten in dieser Größe.
    Erst wenn ich vor dem Schließen eine der anderen Register anklicke und
    anschl. das Fenster schließe, erst dann öffnet es sich wieder in der
    normalen Größe.

    Ist das normal? Muss das so sein?

    Diese Reaktion hat es bei den alten Versionen nie gegeben.

    Danke Euch schon einmal fürs Lesen

    Liebe Grüße
    vp

    Einmal editiert, zuletzt von vp (17. September 2008 um 06:40)

  • Teste Dein Problem im Safe Mode.
    Parallel überprüfe diie Schalterstellung des Wertes browser.preferences.animateFadeIn. Sollte dieser auf *true* stehen, setze IHN auf *false* zurück und teste.

  • Hallo pcinfarkt

    Zitat

    Ich hoffe, ich verstehe Dich richtig - dann about:config.

    Hundert Prozent richtig :P

    Liebe Grüße
    vp

    Einmal editiert, zuletzt von vp (15. September 2008 um 19:54)

  • Hallo .Ulli

    Zitat

    Pardon für die Störung, definero ist unsauber

    Du störst nicht ..

    Zitat

    Schreibe ihnen mal eine nette Mail mit der Bitte um Nachbesserung.

    Hmm ... ich denke, dass du da doch mehr bewandert bist als ich, ob
    etwas sauber ist oder nicht. Ich wüsste gar nicht wie ich argumentieren sollte

    Definero habe ich vorher bei den alten Versionen auch gehabt :oops:
    ich finde es genial

    Aber ich kann es jetzt ja erst mal wieder deinstallieren, vielleicht ist das ja
    auch der Übeltäter

    Liebe Grüße
    vp

  • Hallo pcinfarkt

    Zitat von pcinfarkt

    //Leg Dir nachfolgende Chrome- URL als Lesezeichen ab. Dann hast Du künftig die wichtigsten about- Aufrufe.

    Code
    chrome://about_about/content/about_about.html

    Danke dir :P

    Liebe Grüße
    vp

  • Zitat von vp

    Du störst nicht ..

    Das war primär an pcinfarkt gerichtet, der Dir den richtigen Weg zur Problemlösung gab.

    Einfach nur so den markanten Punkt zu posten empfinde ich als unhöfliche Einmischung.

  • Zitat von vp

    Aber ich kann es jetzt ja erst mal wieder deinstallieren, vielleicht ist das ja auch der Übeltäter

    Entschuldigt, wenn ich mich hier einmische. (Muss man das jetzt immer?)
    Deaktivieren würde ja erstmal reichen. :wink: Wenn es an dieser Erweiterung liegt, ist sie schnell wieder eingebunden, wenn ein UpDate angeboten wird. Hatte sowas vor kurzem mit der Erweiterung Extended Statusbar. Nach 1 Tag wurde der Bug mit einer neuen Version gefixt.
    Kannst ja auch bis zum Fixxen die Bookmarklets von definero benutzen. http://www.definero.de/index.php?act=page_book

  • Hallo

    @ .Ulli

    Entschuldige, dass ich geantwortet habe, ich dachte doch jetzt tatsächlich
    du meinst mich.

    @ Börsenfeger – Hallo

    Zitat

    Entschuldigt, wenn ich mich hier einmische. (Muss man das jetzt immer?)

    Also bei mir nicht, ich freue mich immer über geniale Ideen :P

    Danke dir. Ich habe definero jetzt zwar deinstalliert aber dein Vorschlag
    gefällt mir äußerst gut. Und es wird wohl daran gelegen haben – jetzt
    nach dem Neustart funktioniert es nämlich wieder. Tolle Idee von dir :P

    @ pcinfarkt

    Danke dir ganz herzlich für deine schnelle Hilfe :P

    Wenn du mir nur noch sagen könntest was ich da
    (chrome://about_about/content/about_about.html) noch eingeben muss,
    denn den Bildschirm bleibt hell – da kommt nix

    Wünsche Euch noch einen schönen Abend –
    super, dass es so schnell funktioniert hat – Ihr seid wirklich genial :P

    Liebe Grüße
    vp

  • Zitat von vp

    Wenn du mir nur noch sagen könntest...

    Entschuldige...... pcinfarkt ist grad offline, ich will IHM ja auch nicht die Antwort versauen, deswegen schreib ich es so:
    Ich habe vor langer Zeit mal about:config in die Adresszeile eingegeben, dann Enter, nun STRG+D und das Lesezeichen abgespeichert. Fertig, wenn ich nun den Zugriff benötige klicke ich das angelegte Lesezeichen und bin da. :wink:

  • Hallo Boersenfeger

    Zitat

    Entschuldige...... pcinfarkt ist grad offline, ich will IHM ja
    auch nicht die Antwort versauen,


    Nein, dass wollen wir wirklich nicht ...

    Danke dir für deinen Tipp :P

    Liebe Grüße
    vp