VLC Media Player 0.9.2

  • Für Interessiere. Das neue Moped ist echt cool.

    http://wiki.videolan.org/What_is_cool_i…y_short_summary (Mit Video-Vorführung)

    Zitat

    Die neue Version enthält ein neues Interface-Modul für Linux, Unix und Windows, das auf dem Qt-Toolkit basiert. Im Gegensatz zur bisherigen Oberfläche, soll die neue Oberfläche beispielsweise einfachere Menüs, die Integration der Medien-Bibliothek und Live-Aktivierung von Video- und Audio-Filtern ermöglichen. Die Medien-Bibliothek ist neu hinzugekommen, inklusive einer Schnittstelle zur Playlist. Im Bereich Playlist ist außerdem die Unterstützung für Alben-Cover-Bilder hinzugekommen und die Live-Suche in der Playlist.
    Dem VLC media player wurden in der neuen Version außerdem viele neue Decoder, Demuxer und Protokolle hinzugefügt. Außerdem beherrscht der Player nunmehr neue Codecs, wie beispielsweise auch für die Wiedergabe von Flash-Vides, Camcorder-Codecs (M2TS), Direc, Atrax, H.264 PAFF, APE Audio, Real Video, VC-3 und Fraps. Außerdem wurde das Dekodieren und die Performance verbessert. Hinzu kommen auch noch Verbesserungen bei den Demuxers.
    Der Liste der Neuerungen und Änderungen ist außerdem zu entnehmen, dass sowohl die Audio- als auch die Video-Filter verbessert wurden und auch jeweils neue Filter hinzugekommen sind. Außerdem ist ein neues, sicheres Auto-Update-System hinzugefügt worden. Daneben gab es auch unzählige Bugfixes und kleinere Verbesserungen.

    Download vom Hersteller!

  • Hört sich theoretisch ganz toll an, habe ich als VLC-Fan sofort installiert.

    Ich hätte wohl nicht als erstes das Skinning ausprobieren sollen; instabil und fehlerbehaftet. Hat zwar gar nichts mit der Funktion zu tun, aber wenn die auch so schlampig umgesetzt sind..

  • gleich mal die neue Version testen kann, ob es auch wie der KMplayer eine ifo (DVD-Menü datei) korrekt öffnen kann ... hab mich noch nicht entschieden, evtl. wechsle ich aber voll zum KMplayer.

    Das einzige was mich beim KMplayer stört ... wie kann ich Dateien automatisch dem KMplayer zuweisen, irgendwie funzt das nicht. Hoffe es kann mir eine helfen, ohne das ich noch n KMplayer Thead dazu öffne!?

    p.s. wenn ich 'öffne mit' wähle und dann Kmplayer.exe suche, ok, aber es funzt nicht

  • Zitat von alfablot

    wenn ich 'öffne mit' wähle und dann Kmplayer.exe suche, ok, aber es funzt nicht


    Extras :arrow: Einstellungen :arrow: Anwendungen dort entsprechende Endung dem KM-Player zuweisen. Dann Neustart vom Fuchs.

  • Ich habe jetzt die neue Version von VLC runtergeladen. Wie installiere ich diese exe-Datei ?
    Habe bisher VLC 0.8.6i. in Verwendung.
    Besten Dank.

    Windows 7, FireFox 36.0.4
    Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm :wink:

  • Zitat von Simon1983

    Du installierst das genauso wie VLC 0.8.6i.

    Bekomme die Meldung: Der Herausgeber konnte nicht verifiziert werden. Möchten Sie die Software ausführen ?

    Windows 7, FireFox 36.0.4
    Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm :wink:

  • nun ja, ich hab grad ne DVD reingelegt, das DVD Menü von einer meiner Filmsammlungen läuft auf dem neuen VLC Player nicht richtig, dafür auf dem KMplayer ohne Probleme :wink:

    Das einzige was mir beim Kmplayer nicht gefällt, des gibt nur sehr wenige gute Skins ... dachte ich find ein schönes Skin, mit schnellem Vor & Rückspulen.

    Hm, ist nicht wahr, nur häßliches. Das einzig gute & Funktionale ist "my first skin" ... aber sieht doof aus.

  • Also ich gucke keine Filme/DVDs auf m Rechner, weil ich kein Bock habe vorzeitig zu erblinden, oder eckige Augen zu kriegen (dafür hab ich n fetten flachen an die Wand geklatscht ;) ). Habe das jetzt aber mal probiert und 2-3 Filme von der Platte aus im VLC eingebunden. Alles einwandfrei. Natürlich sind dat keine DVD Scheiben aus dem Laufwerk, aber sowat besitzt die dunkle Seite eh nicht :)
    Ansonsten find ich das neue Moped einwandfrei.

  • Zitat

    Ob der dunkle Gevadder eigentlich irgendwas im Original besitzt?

    Wer is dat denn!
    Mach du dir darüber keine Sorgen. Genau sie ist das einzig wahre Original, was im dunklen Tal der verlorenen Seelen strahlt. Alles andere ist geliehen und wenn ich es nicht mehr brauche, geb ich es natürlich wieder zurück.

  • Das neue Interface gefällt auch mir sehr gut. Allein die Tatsache, dass man zwischen einem Skininterface und dem "nativen" Interface wählen kann, finde ich sehr durchdacht - ich habe mich natürlich für letzteres entschieden.

    Jetzt fehlt mir nur eine Möglichkeit, die Standardsprache für DVDs auszuwählen. Beim MPC (und auch beim kmplayer, den ich aber kaum nutze) kann man wählen, dass deutsche Menüs, Audiospuren und Untertitel bevorzugt werden sollen. VLC wählt immer im derste verfügbare Variante und zeigt deshalb bei den meisten DVDs, die mehrere Menüs haben (Beispiel: Planet der Affen [1968]), immer das englische Menü an.

    Das i-Tüpfelchen wäre es, wenn man während des Videoschauens das DVD-Laufwerk drosseln könnte. Bis jetzt realisiere ich das über ein externes Programm, aber das hat den Nachteil, dass man zum Brennen die Drosselung wieder deaktivieren muss, weil sonst vor allem das Einlesen eines Quelldatenträgers ewig lange dauert. Aus diesem Grund wäre es natürlich schön, wenn der DVD-Player das übernehmen würde. Der einzige Player mit diesem Feature den ich kenne ist Nero ShowTime - leider ist das Teil ansonsten ziemlich unzulänglich und als Standard-DVD-Player nicht zu gebrauchen.

  • Das neue Interface gefällt mir sehr gut. Es ist um einiges übersichtlicher als das alte.

    Positiv aufgefallen ist mir ansonsten:
    -man kann sich über Updates benachrichtigen lassen
    -die Lautstärke ist leichter auswählbar, da der Schieberegler größer ist
    -mehr Medieninformationen lassen sich anzeigen
    -Trayicon
    -Springen in (den meisten) flv-Dateien ist endlich möglich
    -und sicher noch ein paar Dinge, die ich gerade vergesse zu erwähnen...

    Negativ ist mir bis jetzt nur aufgefallen, das in den Einstellungen ein paar Sätze/Worte nicht übersetzt wurden.
    (Für mich kein Problem, aber schlecht für Personen die nicht oder nur schlecht Englisch sprechen)