[GELÖST] ATI Graka Problem

  • Hallo an euch da draussen,
    ich habe ein Problem bzgl. einer etwas älteren GrKa und dem Treiber dazu.Folgendes.

    - Ich benutze zum surfen und zum Filme guggen einen AMD Athlon XP 1800+ mit WinXP; 1 GIG RAM; incl. Sp3 *und allen aktuellen Patches!

    Da mein DivX-Player letzte Woche seinen Geist aufgegeben hat und ich aber dennoch einen Film gucken wollte, dachte ich mir, nimmste halt Deinen PC.Ich also erstmal nach 'nem aktuellem Treiber gesucht (ATI Radeon 9600 TX) und fand dann halt, wie immer *fg, den Catalyst 8.9, welchen ich dann auch installiert habe.

    Nundenn, Chinch-Kabel für die Bild-Wiedergabe vom PC zum TV angeschlossen (Sound über die Soundkarte zur Anlage).Läuft auch alles Bestens.

    Aber, mein Problem ist nun, das ich z.B. beim Minimieren eines Fensters am PC (*nicht über TV Bild) das Minimieren an sich wie eine Art "Vorhang" angezeigt bekomme, das soll heissen, ich klicke auf Minimieren und das Fenster scrollt irgendwie in die Taskleiste und nicht wie sonst, das es sich einfach nach unten minimiert.Nun dachte ich dan die Hz Zahl vom Monitor, aber auch die war Optimal eingestellt, 75 Hz halt (19" Röhre).Die Bildwiedegabe zum TV wird Automatisch eingestellt, hab halt einen TV mit Maximal 50 Hz auf welchem ich gucken wollte.

    Meine Frage an euch:
    Wie bekomme ich das nun hin, das sich die Fenster am Monitor wieder "Normal" schliessen / minimieren und nicht so Träge / Schleppend in die Taskleiste bzw. Systray gehen.Wenn ich nämlich auch ein Fenster verschiebe, dann sehe ich auch so ein, ich würde es "Ruckeln" nennen, ganz komische Grafik halt!

    Gibt es evtl. ein Tool, mit welchem ich das Bild auch ohne einen Treiber zum TV senden kann (TV Tool nutzt nichts, da ja ATI und nicht Nvidia!).

    Danke schonmal im Voraus!

  • Vorweg: keine Lösung.

    Hatte ein ähnliches Problem auf einem Notebook (XP Pro 3 GB RAM AMD-CPU) mit GeForce4 420 beim DVD bzw. TV-Bildern.

    Beim Minimieren der Fenster war es nahezu in Zeitlupe und/oder wie von Dir beschrieben vorhangähnlich.

    Neue Treiber, andere Viewer-SW brachten keine Besserung, das Problem trat allerdings nicht immer (ca. 80%) auf.

    Habe bei mir bemerkt, dass nach längerer Aktivität von DVD/TV der RAM-Speicher rapide runterging, obwohl keine zusätzlichen Applikationen aktiv waren.

    Habe daraufhin einen RAM-Organizer ausprobiert und alle 30 Minuten den RAM organisieren lassen - siehe da, das Phänomen war weg.

    Das Freewareprog hiess FreeRAM XP.

    Evtl. gab es da einfach einen Speicherverwaltungsfehler, belegter Speicher wurde nicht freigegeben und somit waren die Ressourcen (speziell im GrafikMem) irgendwann rar.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • ... ist 'ne alte ALDI-Karte ... und die laufen am besten mit den mitgelieferten (angepassten) Originaltreibern ... die sind zwar bei 3-D-Anwendungen etwas langsamer aber wirklich stabil - probier mal so einen ... und ohne dieses neue CCC ...

  • Zitat von gero

    ... ist 'ne alte ALDI-Karte ... und die laufen am besten mit den mitgelieferten (angepassten) Originaltreibern ... die sind zwar bei 3-D-Anwendungen etwas langsamer aber wirklich stabil - probier mal so einen ... und ohne dieses neue CCC ...

    Den habe ich ja jetzt wieder installiert, aber, somit kann ich keine TV Funktion mehr nutzen und das ist es ja, was ich gerne möchte!

    Gibt es da nicht ein Tool? Ich habe mal Tante Google gefragt, aber nichts gefunden! Es kommt mir halt nur darauf an, das ich eben damit am TV mal 'n Filmchen guggen kann!

  • ... seltsam, ich hab eine Radeon 9800 XL hier am laufen mit dem Treiber 8.241.0.0 und TV-Out über Chinch geht problemlos ... ?
    Da gabs mal eine Besonderheit ... PC und TV verbinden, TV einschalten und PC bei eingeschaltetem TV booten ... dann lässt sich der s.g. Theatermodus im Treiber aktivieren ...