FF 3 lässt sich weder öffnen, noch deinstallieren

  • Hallo!

    Mein FF lässt sich nicht mehr öffnen. Klicke ich drauf, komm nur das "laden"-zeichen für wenige Sekunden, dann passiert nichts mehr.
    Das gleiche passiert beim Deinstallieren, nämlich gar nichts...

    Hat jemand eine Idee was das sein könnte bzw wie ich das wieder hinbekomme?

  • Hallo,

    es könnte sein, dass eine Firewall oder ein entsprechendes Sicherheitsprodukt auf Deinem System den Firefox blockt.
    Das Erscheinungsbild ist - soweit hier im Forum aufgetreten - nicht immer eindeutig.

    Prüfe, ob Deine Firewall/Malwarescanner/Sicherheitssuite entsprechende Einstellungen für Firefox hat. Falls ja, diese entfernen und manuell neu eintragen.
    Zu Testzwecken können diese Programme auch deaktiviert werden, wobei die nicht immer zur Forgle hat, dass sie auch wirklich nicht mehr arbeiten.

    Kannst Du Firefox im Safemode starten ?

    Es könnte nämlich auch sein, dass bei der Installation/Update von Firefox ein Profildefekt aufgetreten ist.

    Wenn Safemode-Start funktioniert, erstelle ein neues Profil und versuche dann über dieses normal zu starten.

    Wenn Du FF startest und er "nicht reagiert": was steht im Taskmanager (unter Prozesse) ? Wird dort firefox.exe als Prozess aufgelistet ?

    Hilfreiche Links:

    [x] Anleitung: Firefox im Safemode starten

    [x] Anleitung: Firefox im Profilmodus starten

    [x] Anleitung: Neues Profil erstellen

    [x] Anleitung: Profilordner finden

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Hallo liracon!

    Also..
    - FF im Safemode starten, geht genau so wenig wie normal.
    - Im Taskmanager bei Prozessen steht nichts von FF.

    Ich habe in letzter Zeit zumindest wissentlich nichts neues an Sicherheitsprogrammen installiert.. Also es war nicht so, dass ich irgendetwas neues eingestellt oder installiert habe und der FF anschliessend nicht mehr ging.

    Den FF im Profilmodus zu starten, bekomme ich nicht hin..
    :oops:
    Ich weiss nichtmal, wo bei Vista der "Ausführen" Befehl ist... (Vielleicht bin ich auch zu blöd, aber unter Start steht nir-gend-wo Ausführen..)

    :?

    Naja, trotzdem danke erstmal aber irgendwie scheints einfach gar nicht mehr zu gehen.

  • wenn ^Jolli1 nicht funktioniert, dann kannst Du noch eine saubere Deinstallation/Neuinstallation versuchen.

    Hilfreiche Links:

    [x] Anleitung: Firefox im Profilmodus starten

    [x] Anleitung: Neues Profil erstellen

    [x] Anleitung: Profilordner finden

    [x] Anleitung: saubere Neuinstallation

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Zitat von Jolli1

    :) Da geh in der Systemsteuerung rein,und deinstalliere den FF da.
    Dann den FF neu runter laden und wieder neu installieren. :wink:

    Genau das versuche ich doch, aber wie gesagt... Es passiert nichts :roll:
    Über den CC-Cleaner gehts auch nicht.
    Direkt im FF Ordner im Explorer gibts nen Uninstall-Ordner, da ist irgendsoein "Helper" drin. Klicke ich den an, passiert auch nichts.

    Also egal was ich versuche, es reagiert nicht. Das ist doch mein Problem.

    Boersenfeger:
    Um das so zu machen, müsste ich den FF doch deinstallieren.

  • Zitat von liracon

    Radikalmethode:
    FF-Programmverzeichnis löschen
    Registry-Editor aufrufen
    nach Mozilla suchen -> alles gefunde löschen
    nach Firefox suchen -> dto.

    Systemneustart->FF neu installieren mit einem neuen Profilverzeichnis.

    Hier empfehle ich, die Installation nicht im vorgeschlagenen default_Verzeichnis vorzunehmen, sondern eine andere Stelle zu benutzen.

    (Wenn DU andere Mozilla-Programme noch installiert hast, beim Löschen der mit Mozilla gefundenen Keys in der Registry vorsichtig sein. In diesem Fall nur dies löschen, bei denen explizit Firefox erwähnt ist.
    Vor Arbeiten an der Registry zumindest ein Backup anfertigen -> Regedit->Datei->Exportieren->ausgewählter Bereich:ALLES)

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)