Wenn sich noch keiner gefunden hat, würde ich Nr. 11 übersetzen. Komme allerdings erst am Wochenende dazu.

[fertig] Die 15 wichtigsten SUMO-Artikel
-
Lendo -
13. Oktober 2008 um 00:45 -
Erledigt
-
-
Jup, und die 15 kann ich am WE übernehmen.
@Wawuschel: SCHALTFLÄCHEN! Das ist das Wort...mir fiel es ums Verrecken nicht ein! :wink:
MfG...
-
Zitat von deschen2
Jup, und die 15 kann ich am WE übernehmen.
Die 15 hab ich schon. http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=503075#503075
-
Ah, naja, um so besser. Dann ziehe ich um zur Nr. 14 (oder hat die auch schon jmd.?).
MfG...
-
Moin,
wollte mich gerade daran machen, Artikel Nr. 14 (search suggestions) zu übersetzen. Als ich zu Beginn den deutschen Artikelnamen "Suchvorschläge" vergeben wollte, sagt Mozilla, der Titel existiere bereits.
Was nun?
MfG...
-
Zitat von deschen2
wollte mich gerade daran machen, Artikel Nr. 14 (search suggestions) zu übersetzen. Als ich zu Beginn den deutschen Artikelnamen "Suchvorschläge" vergeben wollte, sagt Mozilla, der Titel existiere bereits.
Was nun?
Das ist interessant. Es gibt nämlich einen Fehler im SUMO-System, dass ein neu angelegter Staging-Artikel eines deutschsprachigen Autors nicht gleich als deutschsprachiger Artikel gekennzeichnet wird. Wenn ich die Artikel freischalte, muss ich gleichzeitig oft zuerst die Sprache des Artikels festlegen. Und wenn dem Artikel keine Sprache zugeordnet ist, erscheint er auch nicht in der Liste der Staging-Artikel. Darum hab ich ihn auch übersehen.
Was für eine Glück, dass die Übersetzung in diesem Fall eindeutig ist und sofort aufgefallen ist, dass es da schon was gibt.
Ich habe den Artikel http://support.mozilla.com/de/kb/Suchvorschl%C3%A4ge gerade als Deutsch markiert und ihn auch schon mit der englischen Vorlage verknüpft.
deschen2, dann vereinfacht das deine Arbeit. Bitte bringe die derzeitige Übersetzung auf den aktuellen Stand der englischen Vorlage, aktualisiere die Bilder (wenn es dir möglich ist - es müssen keine WinXP-Bilder sein, ich stelle z.B. meist Ubuntu-Bilder mit dem Standard-Ubuntu-Theme rein) und korrigiere die Sätze und Formulierungen so, dass sie in "unser Schema" passen. Wenn alles fertig ist, bringe ich den Artikel über die Ziellinie.
-
Das heißt, ich muss jetzt auf "Seite ändern" statt "Seite übersetzen" klicken, oder?
Wie wird dann der Artikeltitel übersetzt? Das kann man ja nur machen, wenn man auf "Übersetzen" klickt!MFG...
-
Zitat von deschen2
Das heißt, ich muss jetzt auf "Seite ändern" statt "Seite übersetzen" klicken, oder?
Wie wird dann der Artikeltitel übersetzt? Das kann man ja nur machen, wenn man auf "Übersetzen" klickt!MFG...
Ja, einfach "Seite ändern" klicken, bearbeiten und abspeichern. Fertig. Um den Artikeltitel brauchst du dich nicht zu kümmern. Das machen SUMO - deutschen Titel bei Verknüpfungen anzeigen, wenn die deutschsprachige Übersetzung freigeschaltet ist - und ich mit dem Freischalten und Deklarieren als "de"-Artikel.
-
So, die Nr. 14 hat nun auch dt. Bilder:
http://support.mozilla.com/de/kb/Suchvorschl%C3%A4ge?bl=n
Kann mal bitte noch jmd. sagen, welche Suchmaschinen in Firefox 2 standardmäßig in der Suchleiste auftauchen und entweder hier posten oder gleich in den Artikel eintragen? Danke!
MfG...
-
-
@Wawuschel: kannste mal bitte fix gucken, ob die Suchmaschinen ganz unten für Firefox 2 übereinstimmen?
http://support.mozilla.com/de/kb/Suchvorschl%C3%A4ge?bl=n
MfG...
-
-
Artikel Nr. 12 wird von mir als nächstes gegengelesen und freigeschaltet. Danke für die Arbeit daran! - Ich ändere noch den Titel von http://support.mozilla.com/de/kb/Lesezeic…em+Update+nicht in http://support.mozilla.com/de/kb/Lesezeic…em+Update+nicht , da es im Original "toolbar buttons" heißt und nicht nur "toolbar".
Sollten weitere Artikel nach eigenem Ermessen des Hauptautors fertig zum Freischalten sein, bitte hier mitteilen - möglichst unüberlesbar.
-
Also die 14 ist fertig!
(Auffällig genug?:wink:)
Ich will hier nciht für die anderen Hauptautoren sprechen, aber ich habe mir mal die Werke 6, 8, 9, 15 heute Mittag angeschaut. Nach meinem Ermessen sehen auch die fertig aus!
MfG...
-
Lendo: ich finde die Übersetzung von Nr.6 etwas missverständlich. PROFILE sind für mich eben Profile und nicht Benutzerprofile. Das Problem ist, dass der unbedarfte Benutzer den Artikel vielleicht mit den Windows-BENUTZERkonten verwechselt (so ging es mir. Ich hab mir die Top Artikel angeschaut und als erstes Benutzerprofile gesehen und gedacht, häh, was hat denn der Windows-Schnulli hier zu suchen?). Ich meine, ok, der Leser müsste beim Lesen relative schnell feststellen, dass die nix miteinander zu tun haben, aber überall reden wir in den Artikeln von "Profilen", nicht von "Benutzerprofilen".
MfG...
-
deschen2, ja, da hast du Recht. Das Problem ist, der Name "Profile" ist schon belegt. Man kann in SUMO kein 2 Artikel mit dem gleichen Titel erstellen, auch wenn sie zu verschiedenen Sprachen gehören.
-
Mmh, dann vielleicht "Profile in Firefox" oder "Firefox-Profile"???
Aber ich sehe gerade, wenn man den Profilmanager öffnet, steht ganz oben in der Titelleiste: "Benutzerprofile wählen". Was nun? Aber sonst ist eben überall nur von "Profilen" die Rede.
MfG...
-
Das Ganze war doch zeitaufwendiger als ich gedacht habe, deshalb habe ich die 11 erst jetzt fertig gekriegt. Bedarf aber noch einiger Überarbeitung durch Dritte, insbesondere was Fehlermeldungen, Meldungen vom Betriebssystem etc angeht.
-
Zitat von Junker Jörg
Das Ganze war doch zeitaufwendiger als ich gedacht habe, deshalb habe ich die 11 erst jetzt fertig gekriegt. Bedarf aber noch einiger Überarbeitung durch Dritte, insbesondere was Fehlermeldungen, Meldungen vom Betriebssystem etc angeht.
Korrekturgelesen bis: "!!Error opening file for writing...". Fehlermeldungen müssen noch eingedeutscht werden.
MfG...
-
Durchgelesen und einige kleinere Sachen geändert, englische Fehlermeldungen müssen noch eingedeutscht werden.
-