Diplom Kiffer

  • Cannabis-Universität gegründet! 8)

    Zitat

    Es hört sich an wie der alberne Einfall überdrehter Jugendlicher im Haschisch-Nebel, doch die Initiatoren meinen es ernst: In der Nähe der alten Hippie-Metropole San Francisco an der US-Westküste hat die erste Marihuana-Universität den Lehr- und Rauchbetrieb aufgenommen.


    Quelle: http://www.sueddeutsche.de/jobkarriere/7/303002/text/

  • is scho edelst wenn sowas angeboten wird gg
    wobei ich ne menge Leute kenne da könnten sogar die Jungs
    aus der Uni noch was lernen.......
    Im moment is ya so in unsrem schönen Land dass sich gerade die
    Krankenkassen mit unsrer Regierung zofft dass Cannabisprodukte in
    Pillenform zugelassen werden - Die deutschen waren aber schon immer so.

    Wobei die Gesetzte in unsrem Land fürn After sind - man beachte nur die
    Regelungen für "Eigenbedarf" in den einzelnen Bundesländern und noch
    besser die Strafmaße für einzelne Delikte - der eine hats kiloweise und
    kriegt bewährung und ne Geldstrafe, der Andere geht fürn paar gramm
    in die kiste......

  • Zitat von bugcatcher

    Solang Alkohol noch erlaubt ist, gibts keinen Grund warum andere Drogen nicht auch erhältlich sein sollten. Wäre sonst ne kranke Doppelmoral.

    Mensch, nun hast du mir ein Mörder-Argument unter der Nase weggeschnappt ;) Aber volle Zustimmung - Entweder man erlaubt beides, oder garnichts davon. "Krank" trifft die aktuelle Situation eigentlich ganz gut.

  • Die Leute die da Gesetze gemacht haben, waren halt besoffen und nicht bekifft. Man verbietet nur den anderen was, nicht sich selbst.

    Und Kiffer die sich mit 140 in der 70er-Zone beim überholen zu Tode überschlagen hab ich auch noch keine gesehen. Leute schädigen kommt in der Regel eher unter Alkoholeinfluss zustande. Das Gras durch seine Illigalität nur nicht so weit verbreitet ist wie Alkohol kann man zwar als Gegenargument ins Feld führen, aber wer mal an einer Hochschule war, weiss das man da sehr einfach dran kommt, wenn man will.

    So gesehen ist Gras wohl die in jeder Hinsicht ungefährlichere Droge. Wobei natürlich vor Gericht dann ins Feld geführt wird, dass Alkohol nicht primär wegen eines Rauschs getrunken wird. Komisch nur das es immer Alkohol sein muss, nicht die alkoholfreie Alternative, die vom Geschmack her eh nicht zu unterscheiden ist.

    Alles sehr seltsam, jawohl.

  • Zitat von bugcatcher

    Die Leute die da Gesetze gemacht haben, waren halt besoffen und nicht bekifft. Man verbietet nur den anderen was, nicht sich selbst.

    Das Gras durch seine Illigalität nur nicht so weit verbreitet ist wie Alkohol kann man zwar als Gegenargument ins Feld führen, aber wer mal an einer Hochschule war, weiss das man da sehr einfach dran kommt, wenn man will.

    Ich kann mir innerhalb einer halben Stunde was besorgen, von daher - ja, man kommt wirklich schnell daran ;)


    Zitat von bugcatcher


    Alles sehr seltsam, jawohl.

    Ich hoffe es kommt mal noch ein Contra von irgend jemanden, den mir bleibt ja atm nichts anderes als volle Zustimmung > Langweilig :D

    Da man Alk im Laden kaufen kann & Kippen am Kiosk seh ich wirklich keinen Grund, das ganze nicht zu legalisieren. Kontrollieren statt verbieten, und ich bin mir sicher, die Kriminalität könnte dadurch auch etwas eingedämmt werden.. Aber das ist nunmal die BRD - unsere Politiker stecken teilweise noch im Jahre 1949 fest.

    //edit
    bugcatcher: Legalize Erdbeereis! ;)

  • Zitat von Nizzer

    Ich hoffe es kommt mal noch ein Contra von irgend jemanden, den mir bleibt ja atm nichts anderes als volle Zustimmung > Langweilig :D


    Keine Sorge. Ich vertrete nicht die Abteilung "Legalisiert Cannabis". Ich bin eher für "Verbietet Drogen generell, auch Alkohol und Tabak". Also noch gegensätzlicher wirst Du keinen für Deine Position finden. ; )

    Aber wie gesagt. Wenn schon, denn schon. In der Position bin ich mit Dir einer Meinung.

  • Eine leichte Gegenstimme zu:

    Zitat von bugcatcher

    nicht die alkoholfreie Alternative, die vom Geschmack her eh nicht zu unterscheiden ist.

    Alkohol ist ein Geschmacksträger, deshalb kann ich das nicht unkommentiert stehen lassen. Und ja: Ich kann die alkohol"freie" Variante und das Original voneinander unterscheiden.

  • Zitat

    Ich hoffe es kommt mal noch ein Contra von irgend jemanden,


    Man hat nach mir gerufen, da bin ich! :wink:
    Letzten Endes wiederhole ich aber nur, was wir hier auch schon einige Male ausgefochten haben.

    Es ist Blödsinn, THC legalisieren zu wollen, nur weil Alk legal ist.
    Selbst, wenn ich Alk für genau so schädlich hielte wie THC, dann kann ich doch nicht fordern, etwas gefährliches (ja, ich halte THC für Gefährlich) zu legalisieren, nur weil etwas anderes Gefährliches auch legal ist.
    Das ist absolut kein Argument!

    Nun zum "Vergleich" Alk und THC: Sicher kann Alk wesentlich schlimmere Auswirkungen haben, aber meine persönliche Erfahrung als Beobachter zeigt doch eindeutig, dass es wesentlich leichter ist, durch den Konsum von THC in Probleme zu kommen als durch den Konsum von Alk.
    Ich kenne fast niemanden, der nicht häufiger Alk trinkt, nur ganz wenige davon haben ein echtes Sucht-Problem.
    Dagegen kenne ich niemanden, der häufiger THC konsumiert, der ohne Sucht-Probleme ist.
    Beschreibungen in Foren, Beobachtungen in den Medien usw. bestätigen dieses Bild.
    Soll heißen: Natürlich sprechen die absoluten Zahlen gegen Alk und "für" THC (innerhalb dieses Vergleichs), aber es gibt halt auch eine Vielzahl an Alk Konsumenten mehr. Prozentual würde ich einen großen Vorsprung im negativen Sinne beim THC sehen.

    Hinzu kommt, dass fast alle THC Süchtigen, die mir bekannt sind, auch recht gut dabei sind, wenn es um den aktiven Alk Konsum geht.
    Trotzdem wird von vielen THC "Fans" der Alk als schlimmer dargestellt, was mir nur zeigt, dass die Wahrnehmung der Wirklichkeit ab einem gewissen Suchtlevel tatsächlich verzerrt ist.

  • Zitat von Mithrandir

    Alkohol ist ein Geschmacksträger


    Ist richtig, wird auch gern als Argument genutzt, stört das alkoholfreie Bier aber nicht. Das hat eigene Geschmacksträger, die nicht weniger wirksam sind.

    Zitat von Mithrandir

    Und ja: Ich kann die alkohol"freie" Variante und das Original voneinander unterscheiden.


    Dann hast Du bessere Geschmacksnerven wie die Mehrheit der Menschheit. Gerade der Geschmackssinn ist eher ein psychologischer Sinn. Geruch und Erwartungshaltung entscheiden im Grunde wie etwas schmeckt und an was es einen erinnert. Ist auch schon mehrfach wissenschaftlich bewiesen worden, dass man seinem Geschmackssinn von allen Sinnen am wenigsten trauen kann. Endet meist im Selbstbetrug. Ich zumindest bin seltener in der Lage zwei unterschiedliche geschmacksähnliche Produkte zielsicher zu bestimmen. Aber es gibt auch Menschen die sowas besser können und auch trainieren. Sind aber wie gesagt die Minderheit.

    Ich persönlich vertrete da auch eher die kontroverse Haltung, dass die Leute nicht wegen des Geschmacks trinken, sondern wegen der berauschenden Wirkung. Nur zugeben will das keiner.

  • Zitat von bugcatcher

    Ich persönlich vertrete da auch eher die kontroverse Haltung, dass die Leute nicht wegen des Geschmacks trinken, sondern wegen der berauschenden Wirkung. Nur zugeben will das keiner.


    Doch, hier, ich gebe es gerne zu!
    Ich trinke Alkhaltige Getränke fast ausschließlich wegen der berauschenden Wirkung.
    Eigentlich mag ich Alk in diesem Sinne gar nicht. Ein Gräuel sind Pralinen mit Alk Füllung, obwohl ich Süßigkeiten liebe!
    Aber der Rausch kann nett sein!

    Warum sollte ich das auch nicht zu geben?

    Als Mensch sage ich, jeder sollte das Recht haben, sich berauschen zu dürfen, wie er/sie will, von mir aus auch mit THC oder harten Drogen.
    Als Bürger sage ich, dass dies nicht ohne negativste Konsequenzen möglich ist und daher diese Freiheit eingeschränkt werden muss.

  • Zitat von Wurstwasser

    Warum sollte ich das auch nicht zu geben?


    Aus Angst sich selbst was eingestehen zu müssen. Viele haben damit ein (oft wohl psychologisches oder moralisches) Problem. Frag mich nicht warum. Ich versteh's auch nicht.

    Zitat von Wurstwasser

    Als Mensch sage ich, jeder sollte das Recht haben, sich berauschen zu dürfen, wie er/sie will, von mir aus auch mit THC oder harten Drogen.


    Joa. Jeder soll das Recht haben mit seinem Leben zu machen was er will.

    Zitat von Wurstwasser

    Als Bürger sage ich, dass dies nicht ohne negativste Konsequenzen möglich ist und daher diese Freiheit eingeschränkt werden muss.


    Ich bleibe hier Mensch und werde mal nicht zum Bürger und sage: er darf auch weiterhin alles machen, sofern er seiner Verantwortung anderen gegenüber nachkommt.

    Dummerweise gibt es genau hier dann bei Drogen und Suchtmitteln ein Problem. Der Konsum dieser Mittel vermindert die Wahrnehmung für die Verantwortung (naja. Ich selbst sage dazu eigentlich eher uncharmant, sie degenerien dadurch zu einem Haufen grenzdebiler Idioten... aber das ist halt meine subjektive Erfahrung... daher hoffe ich das man mit diese Sicht verzeiht) die man trägt erheblich und macht einen damit nicht mehr verantwortungbewusst. Und damit zu einer Gefährdung der Umwelt, für die man ja eigentlich mit Verantwortung trägt.

    Daher gehören für mich Drogen und Suchtmittel verboten, solang man in einer Gesellschaft lebt. Der einsame Eremit auf einer einsamen Insel soll hier ruhig eine Ausnahmeregelung erhalten. So streng bin ich dann auch nicht.

  • Zitat

    Ich bleibe hier Mensch und werde mal nicht zum Bürger und sage: er darf auch weiterhin alles machen, sofern er seiner Verantwortung anderen gegenüber nachkommt.

    Dummerweise gibt es genau hier dann bei Drogen und Suchtmitteln ein Problem. Der Konsum dieser Mittel vermindert die Wahrnehmung für die Verantwortung die man trägt erheblich und macht einen damit nicht mehr verantwortungbewusst. Und damit zu einer Gefährdung der Umwelt, für die man ja eigentlich mit Verantwortung trägt.


    Das meinte ich mit Bürger!
    Da stehen wir uns also recht nahe!

    Zitat von buggy

    Daher gehören für mich Drogen und Suchtmittel verboten, solang man in einer Gesellschaft lebt.


    Auch das steht mir nicht fern.
    Aber als Beobachter weiß ich, dass ein so konsequentes Verbot ebenfalls zu Problemen führt.
    Denn der Mensch will und braucht ab und an seinen Rausch. Und von mir aus soll er ihn auch bekommen.
    Ich würde ihn jedenfalls nicht missen wollen!
    Würde die grundsätzliche Berauschungsmöglichkeit auf legalem Weg genommen werden, dann sähe es düster aus!

    Deshalb finde ich es so, wie es momentan ist, eigentlich relativ gut.
    Alk als Rauschmittel, welches recht lange braucht, um zu einem Sucht Problem zu werden, ist erlaubt, die anderen Rauschmittel zum Großteil nicht. Finde ich gut.
    Nur Nikotin könnte von mir aus auch noch verboten werden.
    Das schreibe ich als Hardcore-Ketten-Raucher!

  • Damit erkennst du aber an, dass ein Rausch durchaus Bereichernd sein kann.
    Und warum sollte man einen solchen nicht künstlich provozieren, wenn diese Künstlichkeit zu keinen langfristigen Negativ-Folgen führt?
    Meist hat man negative Begleiterscheinungen, das ist mir klar.
    Aber wir schreiben ja jetzt um das Grundsätzliche.

    Sich zu berauschen gehört zur Menschheitsgeschichte dazu, selbst in der Tierwelt gibt es dieses Phänomen.

    Sich in Maßen zu berauschen ist damit sogar eine kulturelle Leistung.


    PS.: Wobei ich noch mal darauf hinweisen möchte, dass ich der Meinung bin, kaum jemand beherrscht es, sich in Maßen zu berauschen. Regelmäßig siegt das Suchtpotenzial des jeweiligen Rauschmittels über den freien Willen des Konsumenten und daher finde ich ein Verbot der meisten Rauschmittel richtig.