pdf wird nicht geladen, sondern "angehalten"

  • Hallo!
    Habe folgendes Problem: Ich benutze Mozilla Firefox 3.0.3. Wenn ich in einem neuen Tab ein pdf aus dem Internet öffnen will, dann wird es nicht geladen. Unten links in der Leiste steht dann "angehalten" bzw. abwechselnd "angehalten" und die Adresse, von der alles geladen wird. Im Endeffekt muss ich den Browser mit meinem Task Manager schließen oder er stürzt von alleine ab.
    Ich habe Firefox und Adobe Reader 9 schon neu installiert. In der Firewall hab ich es so eingestellt, dass Firefox auch nicht geblockt werden soll. Ich kann die pdf's lesen, wenn ich sie auf meinem pc speicher und dann öffne.

    Danke schon mal für jede Hilfe!

  • Ja, auch bei dieser. ich habe mittlerweile festgestellt, dass ich den Tab schließen kann ohne dass der Firefox abstürzt, seitdem ich Firefox in der Firewall als "nicht blocken" eingestellt habe. Geladen wird das Dokument trotzdem nicht. Vielleicht hilft das ja weiter...

  • Hallo Wawuschel!

    => ich hab eine Windows-Firewall (ist es das, was du wissen musst?)

    => Wo kann ich nachgucken, ob mein AdobeReader auch eine Berechtigung fürs Internet hat? Ich habe folgendes gemacht: Extras - Einstellungen - Anwendungen und dann stand da neben Dateityp "Adobe Acrobat Document" zur Aktion "Adobe Acrobat (in Firefox) verwenden". Ich hab das geändert zu "Adobe Reader 9.0 verwenden". Danach wurden sofort alle pdf's runtergeladen und gar nicht in firefox geöffnet. Hab das wieder zurückgesetzt auf "Adobe Acrobat (in Firefox) verwenden", weil ich die pdf's erst mal angucken will, bevor ich alles runterlade.

    =>bin mir nicht mehr sicher, aber ich glaub Firefox war bei der Intallation vom AdobeReader geschlossen

    =>zum 4. Punkt: ich würde einige PDFs lieber erst mal angucken, bevor ich alles runterlade

    => Hab den Safe-Modus probiert. Dort klappt das öffnen problemlos, auch wenn ich gar nix anklicke, wenn am Anfang gefragt wird, was deaktiviert werden soll. Woran kann das liegen? (Ich hatte noch andere Probleme, die im Safe-Modus auch nicht mehr auftreten)

    Danke schon mal für die bisherige Hilfe!

  • Zitat von monchi

    => Hab den Safe-Modus probiert. Dort klappt das öffnen problemlos, auch wenn ich gar nix anklicke, wenn am Anfang gefragt wird, was deaktiviert werden soll. Woran kann das liegen? (Ich hatte noch andere Probleme, die im Safe-Modus auch nicht mehr auftreten)


    Dann hier weiterlesen...

    Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_Mode…ben._Was_nun.3F

    zu Punkt4) - ein pdf-Dokument muss so oder so erst heruntergeladen werden um es anzeigen zu können.
    ob nun in den Cache oder oder direkt in einen festgelegten Ordner ist dabei unerheblich

  • Hey, es klappt! Habe alle Add-Ons deaktiviert. Bis auf eins brauchte ich die sowieso nie (und das hab ich auch wieder aktiviert). Das einzige, was ein bisschen komisch war, war, dass der Link von dir beim ersten mal nicht funktionierte, wenn Firefox neu gestartet wurde. Bei meinen pdf's, die ich sonst brauche und jetzt ausprobiert hab, gabs keine Probleme. Also sollte das ganze jetzt funktionieren! :D Vielen lieben Dank!

  • Also ehrlich gesagt hab ich die Add-Ons, die ich nicht brauche, auch gleich danach deinstalliert. Wenn ich mich richtig erinnere, dann waren das die Google-Toolbar, die ICQ-Toolbar und die Skype-Erweiterung. Das einzige, was ich behalten hab, ist das British English Dictionary (und das ist jetzt aktiv und ich kann pdf's laden :) ). Danke noch mal!

  • Zitat von spiderman

    ...dass für verlinkte *.txt-Dateien ...

    nenn mal eine.

    Alle Textdateien die ich auf die Schnelle beim Suchen gefunden habe wurden direkt im Browser dargestellt.

    Sollte es dir aber darum gehen eine im Browser angezeigte Text-Datei an eine andere Anwendung zu übergeben, dann schau dir mal ViewSourceWith an...
    http://www.erweiterungen.de/detail/ViewSourceWith/

    cu
    Wawuschel

  • @Wawuschel
    > nenn mal eine.

    z.B. h t t p: //http://server.de/datei.txt

    > Alle Textdateien, die ich auf die Schnelle beim Suchen gefunden habe wurden direkt im Browser dargestellt.

    na ja g'rade dies möchte ich vermeiden.

    Zitat

    Sollte es dir aber darum gehen eine im Browser angezeigte Text-Datei an eine andere Anwendung zu übergeben, dann schau dir mal ViewSourceWith an...

    Danke, mit ViewSourceWith und Launchy hab' ich es hinbekommen, aber mich interessiert trotzdem, warum 'Textdatei(plain/text)' in meiner Spalte 'Dateityp' in Einstellungen gar nicht aufgelistet ist. :? Mir gefällt eine Lösung, wo man kein Add-On installieren muss, besser :wink:

  • http://server.de/datei.txt

    "Seiten-Ladefehler - Verbindung fehlgeschlagen"

    Ich hoffe ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster...
    aber ich denke das eine txt-Datei zum Download angeboten oder im Browserfenster dargestellt/angezeigt
    wird hängt mit der Konfiguration des Servers zusammen auf dem die Textdatei abgelegt ist.

    Das das Textdatei(plain/text) auf meinem Firmenrechner, nicht aber auf meinem Home-PC zu finden ist, d
    eute ich so das ich auf dem Firmen-PC wohl mal eine Textdatei zum Download hatte - weiß es aber nicht mit Bestimmheit.


    Wie man Textdateien zum Download anbieten kann wird hier erklärt
    http://www.google.com/search?num=100…&btnG=Suche&lr=
    ich verstehe davon aber nichts ;)

    Ansonsten ist es wohl allgemeingültige Praxis das Text-Dateien direkt im Browser dargestellt werden.

    cu
    Wawuschel

  • Zitat von Wawuschel

    ich denke das eine txt-Datei zum Download angeboten oder im Browserfenster dargestellt/angezeigt
    wird hängt mit der Konfiguration des Servers zusammen auf dem die Textdatei abgelegt ist.

    Ja tatsächlich, nach dem ich auf meinem localhost so eine download.php

    Zitat

    ?php
    $myString = 'Hallo Welt !';

    header('Content-type: text/plain');
    header('Content-Disposition: attachment; filename="downloaded.txt"');
    echo $myString;
    ?>

    mit Firefox abgerufen habe, ist auch ein Eintrag 'Textdatei' in Extras -> Einstellungen -> Anwendungen aufgetaucht.

    Zitat von Wawuschel

    Das das Textdatei(plain/text) auf meinem Firmenrechner, nicht aber auf meinem Home-PC zu finden ist, deute ich so das ich auf dem Firmen-PC wohl mal eine Textdatei zum Download hatte - weiß es aber nicht mit Bestimmheit.

    Vielleicht ist es sinnvoll, in Bugzilla ein Vorschlag machen, und zwar:

    Zitat von nice-to-have

    Extras -> Einstellungen -> Anwendungen eine 'Neu/Hinzufügen'-Schaltfläche anbieten, womit man in Eigenregie eine Anwendung für bestimmte Dateitypen zuweisen kann.

    Ist m.E. auch ein sicherheitsrelevantes Feature. Ein Anwender kann dann in einem Firefox-Profil die Zuordnung von Anwendungen einrichten ohne dass er ins Internet geht und ein Zugriff auf die entsprechende Dateitypen auf einem Server notwendig ist. Oder ein Admin kann ein firmeneigenes einheitliches Firefox-Profil mit Extras -> Einstellungen -> Anwendungen-Zuordnungen entsprechend den Sicherheitsrichtlinien festlegen.