Chronik gelöscht Verlauf vorhanden

  • Hallo liebe Forenmitglieder,

    habe die Firefox Version Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de; rv:1.9.0.3) Gecko/2008092417 Firefox/3.0.3

    Mein Betriebssystem ist Windows 2000.

    Habe folgendes Problem:

    Immer wenn ich Firefox beende lösche ich die Chronik.

    Aber im Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer_Name\Lokale Einstellungen\Verlauf sind alle besuchten Links noch vorhanden.

    Obwohl ich Firefox als Standardbrowser eingerichtet habe, und noch nie mit dem IE im Netz war.

    Jetzt muss ich um alle Surfspuren zu verwischen immer den Inhalt des Ordners C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer_Name\Lokale Einstellungen\Verlauf manuell löschen.

    Meine Fragen:

    Warum werden die Besuchten Seiten zusätzlich noch in dem Ordner Verlauf gespeichert ?

    Wie kann ich das abschalten ?

    Gibt es eine Möglichkeit den Inhalt des Ordners Verlauf automatisch mit beenden des Browsers zusätzlich zur Chronik automatisch mit löschen zu lassen ?


    Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte und kann mir bitte weiter helfen.

    Verständnis heißt:

    Die Situation, den Standpunkt und den Blickwinkel des anderen zu akzeptieren

  • Zitat von AnNo1968

    - Ordners Verlauf


    Wo hast Du DEN her? Selbst angelegt?
    Besuchte Seiten. Meinst Du die intelligenten LZ "Meistbesuchte Seiten" oder "Kürzlich als Lesezeichen gesetzt"

  • Mit dem Ordner Verlauf meine ich den Ordner

    C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer_Name\Lokale Einstellungen\Verlauf

    Das ist der Ordner in dem der IE seinen Verlauf speichert. Und der wird vom Betriebssystem angelegt. Der Verlauf ist meines Wissens nach die Chronik des Internet Explorers

    Deshalb wundere ich mich obwohl ich nur mit dem Firefox surfe werden die besuchten Seiten auch dort gespeichert. Oder kopiert (keine Ahnung)

    Verständnis heißt:

    Die Situation, den Standpunkt und den Blickwinkel des anderen zu akzeptieren

  • Um mal einen kleinen Test zu machen wie tief der IE ins System verankert ist...

    Rufe z.B. einen Bilderhoster auf
    http://www.imagebanana.com/

    klicke in das Eingabefeld und gib dort in den sich öffnenden "Datei hochladen"-Dialog eine URL zu einer Grafikdatei ein.
    nehmen wir hier einfach... => http://www.google.de/intl/de_de/images/logo.gif

    Nach Bestätigung mit [Öffnen] schaue dir den Inhalt des o.g. Eingebefeldes etwas genauer an.
    Wer hat die Datei in seinen Cache heruntergeladen?

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/2197vu91/thumb/IETest_02.png]

    Gruß
    Wawuschel

  • Moin !
    Um Mißverständissen vorzubeugen :
    Es geht gier um einen System-Ordner in Windows 2000.
    Der Ordner Verlauf speichert lokale Aktionen und Aufrufe über den IE.

    [Blockierte Grafik: http://www.etceteradesign.de/dada/w2k_verl.png]

    Die hier blau markierten Einträge sind kein Grund zur Sorge - diese Seiten habe ich tatsächlich mit dem Internetexploder aufgesucht.

    Das Ganze hängt mit der Funktion "Dokumente" im Startmenue zusammen,
    mit der sich die zuletzt benutzen Dateien schnell aufrufen lassen.

    Zum Bleistift habe ich heute mit dem Fx eine Datei heruntergeladen , die treulich dort auftaucht:
    [Blockierte Grafik: http://www.etceteradesign.de/dada/w2k_startdok.png]
    Den Inhalt des Ordners "Verlauf" kannst Du bedenkenlos löschen,wenn Du den Inhalt nicht brauchst.
    Hier am Start : W2K prof. SP4.

    Wawuschel : ?

    Gruß

    P.