FF 3.0.3 (Ubuntu): Zoom Einstellungen fixieren?

  • Hallo zusammen,

    wegen einiger Probleme, die ich mit grafischen Einstellungen bzw. den Grafiktreibern unter Ubuntu 8.04 habe, bin ich momentan zu einer Monitorauflösung gezwungen, die mir nicht gefällt: Sie ist für meine Gegebenheiten zu hoch und die Darstelleung (vor allem: Schrift) zu klein. Der Seiten-Zoom in FF3.0.3 löst das Problem zwar, aber immer nur für die betrachtete Seite. Für die speichert er den Zoomfaktor offenbar auch dauerhaft. Gibt es eine Möglichkeit, den Zoomfaktor einmal zu wählen, ihn automatisch als generelle FF-Einstellung zu übernehmen und ihn dauerhaft abzuspeichern?

    Viele Grüße

    nenem

  • Ja, wird es.
    Damit kann ein neuer Standard Zoomwert eingestellt werden.
    Die Möglichlkeit für jede einzelne Seite einen eigenen Zoomwert einzustellen bleibt dabei erhalten.

  • Hab ich mir mal kurz angesehen. Mir ist durch den kurzen Beschreibungstext aber nicht vollständig klar, ob nur Text gezoomt wird (davon ist dort jedenfalls nur die Rede) oder generell der gesamte proportionale Aufbau (wie es bei "Strg +" der Fall ist). Wisst Ihr Näheres?

    Viele Grüße

    nenem

  • Möglich ist beides.

    Wenn du in den Einstellungen
    "Primary Zoom Methode" auf "Text Zoom (Text only)" stellst, wirkt sich die Prozentangabe in der nächsten Zeile (Default primary zoom level)
    nur auf den Text Zoom aus.

    Zoom increment setz am besten auf 1%

    Um den Text manuell zu zommen benutzte Strg und Mausrad.
    Um den Seitenzoom zu ändern, Strg + Umschalt + Mausrad.

    Unten in der Statusleiste werden beide Werte angezeigt, die können sich auch unterscheiden.

    Ein doppelklick auf diese Anzeige öffnet nochmal ein Schalterpaar zum Umstellen.

  • OK, danke. Nach diesen Hinweisen werde ich es mal ausprobieren.

    Jetzt würde mich nur noch interessieren, ob es dafür auch ein Paket gibt, das für Ubuntu 8.04 bereitgestellt wird. Unter dem Stichwort "Squint" wurde nichts angezeigt. Wenn es keines geben sollte, stellt sich die Frage, ob ich mir Probleme einhandele, wenn ich das Ganze an Ubuntu vorbei installiere.

    Viele Grüße

    nenem

  • Momentan bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob alles ordnungsgemäß funktioniert. Allerdings habe ich schon mal eine Eigentümlichkeit bemerkt, die ich nicht ganz verstehe: Seiten, die ich vor Installation schon mal aufgerufen und manuell gezoomt habe, bleiben jetzt in dieser Größe - auch wenn ich sie beim Aufruf verkleinere. Selbst wenn ich FF beende und neu starte, wird die ursprüngliche (vergrößerte) Größe wiederhergestellt. Am Liebsten würde ich erstmal alles auf die ursprüngliche Standardgröße zurückstellen, um dann zu sehen, ob die No Squint Einstellungen richtig umgesetzt werden. Geht das irgendwie?

    Edit: Ich hab's mir fast gedacht.... Das addon nimmt sich genau die Einstellungen und hält sie für 100%, auf die ich diverse besuchte Websites vorher mittels manuellem Zoomen vergrößert habe und zoomt sie um weitere Prozente (in meinem Fall um 20% auf 120%). Lassen sich die vorherigen Einstellungen löschen oder auf Standard zurücksetzen, ohne FF komplett zu de- und anschließend neu zu installieren (wobei ja selbst bei diesem Weg immer noch die Frage wäre, ob er so klappt)?

    Viele Grüße

    nenem

  • Öffne die content-prefs.sqlite aus dem Profilverzeichnis mit einem DB-Programm deiner Wahl und entferne die entsprechenden Einträge (geht via SQL mit einem Befehl). Solltest du sonst keine seitenspezifischen Einstellungen außer dem Zoom verwenden, kannst du die Datei auch nur umbenennen bzw. löschen.

  • Zitat von boardraider

    Öffne die content-prefs.sqlite aus dem Profilverzeichnis (...) Solltest du sonst keine seitenspezifischen Einstellungen außer dem Zoom verwenden, kannst du die Datei auch nur umbenennen bzw. löschen.

    Hmm, ich wollte die Datei löschen, die Suche unter Ubuntu 8.04 ergab: nicht gefunden. Vermutlich basiert Dein Tipp auf FF unter Windows, oder? Welche also müsste ich suchen und löschen?

    Viele Grüße

    nenem

  • Zitat von boardraider

    Da ich selbst Ubuntu verwende, wird der Tipp nicht auf Windows basieren ;)

    Klingt schon mal gut :wink:

    Zitat von boardraider

    Wo sich dein Profilverzeichnis genau befindet weißt du?

    Nein. Ich bin davon ausgegangen, dass ich sie mit der Dateisuche finde.

    Viele Grüße

    nenem

  • OK, hab sie gefunden (eigenartig, dass sie mit der Dateisuche nicht auffindbar war). Sicherheitshalber habe ich die Datei nur umbenannt. Leider ändert sich nichts. Dasselbe Problem wie bisher.

    Viele Grüße

    nenem

  • Offenbar ja: Ich habe das Ganze jetzt noch einmal wiederholt. und es scheint zu klappen. Beim Checken habe ich die Einstellungen mal auf 100% gesetzt, um zu prüfen, wie sich die Seiten dann zeigen und das Ganze mit FF unter Windows verglichen. Es sieht ganz danach aus, als ob ein Teil des Problems die (noch) nicht installierten Windows-Schriftarten unter Ubuntu ist. Das schafft etwas Verwirrung, denn die Proportionen ändern sich teilweise auch deshalb, weil FF in Ubuntu die Windows-Schriftarten durch andere (Serif) ersetzt. Darum werd ich mich mal gesondert kümmern.

    Das Zoom-Problem betrachte ich erstmal als gelöst. Danke Dir und den drei anderen für die hilfreichen Tipps.

    Viele Grüße

    nenem